Herunterladen Diese Seite drucken

Anker SOLIX X1 Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLIX X1:

Werbung

A5103_V01_DE_EU_UG_240620
• Stellen Sie sicher, dass das Strommodul an externe Sicherungen für den AC-Ausgangsstromkreis und den Akkustromkreis angeschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass alle elektrischen Anschlüsse den lokalen elektrischen Normen entsprechen.
• Holen Sie die Genehmigung des lokalen Stromversorgungsunternehmens ein, bevor Sie das Gerät im netzgekoppelten Betrieb verwenden.
• Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen vorbereiteten Kabel den lokalen Vorschriften entsprechen.
• Die maximale Betriebstemperatur für die mitgelieferten Kabel beträgt 105 °C.
• Verwenden Sie bei der Durchführung von Arbeiten unter Hochspannung speziell isolierte Werkzeuge.
• Schalten Sie vor dem elektrischen Anschluss den Trennschalter am vorgeschalteten Gerät aus, um die Stromzufuhr zu unterbrechen, wenn Personen
mit spannungsführenden Komponenten in Berührung kommen könnten.
• Überprüfen Sie vor dem Anschließen eines Netzkabels, ob das Etikett auf dem Netzkabel korrekt ist.
• Wenn das Gerät mehrere Eingänge hat, trennen Sie alle Eingänge, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Anforderungen an die Umgebung
• Setzen Sie das Gerät weder brennbaren noch explosiven Gasen oder Rauch aus. Führen Sie keine Arbeiten am Gerät in solchen Umgebungen durch.
• Lagern Sie keine brennbaren oder explosiven Materialien in der Nähe des Geräts.
• Installieren Sie das Gerät an einem weit von Flüssigkeiten entfernten Ort und in einer gut belüfteten Umgebung.
• Um Brände durch hohe Temperaturen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen oder das Wärmeabgabesystem nicht blockiert ist,
wenn das Gerät in Betrieb ist.
Mechanische Sicherheit
• Bohren Sie keine Löcher in das Gerät.
• Tragen Sie beim Bohren von Löchern eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe.
• Wenn Sie das Gerät von Hand bewegen, tragen Sie Schutzhandschuhe, um Verletzungen zu vermeiden.
• Beseitigen Sie nach dem Bohren Schmutz, der sich im oder um das Gerät angesammelt hat.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie schwere Gegenstände bewegen, um Verletzungen zu vermeiden.
Inbetriebnahme
• Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, stellen Sie sicher, dass das Fachpersonal die Parameter korrekt einstellt. Falsche Einstellungen
können zu Unstimmigkeiten mit der lokalen Zulassung führen und den normalen Betrieb des Geräts beeinträchtigen.
Wartung und Austausch
Trennen Sie vor der Wartung alle Stromquellen.
Ersetzen Sie Sicherungen nur durch Sicherungen desselben Typs und mit derselben Leistung.
Trennen Sie vor dem Austauschen einer Sicherung die Stromversorgung.
Nur zertifizierte Fachkräfte dürfen den Akku und die externen Stromquellen installieren und warten. Stellen Sie vor
dem Anschließen an die Stromversorgung sichere Erdungsverbindungen her, um hohe Berührungsströme zu
verringern.
Demontieren Sie das Gerät nicht eigenmächtig. Durch Manipulationen am Gerät erlischt die Garantie.
• Die vom Gerät während des Betriebs erzeugte Hochspannung kann einen Stromschlags verursachen, der zum Tod, zu schweren Verletzungen oder zu
schweren Sachschäden führen kann.
• Schalten Sie das Gerät vor der Wartung aus und beachten Sie unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen in diesem Dokument und in den einschlägigen
Dokumenten.
• Warten Sie nach dem Ausschalten des Geräts mindestens 6 Minuten, bevor Sie Kabel oder Komponenten abnehmen.
• Warten Sie das Gerät mit geeigneten Werkzeugen, Prüfgeräten und ausreichender Kenntnis dieses Dokuments.
• Schalten Sie die Gerätschalter aus, wenn Sie die an das Gerät angeschlossenen elektrischen Geräte oder Netzverteilungsgeräte warten.
• Stellen Sie temporäre Warnschilder auf oder errichten Sie Zäune, um den unbefugten Zutritt zum Wartungsstandort zu verhindern.
• Wenn das Gerät defekt ist, wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
• Das Gerät darf erst eingeschaltet werden, wenn alle Fehler behoben sind. Andernfalls kann es zu einer Eskalation von Fehlern kommen oder das
Gerät beschädigt werden.
9.2 Hinweis
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Anker Innovations Limited, dass dieses Gerät den Richtlinien 2014/30/EU und 2011/65/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://www.anker.com.
Lizenzinhaber: Anker Innovations Limited
PSTI-Erklärung GB
Hiermit erklärt Anker Innovations Limited, dass dieses Gerät den Bestimmungen der Verordnung über Produktsicherheit und
Telekommunikationsinfrastruktur (Sicherheitsanforderungen für einschlägige anschlussfähige Produkte) entspricht. Der vollständige Text der
Konformitätserklärung ist unter der folgenden Website verfügbar:
https://www.anker.com/uk/psti-related.
Der folgende Importeur ist verantwortlich (Vertrag für EU-Belange):
Anker Innovations Deutschland GmbH I Georg-Muche-Strasse 3, 80807 Munich, Germany
Der folgende Importeur ist verantwortlich (Vertrag für UK-Belange):
Anker Technology (UK) Limited I GNR8, 49 Clarendon Road, Watford, Hertfordshire, WD17 1HP, United Kingdom
In Flugzeugen nicht erlaubt.
https://salesforce-knowledge.s3.us-west-2.amazonaws.com/A5103_V01_DE_EU_UG_240620_HTML/A5103_V01_DE_EU_UG_240620.html
2024/7/5 09:39
第14/15⻚

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

X1-h5k-tX1-h8k-tX1-h10k-tX1-h12k-t