Inhaltszusammenfassung für sichler PR-080 HOBOT-S7 Pro
Seite 1
Profi-Fensterputz-Roboter PR-080 HOBOT-S7 Pro mit 2-seitiger Ultraschall-Sprüh- und Wischfunktion, Bluetooth und App-Steuerung Bedienungsanleitung ZX-7869-675...
Seite 2
Reinigungspad wechseln ....................18 Reinigungsleistung verbessern ..................19 App ............................ 20 Account erstellen ......................20 Fensterputzroboter mit App verbinden ................21 Steuerseite in der App ....................21 Reinigung ......................... 22 Reinigungspads ......................22 Antrieb ..........................22 Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 3
Netzteil..........................26 Fernbedienung ....................... 27 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.sichler-haushaltsgeraete.com Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 4
• Glasreiniger-Konzentrat (z.B. PV-8696-675) • Ersatz-Sprühdüse (ZX-7364-675) • 6er-Set Ersatz-Wischtücher (ZX-7564-675) Empfohlene App Zum Betrieb benötigen Sie eine App, die eine Verbindung zwischen Ihrem Profi-Fenster- putz-Roboter und Ihrem Mobilgerät herstellen kann. Wir empfehlen hierzu die kostenlose App HOBOT LEGEE. Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 5
Netzteil verwendet werden. • Vor der Reinigung des Geräts muss dieses abgeschaltet werden. • Betreiben Sie das Gerät nur an haushaltsüblichen Steckdosen. Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Netzspan- nung mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt. Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 6
Sie dann sicher, dass er an der zu reinigenden Fläche haftet, be- vor Sie ihn loslassen. • Verwenden Sie den Fensterputzroboter nicht auf gebrochenen Scheiben oder auf Ober- flächen mit starken Schäden. • Gießen Sie kein Wasser auf den Fensterputzroboter und sprühen Sie ihn nicht nass. Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 7
• Entladen Sie den Akku nie vollständig, dies verkürzt seine Lebenszeit. • Soll der Akku längere Zeit aufbewahrt werden, empfiehlt sich eine Restkapazität von ca. 30 % des Ladevolumens. • Vermeiden Sie am Lagerort direkte Sonneneinstrahlung. Die ideale Temperatur beträgt 10 – 20 °C. Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 8
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU + (EU)2015/863, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Nie- derspannungsrichtlinie 2014/35/EU, der Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU und der Öko- designrichtlinie 2009/125/EG befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer ZX-7869 ein. Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 10
Unterseite Kanten-Laser-Sensor Seil-Befestigungs-Öse Wisch-Aufsatz Antrieb Ansaugbereich Fernbedienungs-Empfänger und Status-LED Seitenrolle Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 11
Steuerkreuz mit Richtungstasten STOP-Taste Ein/Aus-Taste für Sprühfunktion Taste für automatische Reinigung Reinigungsstart nach links Reinigungsstart nach rechts Taste zum manuellen Sprühen Doppelreinigung-Taste HINWEIS: Die Beschreibung der unterschiedlichen Reinigungsfunktionen finden Sie ab Seite 15 unter "Die Reinigungs-Modi". Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 12
5. Verbinden Sie das Steckdosen-Anschlusskabel mit einer geeigneten Steckdose (Num- mer 4 in Abbildung). 6. Während des Ladevorgangs leuchtet die Status-LED an der Start/Pause-Taste orange. Der Akku ist vollständig geladen, sobald die Status-LED grün leuchtet. Ziehen Sie dann den Netzteilstecker aus der Steckdose heraus. Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 13
1. Stecken Sie das Sicherungsseil durch das Befestigungsloch am Fensterputzroboter und knoten Sie es wie unten abgebildet fest. 2. Befestigen Sie den Karabinerhaken wie abgebildet an einer sicheren Vorrichtung über der zu reinigenden Fläche im Innenbereich. Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 14
Der Deckel sollte hörbar einrasten. Verwendung HINWEIS: Der Fensterputz-Roboter kann durch regelmäßigen Gebrauch angesammelten Staub und leichte Verschmutzungen entfernen. Er ist nicht dafür geeignet, starke und hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Reinigen Sie zuletzt genannte Bereiche gegebenenfalls vor. Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 15
5. Aktivieren Sie nach der Trockenreinigung wieder die Wassersprühfunktion durch Drü- cken der entsprechenden Taste auf der Fernbedienung. HINWEIS: Jeder Reinigungs-Zyklus kann durch Drücken der Tasten Start/Pause am Fens- terputzroboter sowie STOP-Taste auf der Fernbedienung unterbrochen werden. Zum Fortsetzen drücken Sie die Start/Pause-Taste am Roboter. Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 16
Reinigungsstart nach links mit anschließender automatischer Reinigung im Zick-Zack-Mo- dus (bei Platzierung am oberen Ende der zu reinigenden Fläche): 2. Reinigungsstart nach rechts mit anschließender automatischer Reinigung im Zick-Zack- Modus (bei Platzierung am oberen Ende der zu reinigenden Fläche): Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 17
3. Automatischer Reinigungs-Modus bei um 90º gedrehtem Roboter (bei freier Platzierung auf der zu reinigenden Fläche): 4. Reinigungsstart bei um 90º gedrehtem Roboter nach oben mit anschließender automati- scher Reinigung im Zick-Zack-Modus (bei Platzierung am rechten oder linken Ende der zu reinigenden Fläche): Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 18
4. Ziehen Sie das verbrauchte Reinigungspad ab und ersetzen Sie es durch ein frisches und trockenes Reinigungspad. Achten Sie dabei darauf, weder die vier Kanten-Laser- Sensoren in den Ecken des Fensterputzroboters noch die zwei Antriebe zu bedecken. 5. Drücken Sie das Reinigungspad an allen Seiten fest an. Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 19
Band, um es zu reinigen. Halten Sie das Tuch in der Mitte des Bandes, damit es sich nicht im Antrieb verheddert. 6. Reinigen Sie das andere Band auf die gleiche Weise. 7. Setzen Sie die Reinigungspads wieder auf. Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 20
8. Geben Sie den per Mail erhaltenen Code in das Feld Bestätigungs-Code ein. 9. Geben Sie im Feld Passwort Ihr gewünschtes Passwort ein und wiederholen Sie die- ses im Feld Passwort wiederholen. 10. Tippen Sie im letzten Schritt auf Account erstellen. Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 21
6. Tippen Sie dann in der App auf das Modell HOBOT-S7 Pro. Der Fensterputzroboter wird gekoppelt und die App zeigt anschließend die Steuerseite. Steuerseite in der App HOBOT-S7 Pro Zurück zur Modell-Auswahl Firmware-Info und Aktualisierung Auswahl für Roboter-Ausrichtung Hilfe Richtungs-Steuertasten Fernsteuerungs-Taste STOP-Taste Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 22
4. Wiederholen Sie den Vorgang auf dem zweiten Antrieb. HINWEIS: Sollte sich das Mikrofasertuch im Antrieb verfangen, schalten Sie den Fenster- putzroboter sofort aus und ziehen Sie das Mikrofasertuch vorsichtig heraus. Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 23
Kabel vom Putzroboter. 3. Verbinden Sie den Wassertank nach Reinigung oder Austausch mit dem Putzroboter. Befestigen Sie das Kabel an der Seite des Wassertanks. 4. Schieben Sie den Wassertank nach unten und ziehen Sie die Schrauben fest. Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 24
7. Setzen Sie den Wassertank an seinen vorgesehenen Platz auf den Fensterputzroboter auf und drücken Sie ihn fest an. Achten Sie dabei darauf, dass das Kabel an keiner Seite eingeklemmt wird. 8. Schrauben Sie den Wassertank mit den zuvor gelösten Schrauben wieder fest. Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 25
Stellen Sie sicher, dass sich ausreichend Wasser / Reinigungsmittel im Wassertank befindet. Stellen Sie sicher, dass die Sprühfunktion aktiviert ist. Kein Sprühnebel Reinigen Sie die Sprühdüse mit einem tro- ckenen Mikrofasertuch. Tauschen Sie die Sprühdüse gegen eine neue aus. Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 26
1,67 kg Netzteil Model A23-100P1A 100 – 240 Volt AC, 50/60 Hz, 1,5 A Input Output 24,0 Volt DC, 4,16 A Leistungsaufnahme 100,0 Watt Polarität Schutz durch doppelte oder verstärkte Schutzklasse Isolierung Schutzart Nur für innen Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 27
Fernbedienung Batterie/Akku 2x Typ AAA / Micro, 1,5 Volt Schutzklasse Schutz durch Kleinspannung Schutzart Nur für innen Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com...
Seite 29
HOBOT-S7 Pro Robot lave-vitres HOBOT-S7 Pro connecté Mode d'emploi ZX-7869-675...
Seite 30
Application ........................17 Créer un compte ......................18 Connexion à l'application ....................18 Page de commandes ...................... 19 Nettoyage .......................... 19 Patchs nettoyants ......................19 Propulsion ........................20 Capteur laser de bord ..................... 20 Réservoir d'eau ....................... 20 SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 31
Remplacer la buse de vaporisation ................21 Dépannage ........................22 Caractéristiques techniques ................... 23 Robot ..........................23 Chargeur secteur ......................23 Télécommande ....................... 23 SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 32
Pack de 6 patchs nettoyant (ZX7564) Application recommandée Pour commander le produit connecté depuis votre appareil mobile, vous avez besoin d'une application capable d'établir une connexion entre le produit connecté et votre appareil mobile. Nous recommandons l'application gratuite HOBOT LEGEE. SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 33
Le robot ne doit être alimenté qu'avec le chargeur secteur 24 V fourni. Éteignez l'appareil avant de le nettoyer. N'utilisez l'appareil qu'avec une prise secteur domestique. Vérifiez que la tension secteur indiquée sur la plaque signalétique correspond à celle de votre alimentation secteur. SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 34
été endommagé d'une autre manière. Vérifiez que la tension secteur indiquée sur la plaque signalétique correspond à celle de votre alimentation secteur. Débarrassez la surface à nettoyer des éventuels obstacles, par exemple les matériaux de décoration. SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 35
Interrompez immédiatement le processus de chargement en cas de forte surchauffe. Une batterie qui chauffe fortement ou se déforme au cours du chargement est défectueuse. Vous ne devez pas continuer à l'utiliser. SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 36
2014/53/UE, concernant la mise à disposition sur le marché d'équipements radioélectriques. Service Qualité Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz La déclaration de conformité complète du produit est disponible en téléchargement à l'adresse www.pearl.fr/support/notices ou sur simple demande par courriel à qualite@pearl.fr. SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 37
Bouton Marche/Pause avec LED de statut Réservoir d'eau droit Verrouillage du réservoir d'eau Buse de vaporisation droite Réservoir d'eau gauche Interrupteur Marche/Arrêt Buse de vaporisation gauche Port d'alimentation Sortie d'air basse Cordon de sécurité Sortie d'air en haut SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 38
Face inférieure Œillet de fixation du câble Capteur laser de bord Embout serpillière Propulsion Zone d'aspiration Récepteur de la télécommande et LED de statut Rouleau latéral SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 39
4. Branchez la fiche du câble du robot à la prise d'alimentation du robot. Ensuite, vissez l'écrou de la fiche dans le sens des aiguilles d'une montre (numéro 3 sur l'illustration). 5. Branchez le câble secteur sur une prise de courant appropriée (numéro 4 sur l'image). SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 40
1. Introduisez le câble de sécurité dans le trou de fixation du robot et nouez-le comme illustré ci-dessous. 2. Fixez le mousqueton à un dispositif sécurisé situé au-dessus de la surface à nettoyer et en intérieur, comme illustré. SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 41
Avant chaque utilisation, vérifiez que le cordon de sécurité est solidement noué. Fixez la corde de sécurité à un élément stable et solide de votre intérieur, même si la vitre à nettoyer est située en extérieur. SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 42
1. Mode de nettoyage automatique (si placé n'importe où sur la surface à nettoyer) : Démarrage du nettoyage vers la gauche, suivi d'un nettoyage automatique en zigzag (si placé en haut de la surface à nettoyer) : SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 43
à nettoyer) : 4. Démarrage du nettoyage lorsque le robot est tourné de 90º vers le haut, suivi d'un nettoyage automatique en zigzag (si placé à l'extrémité droite ou gauche de la surface à nettoyer) : SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 44
4. Retirez le patch de nettoyage usagé et remplacez-le par un patch de nettoyage propre et sec. Veillez à ne couvrir ni les quatre capteurs laser (situés aux quatre coins du robot), ni les deux systèmes d'entraînement. 5. Appuyez fermement sur tous les côtés du patch de nettoyage. SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 45
Nous recommandons l'application gratuite HOBOT LEGEE. Recherchez cette dernière dans Google Play Store (Android) ou dans l'App Store (iOS) et installez-la sur votre appareil mobile. SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 46
5. Branchez votre robot à l'alimentation électrique et placez l'interrupteur principal Marche/Arrêt sur la position I (marche). 6. Dans l'application, appuyez sur le modèle HOBOT-S7 Pro. Le robot est associé et l'application affiche ensuite la page de commande. SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 47
Lavez les patchs à la main à 40 °C maximum. N'utilisez pas de produit blanchissant sur le patch. N'utilisez pas d'adoucissant. Ne le nettoyez pas à sec. Ne le placez pas au sèche-linge. Ne le repassez pas. SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 48
3. Raccordez le réservoir d'eau au robot après l'avoir nettoyé ou remplacé. Fixez le câble sur le côté du réservoir d'eau. 4. Faites glisser le réservoir d'eau vers le bas et serrez les vis. SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 49
7. Placez le réservoir d'eau à l'endroit prévu sur le robot et appuyez fermement dessus. Veillez à ce que le câble ne soit coincé d'aucun côté. 8. Revissez le réservoir d'eau avec les vis précédemment desserrées. SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 50
Assurez-vous qu'il y a suffisamment d'eau / de détergent dans le réservoir d'eau. Assurez-vous que la fonction Pulvérisation est activée. Pas de pulvérisation Nettoyez la buse de pulvérisation avec un chiffon en microfibre sec. Remplacez la buse de pulvérisation par une nouvelle. SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...
Seite 51
Protection par double isolation ou isolation protection renforcée Indice de protection Pour usage intérieur Télécommande Pile / accumulateur 2 piles AAA 1,5 V Classe de Protection par basse tension protection Indice de protection Pour usage intérieur SICHLER EXCLUSIVE – www.sichler.fr...