HINWEIS!
Das Produkt ist ausschließlich für den Privat gebrauch
bestimmt und nicht für den gewerb lichen Bereich
geeignet.
Das Produkt ist kein Spielzeug und muss immer außer-
halb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Brandgefahr!
Verwenden Sie das USB Ladekabel zum Anschluss
einem 5 V ⎓, 1 A Ausgang!
an ein Netzadapter oder eine USB-Buchse mit
– Beachten Sie die Sicherheitshinweise des benutzten
Netzadapters.
– Wenn Sie das Produkt von einer kalten in eine
warme Umgebung bringen, kann sich im Inneren
des Produkts Feuchtigkeit niederschlagen. Warten
Sie in diesem Fall etwa eine Stunde, bevor Sie ihn es
Betrieb nehmen.
– Vermeiden Sie den Kontakt des Produktes mit Was-
ser oder Feuchtigkeit.
– Um Brandgefahr und die Gefahr eines elektrischen
Schlages zu vermeiden, setzen Sie das Produkt we-
der Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
– Nehmen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Bade-
wannen, Swimmingpools oder spritzendem Wasser
in Betrieb.
– Nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, z. B.
Küche, Bad oder Sauna aufstellen. Kondenswasser
kann zur Beschädigung des Produktes führen.
– Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeit, z. B. Blu-
menvasen, auf das Produkt. Diese könnten umfallen,
und die auslaufende Flüssigkeit kann zu erheblicher
Beschädigung bzw. zum Risiko eines elektrischen
Schlages führen.
– Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Versuchen Sie niemals
ein defektes Produkt selbst zu reparieren.
– Es dürfen keine offenen Brandquellen, wie z. B.
brennende Kerzen auf das Produkt gestellt werden.
– Stellen Sie das Produkt auf einen festen, sicheren
und horizontalen Untergrund.
– Stellen Sie das Produkt nicht auf weiche Oberflächen
wie Teppiche, Decken oder in der Nähe von Gardinen
auf.
– Das Produkt darf nicht durch Gardinen, Decken oder
Zeitungen abgedeckt werden.
– Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Produkt.
– Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wär-
mequellen wie Heizkörpern auf. Vermeiden Sie
direkte Sonneneinstrahlungen und eine staubige
Umgebung.
WARNUNG!
Sachschäden!
– Lassen Sie den Radiowecker nicht herunter-fallen.
Wenn dies doch passiert, benutzen Sie ihn nicht
mehr. Lassen Sie ihn von einer zugelassenen Service-
stelle überprüfen.
– Stellen Sie den Radiowecker auf eine stabile, ebenen
und hitzebeständigen Untergrund. Achten Sie dabei
auf einen ausreichend großen Abstand zu starken
Wärmequellen wie Heizplatten, Heizungsrohren
u. Ä.
7