*6. Support-Service-Taste
Drücken Sie diese Taste 3 Sekunden lang,
um die Unterstützungstaste zu aktivieren.
Ausführliche Informationen über den Sup-
port-Service finden Sie im Abschnitt „Sup-
port-Service-Leistung".
7. Taste zur Temperatureinstellung
Ermöglicht die Temperatureinstellung für
den Kühlschrank. Durch das Drücken dieser
Taste wird die Einstellung des Fachs auf
-18, -19, -20, -21, -22, -23, -24°C für den Ge-
friermodus und auf 4, 3, 2, 1, 8, 7, 6, 5°C im
Kühlmodus geschaltet.
*8. Taste zum Zurücksetzen der Einstel-
lungen für die kabellose Verbindung
+
Um die Einstellungen der drahtlosen Verbin-
dung zurückzusetzen, müssen die Tasten
Schnelleinfrieren (Quick freezing) und
drahtlose Verbindung (Wireless connecti-
on) gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt
werden. Alle zuvor aufgezeichneten Benut-
zerinformationen werden auf dem Produkt
entfernt, bei dem die Einstellungen für die
drahtlose Verbindung auf die Werkseinstel-
lungen zurückgesetzt/wiederhergestellt
werden.
6.2 Freezing Fresh Foods
• Lebensmittel, die eingefroren werden sol-
len, müssen entsprechend der zu verzeh-
renden Größe in Portionen aufgeteilt und
in separaten Verpackungen eingefroren
werden. Auf diese Weise sollte verhindert
werden, dass alle Lebensmittel durch
Auftauen wieder eingefroren werden.
• Um den Nährwert, das Aroma und die
Farbe der Lebensmittel so gut wie mög-
lich zu schützen, sollte das Gemüse vor
dem Einfrieren kurz gekocht werden. (Für
Lebensmittel wie Gurken, Petersilien ist
kein Kochen erforderlich.) Die Garzeit des
auf diese Weise gefrorenen Gemüses
verkürzt sich um 1/3 gegenüber der des
frischen Gemüses.
• Um die Lagerzeiten von Tiefkühlkost zu
verlängern, muss gekochtes Gemüse zu-
erst gefiltert und dann wie bei allen Arten
von Lebensmitteln hermetisch verpackt
werden.
• Lebensmittel sollten nicht ohne Verpa-
ckung in das Gefrierfach gestellt werden.
• Das Verpackungsmaterial der zu lagern-
den Lebensmittel sollte luftdicht, dick
und haltbar sein und sich nicht durch Käl-
te und Feuchtigkeit verformen. Andern-
falls können die durch Einfrieren gehärte-
ten Lebensmittel die Verpackung durch-
bohren. Das gute Verschließen der Verpa-
ckung ist auch wichtig, um die Lebens-
mittel sicher zu lagern.
Die folgenden Verpackungsarten sind
zum Einfrieren von Lebensmitteln geeig-
net:
Polyethylenbeutel, Aluminiumfolie, Kunst-
stofffolie, Vakuumbeutel und kältebeständi-
ge Vorratsbehälter mit Verschlüssen.
Die Verwendung der folgenden Verpa-
ckungsarten wird zum Einfrieren von Le-
bensmitteln nicht empfohlen:
Verpackungspapier, Pergamentpapier, Zel-
lophan (Gelatinepapier), Müllsack, ge-
brauchte Taschen und Einkaufstüten.
• Warme Speisen sollten nicht ohne Küh-
lung in das Gefrierfach gestellt werden.
• Wenn Sie nicht gefrorene frische Lebens-
mittel in das Gefrierfach legen, beachten
Sie bitte, dass es nicht mit gefrorenen Le-
bensmitteln in Kontakt kommt. Das Cool-
Pack (PCM) kann direkt unter dem
Schnellgefriergestell in das Gestell ge-
stellt werden, um zu verhindern, dass es
warm wird.
• Stellen Sie während der Gefrierzeit (24
Stunden) keine anderen Lebensmittel in
den Gefrierschrank.
• Stellen Sie Ihre Lebensmittel in die Ge-
frierregale oder Gestelle, indem Sie sie so
verteilen, dass sie nicht geengt werden
(es wird empfohlen, dass die Verpackung
nicht miteinander in Kontakt kommt).
• Tiefkühlkost muss sofort nach dem Auf-
tauen in kurzer Zeit verzehrt werden und
darf nie wieder eingefroren werden.
DE / 27
EN
DE
FR
NL