Herunterladen Diese Seite drucken
EuroLite LED Mini PFE-12 Bedienungsanleitung
EuroLite LED Mini PFE-12 Bedienungsanleitung

EuroLite LED Mini PFE-12 Bedienungsanleitung

Led-pinspot

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LED
Mini PFE-12
LED-Pinspot
No. 40001761 WW
No. 40001762 CW
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank für den Kauf dieses LED-Scheinwerfers. Durch die eingesetzte LED ist das
Produkt extrem langlebig, energiesparend und entwickelt kaum Wärme.
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Produkts diese Informationen. Sie erhalten
dadurch wichtige Hinweise für den korrekten Betrieb. Bewahren Sie diese Anleitung
für weiteren Gebrauch auf.
Verwendungszweck
Das Produkt dient zur Beleuchtung im Innenbereich. Es darf nur im Innenbereich
Ÿ
montiert und betrieben werden und ist nicht dimmbar.
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich gemäß den hier gegebenen Vorgaben.
Ÿ
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung verursacht werden, erlischt
der G
ewährleistungsan
spruch. Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Ÿ
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung und es erlischt jeder
Gewährleistungsanspruch
Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen oder Verändern des Geräts
Ÿ
nicht gestattet und hat den Verfall der
Gewährleistungsanspruch
Gefahr durch Elektrizität
Das Produkt ist nur zur Verwendung im Innenbereich geeignet. Benutzen Sie es nicht
Ÿ
im Freien. Setzen Sie es niemals Regen oder Feuchtigkeit aus. Bewahren Sie es nicht
in feuchten Räumen auf.
Das Produkt wird mit lebensgefährlicher Netzspannung versorgt. Um Stromschläge
Ÿ
zu vermeiden, niemals irgendeinen Teil des Produkts öffnen. Im Geräteinneren
befinden sich keine vom Benutzer zu wartende Teile.
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose anschließen, deren
Ÿ
Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Geräts genau übereinstimmt und
die über einen Fehlerstromschutzschalter (FI) abgesichert ist. Wenn der Netzstecker
mit einem Schutzkontakt ausgestattet ist, muss er an eine Steckdose mit
Schutzleiter angeschlossen werden. Den Schutzleiter eines Netzkabels niemals
deaktivieren. Nichtbeachtung kann zu Schäden am Gerät und zu Verletzungen des
Benutzers führen.
Die Steckdose muss gut zugänglich sein, damit im Bedarfsfall de Netzstecker
Ÿ
schnell gezogen werden kann.
Den Netzstecker niemals mit nassen Händen anfassen, da die Gefahr eines
Ÿ
Stromschlags besteht.
Das Netzkabel darf nicht geknickt oder gequetscht werden. Halten Sie es von heißen
Ÿ
Oberflächen und scharfen Kanten fern.
Den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose ziehen, sondern immer am Stecker
Ÿ
anfassen.
Das Gerät vom Stromnetz trennen bei längerem Nichtgebrauch, vor der Reinigung
Ÿ
und bei Gewitter.
Das Gerät keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, hoher Feuchtigkeit
Ÿ
sowie hohen mechanischen Beanspruchungen aussetzen.
Das Produkt nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen, dadurch wird es
Ÿ
zerstört. Außerdem besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Reparaturen am Gerät oder am Netzkabel dürfen nur von qualifiziertem
Ÿ
Fachpersonal durchgeführt werden. Reparaturen müssen durchgeführt werden,
wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am Netzkabel vorhanden sind, Flüssigkeiten
oder Objekte in das Gerät gelangt sind, das Gerät heruntergefallen ist oder wenn
Funktionsstörungen auftreten.
Gefahr für Kinder
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor Kindern und Haustieren fern.
Ÿ
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen.
Ÿ
Warnung vor Verbrennung und Brand
Der zulässige Umgebungstemperaturbereich (Ta) beträgt -5 bis +45 °C. Das Gerät
Ÿ
niemals außerhalb dieses Temperaturbereichs verwenden.
Die Gehäusetemperatur (Tc) kann im Betrieb bis zu 80 °C betragen. Der Kontakt mit
Ÿ
Personen oder Gegenständen ist zu vermeiden.
Der Mindestabstand zur beleuchteten Fläche beträgt 10 cm. Der Wert ist am Gerät
Ÿ
über das Bildzeichen angegeben.
Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH • Andreas-Bauer-Str. 5 • 97297 Waldbüttelbrunn, Germany • Seite 1/4
.
zur Folge.
r
Das Gerät ist vor leicht entflammbaren Materialien fernzuhalten. Es ist so zu
Ÿ
platzieren, dass im Betrieb eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist. Das
Gerät muss einen Mindestabstand von 50 cm zu angrenzenden Flächen haben und
die Lüftungsöffnungen am Gehäuse dürfen auf keinen Fall abgedeckt werden.
Warnung vor Verletzungen
Achtung, LED-Licht: Nicht direkt in die Lichtquelle blicken. Personen mit
Ÿ
lichtempfindlicher Epilepsie könnten epileptische Anfälle erleiden oder bewusstlos
werden.
Das Produkt muss sicher aufgestellt oder befestigt sein und darf nicht
Ÿ
herunterfallen können. Es sind die gesetzlichen, nationalen Sicherheitsvorschriften
zu beachten.
Bei gewerblicher Nutzung sind die landesspezifischen Unfallverhütungs-
Ÿ
vorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für
elektrische Anlagen und Betriebsmittel unbedingt zu beachten.
MONTAGE
Das Produkt ist für die Boden-, Wand und Deckenmontage vorgesehen. Je nach
Ÿ
Untergrund sind geeignete Schrauben und/oder Dübel erforderlich. Achten Sie auf
sicheren Halt.
Zum Ausrichten die zwei Feststellschrauben des Montagebügels lösen. Die
Ÿ
gewünschte Neigung einstellen und die Schrauben wieder festziehen.
VERWENDUNG
Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Schutzkontaktsteckdose ein. Damit ist
Ÿ
das Gerät eingeschaltet. Zum Ausschalten ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Drehen Sie das Objektiv, um die Kante des Lichtstrahls scharf oder weich
Ÿ
einzustellen.
Verstellen Sie die Blendenschieber, um die Form des Lichtstrahls zu wählen.
Ÿ
REINIGUNG UND WARTUNG
Die Reinigung beschränkt sich auf die Oberfläche. Wischen Sie das Produkt nur mit
Ÿ
einem fusselfreien, angefeuchteten Tuch ab. Zuvor den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Öffnen Sie das Gehäuse
Ÿ
nicht. Unternehmen Sie keine Reparaturversuche, da dies ein Sicherheitsrisiko
darstellt.
UMWELTSCHUTZ
Übergeben Sie das Produkt am Ende der Nutzungsdauer zur umweltgerechten
Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb. Geräte, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die zuständige örtliche
Behörde.
TECHNISCHE DATEN
Bestellnummer:
Farbtemperatur:
Farbwiedergabeindex (CRI):
LED:
12 W COB ( h on- oard)
Abstrahlwinkel:
Schutzart:
Spannungsversorgung:
Energieverbrauch:
Energieeffizienzklasse:
Maße (L x B x H):
Gewicht:
Änderungen vorbehalten.
www.eurolite.de
40001761
40001762
2778 K
5800 K
98 Ra
91 Ra
C ip-
b
, nicht wechselbar
28°
IP20
100-240 V AC 50/60 Hz / 12 W
12 kWh/1000h
F
190 x 85 x 1 5 mm
2
4 0 g
9
Publ. 12/2024

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EuroLite LED Mini PFE-12

  • Seite 1 Der Mindestabstand zur beleuchteten Fläche beträgt 10 cm. Der Wert ist am Gerät Ÿ über das Bildzeichen angegeben. Änderungen vorbehalten. Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH • Andreas-Bauer-Str. 5 • 97297 Waldbüttelbrunn, Germany • Seite 1/4 Publ. 12/2024...
  • Seite 2 Montagebügel Blendenschieber Objektiv Feststellschraube Netzkabel Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH • Andreas-Bauer-Str. 5 • 97297 Waldbüttelbrunn, Germany • Seite 2/4 Publ. 12/2024...
  • Seite 3 Leave 50 cm of free space around the device. Never cover the air vents of the housing. Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH • Andreas-Bauer-Str. 5 • 97297 Waldbüttelbrunn, Germany • Page 3/4 Publ. 12/2024...
  • Seite 4 Mounting bracket Shutter blades Lens Fixation screw Mains cable Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH • Andreas-Bauer-Str. 5 • 97297 Waldbüttelbrunn, Germany • Page 4/4 Publ. 12/2024...

Diese Anleitung auch für:

40001761 ww40001762 cw