Seite 1
Saugroboter C7 Die „CE“-Kennzeichnung besagt, dass das Produkt den folgenden Europäischen Richtlinien entspricht: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG; EMV-Richtlinie 2004/108/EG. Eine Kopie der vollständigen Konformitätserklärung kann über Ihren Händler angefordert werden: Entspricht den Bestimmungen der Richtlinie „RoHS“ (Richtlinie 2002/95/EG). Bedienungsanleitung für den Saugroboter Entspricht den Bestimmungen der „Öko-Design-Richtlinie“...
Seite 2
Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Geräts sorgfältig die folgenden Sicherheitshinweise und befolgen Sie alle routinemäßigen Sicher- heitsvorkehrungen. Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf. Jede Bedienung, die nicht in Übereinstimmung mit dieser Bedienungsanleitung erfolgt, kann zu Schäden an diesem Gerät führen. Hinweise: Avertissements Verwenden Sie nur den Original-Akku und die vom Hersteller speziell dafür vorgesehene...
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Geräteaufbau/Verpackungsinhalt Geräteaufbau/Verpackungsinhalt Geräteaufbau/Teilebezeichnung Gerätenutzung/Vorbereitung Gerätenutzung/Aufladen des Roboters Gerätenutzung/WLAN-Verbindung 1 x Roboter 1 x 2-in-1 Wassertank/ 1 x Ladestation 1 x Netzteil Staubbehälter Gerätenutzung/Fernsteuerung Gerätenutzung/Ein-/Ausschalten, Starten, Pausieren, Aufwecken und Aufladen Gerätenutzung/Wassertankverwendung Wartung der Komponenten/Planmäßige Wartung Wartung der Komponenten/2-in-1 Wassertank Wartung der Komponenten/Hauptbürste und Seitenbürste 4 x Seitenbürste 1 x Wischtuchhalterung 1 x Fernbedienung...
Seite 5
Gerätenutzung/Vorbereitung Gerätenutzung/Vorbereitung Hinweis: Entfernen der Schutzfolie 1.Räumen Sie bitte vor der Verwendung des Staubsaugers auf dem Boden verstreute Kabel und Utensilien weg und entfernen Sie leicht herabfallende, zerbrechliche, wertvolle und Entfernen Sie vor der Benutzung des Roboters die Schutzfolie an beiden Seiten. potenziell gefährliche Gegenstände.
Seite 6
Gerätenutzung/Aufladen des Roboters Gerätenutzung/WLAN-Verbindung 1.Laden Sie die „Smart Life“-APP aus Ihrem APP-Store herunter, registrieren Sie sich und melden Sie sich bei der APP an. Vergewissern Sie sich vor der Herstellung der 1.Aufstellort und Aufladen: Stellen Sie die Ladestation gegen eine Wand und auf einen 4.Aufladen: Stellen Sie den Roboter zum Aufladen in die Ladestation (die Netzwerkverbindung, dass das WLAN-Netzwerk auf 2,4 GHz eingestellt ist.
Seite 7
Gerätenutzung/WLAN-Verbindung Gerätenutzung/WLAN-Verbindung 3.Es werden zwei Netzwerkverbindungsmethoden unterstützt. Methode 2 (ZP-Modus) ̵ W ählen Sie „Saugroboter (WLAN)“ in der Spalte „Kleine Haushaltsgeräte“ aus. Methode 1 (Bluetooth-Modus, empfohlen) ̵ A chten Sie darauf, dass das WLAN auf 2,4 GHz eingestellt ist und geben Sie das richtige WLAN-Passwort ein. ̵...
Seite 8
Gerätenutzung/Fernsteuerung Gerätenutzung/Ein-/Ausschalten, Starten, Pausieren, Aufwecken und Aufladen Ein-/Ausschalten Pause/Fortsetzen Drücken Sie während des Gerätebetriebs eine beliebige Taste, um das Gerät zu pausieren. Fernbedienung Bezeichnung Funktion - Langer Tastendruck auf die Taste zum Einschalten des Geräts. Die Betriebsanzeige Drücken Sie die Taste , um die Reinigung fortzusetzen.
Seite 9
Gerätenutzung/Wassertankverwendung Wartung der Komponenten/Planmäßige Wartung Planmäßige Wartung Hinweis: Verwenden Sie die Wischfunktion nicht auf Teppichen. Um die beste Reinigungswirkung zu erzielen, reinigen und warten Sie den Roboter regelmäßig gemäß der folgenden Tabelle. Bitte entleeren Sie den Wassertank rechtzeitig und entfernen Sie nach dem Wischvorgang die Wischtuchhalterung.
Seite 10
Wartung der Komponenten/2-in-1 Wassertank Wartung der Komponenten/Hauptbürste und Seitenbürste A. Drücken Sie die Staubbehältertaste und entneh- C. Öffnen Sie den Staubbehälter und B. Entleeren Sie den Wassertank. men Sie den Wassertank. leeren Sie den Müll aus. A. Öffnen Sie die Abdeckung der Hauptbürste. C.
Seite 11
Fehlerbehebung Wartung von Komponenten/Ladekontakten, Ultraschall- und Anti-Sturz-Sensoren, Antriebs- und Universalrädern Hinweis: Ladekontakte, Anti-Sturz-Sensoren und Stoßfänger enthalten empfindliche elektronische Bauteile. Bitte verwenden Sie zur Probleme Mögliche Ursachen und Lösungen Reinigung ein trockenes Tuch und keine nassen Tücher, um Wasserschäden zu vermeiden. Bei zu geringem Akkustand, stellen Sie das Gerät vor der Verwendung in die Ladestation, um es vollständig aufzuladen.
Seite 12
Produktparameter Gefahrstoffe Gefahrstoffe Bauteil Typ Klassifizierung Artikel Parameter Blei (Pb) und Polybromierte Polybromierte Quecksilber Cadmium (Cd) Sechswertiges Diphenylether seine Chrom (Cr(VI)) und (Hg) und seine und seine Biphenyle Durchmesser Φ320mm (PBDE) seine Verbindungen Verbindungen Verbindungen (PBB) Verbindungen Aufbau Höhe 74mm Kunststoffteile Nettogewicht 2,62kg...