Seite 1
LCD MONITOR quick start guide P2070,P2270,P2370,P2070G,P2270G,P2370G...
Seite 2
Einleitung Lieferumfang Hinweis Vergewissern Sie sich, dass im Lieferumfang des Monitors folgende Komponenten enthalten sind: Falls Komponenten fehlen sollten, setzen Sie sich bitte mit dem Händler in Verbindung. Optionale Komponenten erhalten Sie bei einem Händler. Auspacken Monitor Bedienungsanleitungen Kurzanleitung zur Konfigu- Garantiekarte Benutzerhandbuch ration...
Seite 3
Einleitung Separat erhältlich DVI-Kabel Der Monitor Anfängliche Einstellungen Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben und unten die gewünschte Sprache aus. Die angezeigten Inhalte werden nach 40 Sekunden ausgeblendet. Schalten Sie das Gerät mit der Netztaste aus und wieder ein. Dann wird es wieder angezeigt. Es kann höchstens dreimal angezeigt werden.
Seite 4
Einleitung Vorderseite Taste MENU [MENU/ ] Hiermit können Sie das Bildschirmmenü öffnen und schließen. Hiermit können Sie auch das Bildschirmmenü schließen oder zum vorherigen Menü zurückkehren. Benutzed. Taste[ Sie können die Funktionszuweisung der Taste Benutzerdef. entsprechend Ihren Wünschen anpassen. Hinweis Sie können die benutzerdefinierte Taste mit einer bestimmten Funktion belegen.
Seite 5
Einleitung Hinweis Wenn Sie den digitalen Modus wählen, müssen Sie Ihren Monitor mit dem DVI-Kabel an den DVI-Anschluss der Grafikkarte anschließen. Taste AUTO Verwenden Sie diese Taste, um die automatische Einstellung durchzu- führen. Netztaste [ Verwenden Sie diese Taste, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Stromversorgungsanzeige Dieses Licht leuchtet bei Normalbetrieb und blinkt einmal, wenn Ihre Ein- stellungen gespeichert werden.
Seite 6
Einleitung Schließen Sie das 'DVI-A-auf-D-SUB'-Kabel an den DVI-I-Anschluss auf der Rückseite Ihres Monitors an. Kensington-Schloss Ein Kensington-Schloss dient zur physi- schen Sicherung des Systems bei Verwen- dung in öffentlichen Bereichen. Das Schloss muss separat erworben werden. Je nach Hersteller können Aussehen und Verriege- lungsverfahren von der Abbildung abwei- chen.
Seite 7
Anschlüsse Verbindungskabel Schließen Sie den Gleichstromadapter für Ihren Monitor an den Anschluss der Strom- versorgung auf der Rückseite des Monitors an. Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an die nächste Steckdose an. Verwenden Sie einen für Ihren Computer geeigneten Anschluss. Mit dem D-Sub-Anschluss (Analog) der Grafikkarte.
Seite 8
Anschlüsse Verwenden des Fußes Montage des Monitors Monitor und Unterteil Einklappen des Sockels Hinweis Sie können den Bildschirm nach vorne kippen, um den Winkel nach Bedarf anzupassen.
Fehlerbehebung Selbsttest zur Funktionsprüfung-- P2070, P2070G -- Hinweis Der Monitor verfügt über eine Selbsttestfunktion, mit der Sie prüfen können, ob Ihr Monitor korrekt arbeitet. Selbsttest zur Funktionsprüfung Schalten Sie Computer und den Monitor aus. Ziehen Sie das Videokabel hinten aus dem Computer heraus.
Seite 10
Fehlerbehebung Wenn sich ein Sub-Woofer in der Nähe des Monitors befindet, sollten Sie diesen Lautsprech- er in einem anderen Raum anschließen. Entfernen Sie alle elektronischen Geräte wie Radios, Ventilatoren, Uhren und Telefone in- nerhalb eines Bereichs von 1 Meter um den Monitor. Nützliche Tipps Ein Monitor stellt vom Computer empfangene visuelle Signale dar.
Seite 11
Fehlerbehebung Wird die Meldung "Ungeeign. Modus", "Empfohlener Modus 1600 x 900 bei 60 Hz" angezeigt? Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Signal von der Videokarte die maximale Au- flösung und Frequenz übersteigt, die der Monitor verarbeiten kann. Stellen Sie die maximale Auflösung und Frequenz ein, die der Monitor korrekt verar- beiten kann.
Seite 12
Fehlerbehebung Richten Sie die Videokarte mit Hilfe des Handbuchs der Videokarte ordnungsgemäß ein. Der Bildschirm verliert plötzlich seine Balance. Haben Sie die Grafikkarte oder den Treiber gewechselt? Stellen Sie mit dem Bildschirmmenü die Bildposition ein. Haben Sie die Auflösung oder Frequenz des Monitors geändert? Stellen Sie die Auflösung und Frequenz mit der Videokarte ein.
Seite 13
Fehlerbehebung Die Meldung "Unrecognized monitor, Plug & Play (VESA DDC) monitor found" (Unbekannter Monitor, VESA DDC-Plug-and-Play-Monitor gefunden) wird angezeigt. Haben Sie den Monitortreiber installiert? Installieren Sie den Monitortreiber gemäß den Anweisungen unter Teiber-Installation- sanleitung. Lesen Sie im Handbuch der Videokarte nach um festzustellen, ob Plug & Play (VESA DDC) unterstützt wird.
Seite 14
Fehlerbehebung Stellen Sie die Auflösung mit den Befehlen "Control Panel" (Systemsteuerung) → "Dis- play" (Anzeige) → "Settings" (Einstellungen) ein. * Weitere Einzelheiten erfahren Sie vom Hersteller der Videokarte. Wie kann ich die Energiesparfunktion einstellen? Windows XP: Stellen Sie die Auflösung mit den Befehlen "Control Panel" (Systemsteuerung) → "Ap- pearance and Themes"...
Seite 15
Fehlerbehebung Dieses Dialogfeld wird im normalen Betrieb angezeigt, wenn sich das Videokabel löst oder beschädigt wird. Schalten Sie den Monitor aus, und schließen Sie das Videokabel wieder an. Schalten Sie anschließend Computer und Monitor ein. Wenn anschließend auf dem Monitorbildschirm nichts angezeigt wird, überprüfen Sie die Grafikkarte und das Computersystem.
Seite 16
Fehlerbehebung Wenn auf dem Bildschirm eine Meldung angezeigt wird oder der Bildschirm weiß wird, be- deutet dies, dass sich der Monitor im Betriebszustand befindet. Überprüfen Sie in diesem Fall den Computer auf Fehler. Checkliste Hinweis Ehe Sie den Kundendienst um Unterstützung bitten, lesen Sie sich diesen Abschnitt durch, um zu überprüfen, ob Sie das Problem vielleicht selbst beheben können.
Seite 17
Fehlerbehebung Es wird kein Bild angezeigt. Blinkt die Stromversorgungsanzeige im Sekundentakt? Der Monitor befindet sich im Stromsparmodus. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur, um den Monitor zu aktivieren und die Bildanzeige wiederherzustellen. Wenn immer noch kein Bild angezeigt wird, drücken Sie die Taste ' '.
Seite 18
Fehlerbehebung Das Bild ist unscharf oder das Bildschirmmenü lässt sich nicht einstellen. Haben Sie die Auflösung oder Frequenz des Monitors geändert? Stellen Sie die Auflösung und Frequenz der Videokarte ein. (Informationen dazu finden Sie unter Voreingestellter Timing-Modus). Die LED blinkt, aber es wird kein Bild angezeigt. Wird eine geeignete Frequenz angezeigt, wenn Sie die Bildschirmfrequenz mit dem Menü...
Seite 19
Fehlerbehebung (Ist dies der Fall, fordern Sie eine Wartung der Hauptplatine des Computers an.) Falls Sie eine neue Videokarte installiert oder den PC umgerüstet haben, überprüfen Sie, ob Sie den Monitortreiber installiert haben. Überprüfen Sie, ob die Bildschirmfrequenz auf 56 Hz – 75 Hz eingestellt ist. (Wählen Sie nicht mehr als 75 Hz, wenn Sie die maximale Auflösung verwenden.) Wenn Sie beim Installieren des Grafikkartentreibers (Videotreibers) Probleme haben, starten Sie den Computer im abgesicherten Modus, und löschen Sie die Grafikkarte mit den Befehlen...
Seite 20
Fehlerbehebung Richten Sie diese Funktion im BIOS-SETUP Ihres Computers ein. (Siehe Windows-/ Computerhandbuch). Wie werden das Gehäuse und der LCD-Bildschirm gereinigt? Ziehen Sie das Netzkabel aus der Dose, und reinigen Sie den Monitor dann mit einem weichen Tuch und entweder Reinigungslösung oder klarem Wasser. Lassen Sie kein Reinigungsmittel auf dem Gehäuse und zerkratzen Sie es nicht.