kann zu einem Einklemmen kommen oder
scharfe Kanten können Verletzungen verur-
sachen.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Pro-
dukts keine scharfen oder scheuernden
Werkzeuge. Verwenden Sie keine Mate-
rialien wie Haushaltsreiniger, Seifen, Rei-
nigungsmittel, Gas, Benzin, Verdünner, Al-
kohol, Wachs usw.
• Der Staub muss mindestens einmal im
Jahr vom Lüftungsgitter auf der Rücksei-
te des Produkts entfernt werden (ohne
die Abdeckung zu öffnen). Reinigen Sie
das Produkt nur mit einem trockenen
Tuch.
• Achten Sie darauf, dass die Abdeckung
der Lampen und sonstige Elektroteile
nicht mit Wasser in Kontakt kommen.
• Reinigen Sie die Tür nur mit einem feuch-
ten Tuch. Entfernen Sie den gesamten In-
halt, um die Tür- und Gehäuseregale zu
entfernen. Entfernen Sie die Türregale, in-
dem Sie sie nach oben heben. Reinigen
Sie die Türeinsätze gründlich und setzen
Sie sie sodann wieder ein, indem Sie die-
sen nach unten gleiten lassen.
• Verwenden Sie kein chlorhaltiges Wasser
bzw. chlorhaltige Reinigungsmittel zur
Reinigung der Außenflächen und chrom-
beschichteten Teile des Geräts. Chlor
lässt metallische Oberflächen rosten.
• Verwenden Sie keine scharfen und
scheuernden Werkzeuge, Seife, Haus-
haltsreiniger, Reinigungsmittel, Gas, Ben-
zin, Lacke und ähnliche Substanzen, um
eine Verformung und Entfernung der Dru-
cke auf dem Kunststoffteil zu vermeiden.
Verwenden Sie zum Reinigen warmes
Wasser und ein weiches Tuch und trock-
nen Sie es anschließend ab.
• Bei Produkten ohne Frostschutzfunktion
können Wassertropfen und Eisbildung bis
zu einer Fingerdicke an der Rückwand
des Kühlfachs auftreten. Nicht reinigen
und niemals Öle oder ähnliche Materiali-
en auftragen.
• Verwenden Sie nur ein leicht angefeuch-
tetes Mikrofasertuch, um die Außenflä-
che des Produkts zu reinigen. Schwäm-
me und andere Arten von Reinigungsklei-
dung können Kratzer verursachen.
• Um alle entfernbaren Komponenten wäh-
rend der Reinigung der Innenfläche des
Produkts zu reinigen, waschen Sie diese
Komponenten mit einer milden Lösung
aus Seife, Wasser und Karbonat. Gründ-
lich waschen und trocknen. Kontakt von
Wasser mit Beleuchtungskomponenten
und dem Bedienfeld verhindern.
• Verwenden Sie auf keiner Innenfläche Es-
sig, Reinigungsalkohol oder andere Reini-
gungsmittel auf Alkoholbasis.
Außenflächen aus Edelstahl
Verwenden Sie ein nicht scheuerndes Reini-
gungsmittel aus rostfreiem Stahl und tra-
gen Sie es mit einem weichen, fusselfreien
Tuch auf. Wischen Sie zum Polieren die
Oberfläche vorsichtig mit einem mit Was-
ser angefeuchteten Mikrofasertuch ab und
verwenden Sie eine trockene Poliergämse.
Folgen Sie immer den Adern des Edel-
stahls.
Gerüche verhindern
Das Gerät wurde ohne die Verwendung von
Geruch erzeugenden Materialien herge-
stellt. Die unsachgemäße Lagerung von Le-
bensmitteln und die unsachgemäße Reini-
gung der Innenflächen können jedoch zu
Geruchsbildung führen.
• Um dies zu vermeiden, sollten Sie den In-
nenraum mit kohlensäurehaltigem Was-
ser alle fünfzehn Tage reinigen.
• Bewahren Sie die Lebensmittel in versie-
gelten Behältern auf, da Mikroorganis-
men, die von Lebensmitteln in nicht ver-
siegelten Behältern stammen, einen
schlechten Geruch verursachen.
• Bewahren Sie keine verdorbenen Lebens-
mittel bzw. solche mit abgelaufenem
Haltbarkeitsdatum im Kühlschrank auf.
DE / 32
EN
DE
FR
NL