Herunterladen Diese Seite drucken
Anker SOLIX X1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLIX X1:

Werbung

A5103_V01_DE_EU_UG_240620
2024/7/5 09:39
1. Info zu dieser Anleitung
2. Produkteinführung
2.1 Produktübersicht
2.2 Systemanordnung
2.3 Aussehen des Produkts
3. Anleitung zum Bildschirm und den Anzeigen
3.1 Anleitung zum LED-Bildschirm
3.2 Statuslichtanzeige
4. Anker-App zur intelligenten Steuerung
4.1 Auf Anker App zugreifen (Benutzer)
4.2 Energiedaten überprüfen
4.3 Arbeitsmodus anpassen
4.4 Erweiterte Optionen festlegen
4.5 Firmware-Upgrade
5. Wartung
5.1 Ein-/Ausschalten des Systems
5.2 Routinemäßige Wartung
5.3 Fehlerbehebung
6. Maßnahmen bei Notfällen
6.1 Feuer
6.2 Überschwemmungen
6.3 Fehlfunktion des Akkus
6.4 Heruntergefallener Akku oder starker Aufprall
7. Kundendienst
8. Produktdaten
8.1 Typenschilder
8.2 Technische Daten
9. Sicherheitsinformationen
9.1 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
9.2 Hinweis
1. Info zu dieser Anleitung
Dieses Dokument enthält Informationen und Gebrauchsanweisungen zum Anker SOLIX X1 Power Module der Serie X1-H (5~12) K-T oder hybriden
dreiphasigen Strommodulen.
2. Produkteinführung
2.1 Produktübersicht
Funktion
Das Anker SOLIX X1 Power Module der Serie X1-H (5~12) K-T (kurz Strommodul) ist ein hybrides dreiphasiges Strommodul, das eine umfassende
Lösung für die Energiespeicherung zu Hause bietet.
Das Strommodul kann mit Solarmodulen zusammenarbeiten, um überschüssige Energie in Strom umzuwandeln, Akkus aufladen, um die Energie in den
Akkus zu speichern, und Akkus steuern, um die Verbraucher mit Strom zu versorgen. Ohne Solarenergie kann das Strommodul mehrere Akkumodule so
https://salesforce-knowledge.s3.us-west-2.amazonaws.com/A5103_V01_DE_EU_UG_240620_HTML/A5103_V01_DE_EU_UG_240620.html
第1/15⻚

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Anker SOLIX X1

  • Seite 1 2.1 Produktübersicht Funktion Das Anker SOLIX X1 Power Module der Serie X1-H (5~12) K-T (kurz Strommodul) ist ein hybrides dreiphasiges Strommodul, das eine umfassende Lösung für die Energiespeicherung zu Hause bietet. Das Strommodul kann mit Solarmodulen zusammenarbeiten, um überschüssige Energie in Strom umzuwandeln, Akkus aufladen, um die Energie in den Akkus zu speichern, und Akkus steuern, um die Verbraucher mit Strom zu versorgen.
  • Seite 2 Technische Daten 220/380 VAC, 230/400 VAC, 3L+N+PE Akkukapazität Das Anker SOLIX X1 Power Module kann bis zu sechs Anker SOLIX X1 Battery Modules (Modell: X1-B5-H) unterstützen. In der folgenden Tabelle sind Beispiele für das Stapeln und die entsprechende Energiekapazität aufgeführt. 2.2 Systemanordnung Das Anker SOLIX X1 Power Module eignet sich für Energiespeichersysteme mit teilweiser Notstromversorgung im Haus.
  • Seite 3 A5103_V01_DE_EU_UG_240620 2024/7/5 09:39 2.3 Aussehen des Produkts Abbildung: Erscheinungsbild des Anker SOLIX X1 Power Module X1-H (5~12) K-T. 2. PV-Schalter • Auf ON stellen, um die angeschlossene PV-Anlage 1. PV-Stromanschlüsse (PV1+/PV1–, PV2+/PV2–) einzuschalten. • Auf OFF stellen, um die angeschlossene PV-Anlage auszuschalten.
  • Seite 4 A5103_V01_DE_EU_UG_240620 2024/7/5 09:39 13. Wechselstromnetzanschluss 14. AC-Sicherungsstromanschluss 15. Belüftungsventil 16. Externer Erdungspunkt 17. Bohrschablone für Modulverriegelung 18. Kühlkörper 19. Wandmontageleisten 3. Anleitung zum Bildschirm und den Anzeigen 3.1 Anleitung zum LED-Bildschirm Der LED-Bildschirm des Strommoduls zeigt Ihnen den Betriebsstatus des Systems an. Akku Gesamtakkustand Aufladen...
  • Seite 5 4.1 Auf Anker App zugreifen (Benutzer) ① Laden Sie die Anker-App aus dem App Store (iOS-Geräte) oder von Google Play (Android-Geräte) herunter oder indem Sie den QR-Code sannen. ② Melden Sie sich in der App an. Wenn Sie zuvor noch kein Konto erstellt haben, überprüfen Sie die E-Mail, um Ihren Kontonamen und das anfängliche Passwort zu erhalten.
  • Seite 6 Sie Ihren Tarifplan für Wochentage und Wochenende bearbeiten. Versorgen Sie Ihr Haus mit Solarstrom und dem gespeicherten Akkustrom, wenn das Stromnetz ausfällt. * Der netzunabhängige Modus von Anker SOLIX X1 ist nicht mit dem Sunlight Backup- Autarken Betrieb aktivieren Modus des Enphase-Mikrowechselrichter kompatibel. Bevor Sie den netzunabhängige Modus von Anker SOLIX X1 verwenden, müssen Sie den Sunlight Backup-Modus des...
  • Seite 7 A5103_V01_DE_EU_UG_240620 2024/7/5 09:39 4.4 Erweiterte Optionen festlegen Es gibt drei erweiterte Optionen, die sich darauf auswirken, wie das Energiespeichersystem Strom in das Netz einspeist und daraus importiert. 1. Tippen Sie auf das Symbol für die Einstellungen in der oberen rechten Ecke des Startbildschirms. 2.
  • Seite 8 A5103_V01_DE_EU_UG_240620 2024/7/5 09:39 2. Wenn Sie nach einem Firmware-Upgrade suchen möchten, wechseln Sie zu Einstellungen > Firmware-Upgrade. Wenn es eine neue Version gibt, folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Upgrade abzuschließen. Sie können Jetzt aktualisieren oder Update-Zeitpunkt Time auswählen.
  • Seite 9 • Kurze Beschreibung des Problems Wenn beispielsweise ein Erdungsfehler erkannt wird, sendet die Anker-App eine Benachrichtigung, der Lichtbalken wird rot und auf dem Bildschirm des Strommoduls wird „EE“ angezeigt, was den Anforderungen der AS/NZS 5033 für Alarme bei Erdungsfehlern entspricht.
  • Seite 10 • Bei offensichtlicher Geruchs-, Rauch- oder Brandentwicklung halten Sie sich sofort vom Gerät fern und wenden Sie sich sofort an Fachpersonal. • Verwenden Sie das Akkumodul nicht, wenn heruntergefallen oder gegen etwas gestoßen ist. Wenden Sie sich bitte an Ihren Installateur. Wenden Sie sich in jedem Fall an den Kundendienst von Anker, sobald die Situation stabil ist. 7. Kundendienst support@anker.com...
  • Seite 11 A5103_V01_DE_EU_UG_240620 2024/7/5 09:39 Abbildung: Typenschild (Strommodul X1-H10K-T). Abbildung: Typenschild (Strommodul X1-H12K-T). 8.2 Technische Daten Änderungen der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten. Produktname Anker SOLIX X1 Power Module Modellname X1-H5K-T X1-H8K-T X1-H10K-T X1-H12K-T PV-EINGANG MPPT-Spannungsbereich 140 bis 950 Vd.c. 140 bis 950 Vd.c.
  • Seite 12 A5103_V01_DE_EU_UG_240620 2024/7/5 09:39 Nennausgangsleistung 5 kW 8 kW 10 kW 12 kW Nennausgangs- 5 kVA 8 kVA 10 kVA 12 kVA Scheinleistung Max. Ausgangsleistung 5,25 kW 8,4 kW 10,5 kW 12,6 kW Max. Ausgangs- 5,25 kVA 8,4 kVA 10,5 kVA 12,6 kVA Scheinleistung Max. Ausgangsstrom 7,2 Aa.c. 11,6 Aa.c. 14,5 Aa.c. 17,4 Aa.c. 220/380 Va.c. , 220/380 Va.c. , 220/380 Va.c. , 220/380 Va.c. , Ausgangsspannung 230/400 Va.c.
  • Seite 13 A5103_V01_DE_EU_UG_240620 2024/7/5 09:39 Sicherheit des Akkus Allgemeine Hinweise zum Ausbau und Einbau von Akkus: • Wenn Sie die Akkus austauschen, verwenden Sie immer den gleichen Typ und die gleiche Anzahl von Akkus. • Entsorgen Sie Akkus nicht im Feuer. Die Akkus können explodieren. •...
  • Seite 14 • Das Gerät darf erst eingeschaltet werden, wenn alle Fehler behoben sind. Andernfalls kann es zu einer Eskalation von Fehlern kommen oder das Gerät beschädigt werden. 9.2 Hinweis Konformitätserklärung Hiermit erklärt Anker Innovations Limited, dass dieses Gerät den Richtlinien 2014/30/EU und 2011/65/EU entspricht. Der vollständige Text der EU- Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://www.anker.com. Lizenzinhaber: Anker Innovations Limited PSTI-Erklärung GB Hiermit erklärt Anker Innovations Limited, dass dieses Gerät den Bestimmungen der Verordnung über Produktsicherheit und...
  • Seite 15 Temperaturen über 60 °C, Sonneneinstrahlung oder ähnlichem aussetzen, extrem niedrigem Luftdruck aussetzen oder in Feuer oder Wasser entsorgen. Ersetzen Sie die Batterien nur durch die angegebenen. Anker Innovations Limited | Unit 56, 8th Floor, Tower 2, Admiralty Centre, 18 Harcourt Road, Hong Kong https://salesforce-knowledge.s3.us-west-2.amazonaws.com/A5103_V01_DE_EU_UG_240620_HTML/A5103_V01_DE_EU_UG_240620.html 第15/15⻚...

Diese Anleitung auch für:

X1-h5k-tX1-h8k-tX1-h10k-tX1-h12k-t