Herunterladen Diese Seite drucken

Liectroux C7 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Wartung von Komponenten/Ladekontakten, Ultraschall- und Anti-Sturz-Sensoren, Antriebs- und Universalrädern
!
Hinweis:
Ladekontakte, Anti-Sturz-Sensoren und Stoßfänger enthalten empfindliche elektronische Bauteile. Bitte verwenden Sie zur
Reinigung ein trockenes Tuch und keine nassen Tücher, um Wasserschäden zu vermeiden.
Reinigung der Ladekontakte
Reinigung der Ultraschall- und Anti-Sturz-Sensoren
Ultraschallsensor
Anti-Sturz-Sensor
Reinigung der Antriebsräder und des Universalrads
!
Hinweis:
Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts, laden Sie es bitte
vor der Lagerung vollständig auf. Schalten Sie den Roboter
aus und laden Sie ihn alle 3 Monate auf, um eine Tiefentla-
dung des Akkus zu verhindern.
Bei zu starker Entladung des Akkus oder bei längerer
Nichtbenutzung, kann das Gerät möglicherweise nicht mehr
aufgeladen werden. Wenden Sie sich bitte an unseren
Kundendienst und zerlegen Sie den Roboter nicht selbststän-
dig.
Probleme
Mögliche Ursachen und Lösungen
Bei zu geringem Akkustand, stellen Sie das Gerät vor der Verwendung in die Ladestation, um es vollständig aufzuladen.
Das Gerät startet nicht
Achten Sie bitte bei zu hoher oder niedriger Temperatur des Akkus auf die Nutzung bei einer Temperatur zwischen 0–40 °C.
Wenn die Basisstation nicht eingeschaltet ist, überprüfen Sie bitte, ob die Betriebsanzeige aufleuchtet. Falls nicht, überprüfen
Sie bitte, ob beide Enden des Netzkabels ordnungsgemäß eingesteckt sind.
Kein Aufladen möglich
Schlechter Kontakt. Bitte reinigen Sie die Ladekontakte der Ladestation und am Gerät.
In Umgebungen mit hohen oder niedrigen Temperaturen verringert das Gerät automatisch die Ladegeschwindigkeit, um die
Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
Langsames Aufladen
Der Bereich der Ladekontakte kann verschmutzt sein. Bitte reinigen Sie den Bereich mit einem trockenen Tuch.
Es befinden sich zu viele Hindernisse um die Ladestation. Bitte stellen Sie die Ladestation in einem offenen Bereich auf.
Das Gerät ist zu weit von der Ladestation entfernt. Bitte bringen Sie das Gerät in die Nähe der Ladestation und versuchen Sie es
Kein Aufladen möglich
erneut.
Bitte überprüfen Sie, ob der Sensor des Geräts gestört ist. Falls keine Störung vorliegt, schalten Sie das Gerät aus und wieder
Abnormales Verhalten
ein.
Es haben sich möglicherweise in der Bürstenrolle, in den Seitenbürsten oder dem Hauptrad Hindernissen verfangen. Stoppen
Ungewöhnliche Reinigungsgeräusche
Sie bitte den Betrieb und entfernen Sie diese. Im Universalrad könnte sich etwas verfangen haben. Es wird empfohlen, das
Universalrad zur Reinigung herauszunehmen.
Reduzierte Reinigungsleistung oder
Der Staubbehälter ist voll oder der Filter ist verstopft. Bitte reinigen Sie den Staubbehälter und den Filter.
herausfallender Staub
Um die Rollenbürste haben sich Gegenständen gewickelt. Bitte reinigen Sie die Rollenbürste.
Falls die WLAN-Funktion nicht aktiviert ist, setzen Sie bitte das WLAN zurück und versuchen Sie es erneut.
Das WLAN-Signal ist schwach. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät in einem Bereich mit gutem WLAN-Signal befindet.
Keine WLAN-Verbindung möglich
Wenn die WLAN-Verbindung gestört ist, setzen Sie das WLAN zurück und laden Sie die neueste App-Version für das
Mobiltelefon herunter. Versuchen Sie, die Verbindung erneut herzustellen.
Wenn die WLAN-Verbindung plötzlich abbricht, könnte möglicherweise der Heimrouter nicht richtig funktionieren. Wenden Sie
sich an den Kundendienst.
Das Gerät unterstützt kein 5-GHz-WLAN-Netzwerk. Bitte wechseln Sie zu einem 2,4-GHz-WLAN.
Das Gerät kann sich in herumliegenden Drähten oder auf den Boden herabhängenden Vorhängen verheddern oder verfangen.
Das Gerät ist bei der Reinigung
Es wird empfohlen, den Raum vor der Reinigung aufzuräumen.
stecken geblieben.
Das Gerät kann durch unzureichend hohe Möbel blockiert werden. Sie können entweder die Möbel durch Unterlagen erhöhen
oder diese Bereiche für die Reinigung sperren.
Fehlerbehebung

Werbung

loading