Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Geräts sorgfältig die folgenden Sicherheitshinweise und befolgen Sie alle routinemäßigen Sicher-
heitsvorkehrungen. Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf.
Jede Bedienung, die nicht in Übereinstimmung mit dieser Bedienungsanleitung erfolgt, kann zu Schäden an diesem Gerät führen.
Hinweise:
1.
Nur autorisierte Elektrotechniker dürfen dieses Gerät zerlegen. Benutzern wird von der
eigenständigen Demontage dieses Geräts abgeraten.
2.
Dieses Gerät darf nur mit dem werksseitig mitgelieferten Netzteil betrieben werden. Bei
Verwendung eines anderen Netzteils, kann das Gerät beschädigt werden.
3.
Berühren Sie keine Kabel, Anschlüsse bzw. das Netzteil mit feuchten Händen.
4.
Achten Sie darauf, dass keine Vorhänge oder Körperteile mit den Antriebsrädern des
Geräts in Kontakt kommen.
5.
Lassen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Zigarettenstummeln, Feuerzeugen oder
anderen schwelenden Gegenständen kommen.
6.
Bitte reinigen Sie das Gerät nach dem Aufladen.
7.
Biegen Sie die Kabel nicht übermäßig und stellen Sie keine schweren oder scharfen
Gegenstände auf das Gerät.
8.
Dieses Gerät ist ein Haushaltsprodukt für den Innenbereich. Verwenden Sie es nicht im
Freien.
9.
Setzen Sie sich nicht auf das Gerät.
10.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in feuchten Umgebungen (z. B. im Badezimmer).
11.
Entfernen Sie bitte vor der Benutzung dieses Geräts alle gefährlichen Gegenstände
(z. B. Gläser, Lampen usw.) vom Boden sowie Gegenstände (z. B. Drähte, Papierbögen,
Vorhänge), die sich in den Seitenbürsten und Luftansaugkanälen verfangen könnten.
12.
Platzieren Sie dieses Gerät nicht an einem Ort, an dem es leicht herunterfallen kann (z.
B. auf Tische und Stühle).
13.
Bitte überprüfen Sie vor der Benutzung sorgfältig, ob das Netzteil an die Steckdose
angeschlossen und der Akku entsprechend aufgeladen wurde, da sonst der Akku
beschädigt werden kann.
14.
Um ein Stolpern über das Gerät zu vermeiden, informieren Sie bitte andere Personen im
Haus, sobald dieses Gerät in Betrieb genommen wird.
15.
Bitte leeren Sie den Staubbehälter, sobald dieser voll ist bzw. vor der Verwendung
dieses Geräts.
16.
Die Betriebstemperatur für dieses Gerät beträgt 0 bis 40 Grad Celsius.
17.
Verwenden Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit hohen Temperaturen.
18.
Bitte entnehmen Sie den Akku vor der Entsorgung des Geräts.
19.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät bei der Entnahme des Akkus ausgeschaltet ist.
20.
Bitte recyceln Sie die verbrauchten Akkus sicher.
Sicherheitshinweise
Avertissements
Verwenden Sie nur den Original-Akku und die vom Hersteller speziell dafür vorgesehene
1.
Ladestation. Nicht wiederaufladbare Batterien sind in der Konstruktion verboten.
Informationen zu den Batteriespezifikationen finden Sie unter „Produktparameter".
Es ist verboten, die Geräte in Umgebungen mit offenen Flammen oder zerbrechlichen
2.
Gegenständen zu verwenden.
Es ist verboten, die Geräte in extrem heißer (über 40 ℃) oder extrem kalter (unter 0 ℃)
3.
Umgebung zu verwenden.
Es ist verboten, menschliche Haare, Kleidung, Finger oder sonstige Körperteile in die
4.
Nähe der Öffnungs- und Betriebsteile des Geräts zu bringen.
Es ist verboten, die Geräte auf nassem Untergrund oder Böden mit Staunässe zu
5.
betreiben.
6.
Das Gerät darf keine Gegenstände wie Steine oder Papierabfall aufnehmen, welches zu
einer Verstopfung des Geräts führen könnte.
7.
Es ist verboten, dass das Gerät brennbare Substanzen wie Benzin, Druckertinte oder
Papier/Fotopapier aufnimmt. Verbieten Sie die Verwendung der Geräte in sauberen
Bereichen mit brennbaren Gegenständen.
Das Gerät darf keine brennenden Gegenstände wie Zigaretten, Streichhölzer, Asche
8.
und andere Gegenstände aufnehmen, die einen Brand verursachen könnten.
Es ist verboten, Gegenstände an die Saugöffnung zu legen. Verwenden Sie das Gerät
9.
nicht mit einem blockierten Saugeinlass. Entfernen Sie Staub, Watte, Haare usw. aus
dem Saugeinlass, um eine reibungslose Luftzirkulation am Saugeinlass zu gewährleis-
ten.
10.
Verwenden Sie das Netzkabel vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden. Es ist
verboten, das Gerät oder die Ladestation am Netzkabel zu ziehen oder daran zu zerren.
Es ist verboten, das Netzkabel als Tragegriff zu verwenden. Es ist verboten, das
Netzkabel in einen Türspalt einzuklemmen. Es ist verboten, das Netzkabel um scharfe
Ecken und Kanten zu ziehen. Es ist verboten, das Gerät über Netzkabel fahren zu
lassen. Das Netzkabel muss von Wärmequellen in weitem Abstand gehalten werden.
Verwenden Sie keine beschädigte Ladestation.
11.
Selbst bei starker Beschädigung des Geräts, ist es verboten, das Gerät zu verbrennen.
12.
Dies kann zu einer Explosion des Akkus führen.