Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PSS WIN-PRO Bedienungsanleitung Seite 211

Programmierbare steuerungssysteme

Werbung

Typ
Adressbereich
Beschreibung
M
064.00 - 099.31
Merker (FS)
4)
130.00 - 255.31
MB
000.00 - 063.24
Merkerbyte
114.00 - 114.24
4)
MB
064.00 - 099.24
Merkerbyte (FS)
130.00 - 255.24
4)
MW
000.00 - 063.16
Merkerwort
4)
114.00 - 114.16
MW
064.00 - 099.16
Merkerwort (FS)
130.00 - 255.16
4)
M
100.00 - 104.31
Kommunikationsmerker bitweise
105.00 - 109.31
4)
MB
100.00 - 104.24
Kommunikationsmerker byteweise
105.00 - 109.24
4)
MW
100.00 - 104.16
Kommunikationsmerker wortweise
105.00 - 109.16
4)
M
110.00
Merker FALSE (VKE-0)
M
110.01
Merker TRUE (VKE-1)
M
111.00
Arithmetikmerker Carry
M
111.01
Arithmetikmerker Overflow
M
111.02
Arithmetikmerker Zero
M
111.03
Arithmetikmerker Sign
M
112.00
Statusmerker ST RUN/STOP (RUN = 1)
M
112.01
Statusmerker ST kein Fehler/Fehler
(Fehler = 1)
M
112.02
Statusmerker ST STOP-Befehl (ST
durch STOP-Befehl angehalten = 1)
M
112.03
Anlauf ST STOP > RUN (nach Anlauf 1,
nur einen Zyklus aktiv)
M
112.04
Neustart ST AUS > RUN (nach Neustart
1, nur einen Zyklus aktiv)
M
112.05
ST Urlöschen durchgeführt (nach
Urlöschen 1, nur einen Zyklus aktiv)
1)
nur bei PSS der 3. Generation
2)
je nach PSS und Bestückung (auf Ein-/Ausgänge des FS-Teils kann vom ST-Teil nur lesend zugegriffen
werden)
3)
nur bei PSS mit SafetyBUS p 0 (Zugriff vom ST-Teil nur lesend)
nur bei PSS mit FS-Betriebssystemversion ≥ 43
4)
bei PSS mit FS-Betriebssystemversion ≥ 43 auch Merker im Bereich 00 - 63
5)
nur bei PSS mit FS-Betriebssystemversion ≥ 47 und SafetyBUS p 1 (Zugriff vom ST-Teil nur lesend)
6)
Zugriff Adressierung
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
1)
x
x
x
x
x
1)
x
x
x
x
x
1)
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Operandenübersicht ST
Typ
Adressbereich
Beschreibung
M
113.00
Statusmerker FS RUN/STOP (RUN = 1)
M
113.01
Statusmerker FS Fehler/kein Fehler
(Fehler = 1)
M
113.02
Statusmerker FS STOP-Befehl (FS
durch STOP-Befehl angehalten = 1)
M
113.03
Anlauf FS STOP > RUN (nach Anlauf 1,
nur einen Zyklus aktiv)
M
113.04
Neustart FS AUS > RUN (nach Neustart
1, nur einen Zyklus aktiv)
M
113.05
Statusmerker SafetyBUS p 0 RUN/
STOP (RUN = 1), nur bei PSS mit
FS-Betriebssystemversion ≥ 35
M
113.06
Statusmerker SafetyBUS p 1 RUN/
STOP (RUN = 1), nur bei PSS mit
FS-Betriebssystemversion ≥ 47
M
113.08
Rücksetzen der remanenten DBs im
FS-Teil (nach Rücksetzen 1, Merker
muss durch SB255, FUNK = 50
zurückgesetzt werden), nur bei PSS mit
FS-Betriebssystemversion ≥ 65
MB
114.00, 114.08,
Merkerbyte indirekte Adressierung
114.16, 114.24
MW
114.00, 114.16
Merkerwort indirekte Adressierung
M
115.00 - 115.31
Passivierungsmerker bitweise (FS,
Gruppenabschaltung)
MB
115.00 - 115.24
Passivierungsmerker byteweise (FS,
Gruppenabschaltung)
MW
115.00 - 115.16
Passivierungsmerker wortweise (FS,
Gruppenabschaltung)
M
116.00 - 116.31
Statusmerker I/O-Groups bitweise (FS,
SafetyBUS p 0, I/O-Group im RUN = 1)
MB
116.00 - 116.24
Statusmerker I/O-Groups byteweise
(FS, SafetyBUS p 0)
MW
116.00 - 116.16
Statusmerker I/O-Groups wortweise
(FS, SafetyBUS p 0)
Schnittmarke
Zugriff Adressierung
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
5)
4)
x
x
x
x
x
5)
x
x
x
x
x
4)
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Fortsetzung

Werbung

loading