Herunterladen Diese Seite drucken

Casio WVQ-400E-1A Wave Ceptor Bedienerführung Seite 3

Werbung

Bedienerführung 4719
Abgelaufene Zeit messen
1. Drücken Sie B, um die Stoppuhr zu starten.
2. Drücken Sie B, um die Stoppuhr anzuhalten.
• Sie können den Messvorgang durch erneutes Drücken von B wieder fortsetzen.
• Der 1/20-Sekunden-Zeiger läuft nur während der ersten 60 Sekunden und stoppt
dann. Nach dem Stoppen der Zeitmessung (mit Knopf B) springt der Zeiger in
die Position zur Anzeige der 1/20-Sekunden (die intern gemessen werden).
3. Lesen Sie die gestoppte Zeit ab.
• Drücken Sie A, um die Stoppuhr zurückzustellen.
Dualzeit
Im Dualzeitmodus können Sie die aktuelle Uhrzeit von 29
Minuszeichen
Zeitzonen rund um die Welt aufrufen.
• Die Zeitzonen werden im Digitaldisplay über die GMT-
Zeitdifferenz angezeigt.
• Nähere Informationen zu den Zeitzonen finden Sie in
der „Time Zone Table" (Zeitzonentabelle).
• Bei Erreichen einer Kalibrierzeit führt die Uhr den
Signalempfang auch dann durch, wenn auf den
Dualzeitmodus geschaltet ist. In solchen Fällen werden
die Zeiteinstellungen des Dualzeitmodus entsprechend
der aktuellen Uhrzeit der Heimat-Zeitzone im
Zeitnehmungsmodus angepasst.
• Alle Bedienungsvorgänge dieses Abschnitts erfolgen im
Dualzeitmodus, der durch Drücken von C aufgerufen
GMT-Zeitdifferenz (–4.0)
wird.
Uhrzeit einer anderen Zeitzone einsehen
Drücken Sie im Dualzeitmodus B, um nach Osten durch die Zeitzonen zu blättern.
• Die Zeiger stellen sich ca. eine Sekunde nach dem Freigeben von B auf die
aktuelle Uhrzeit der betreffenden Zeitzone.
• Falls die für eine Zeitzone eine falsche Uhrzeit angezeigt wird, kontrollieren und, falls
erforderlich, korrigieren Sie bitte die Einstellungen von Uhrzeit und Heimat-Zeitzone
im Zeitnehmungsmodus.
Zeitzone zwischen Standardzeit und Sommerzeit umschalten
1. Rufen Sie im Dualzeitmodus mit B die Zeitzone auf,
deren Sommerzeit-Einstellung Sie ändern möchten.
2. Halten Sie A gedrückt, um zwischen Sommerzeit
(DST-Indikator angezeigt) und Standardzeit (DST-
Indikator nicht angezeigt) umzuschalten.
• Einschalten der Sommerzeit erhöht den Wert der GMT-
Zeitdifferenz um Eins.
DST-Indikator
• Der DST-Indikator wird im Display angezeigt, wenn eine auf Sommerzeit geschaltete
Zeitzone angezeigt ist.
• Die gewählte Sommerzeit-Einstellung gilt nur für die jeweils angezeigte Zeitzone.
Andere Zeitzonen werden nicht beeinflusst.
• Die Zeitzone
(für GMT: mittlere Greenwich-Zeit) ist nicht zwischen Standardzeit
und Sommerzeit umschaltbar.
Alarm
Wenn der Alarm eingeschaltet ist, gibt die Uhr auf
Alarmzeit-Minutenzeiger
Erreichen der Alarmzeit einen Alarmton aus.
Alarmzeit-24-
• Alle Bedienungsvorgänge dieses Abschnitts erfolgen im
Stunden-Zeiger
Alarmmodus, der durch Drücken von C aufgerufen wird.
Alarmzeit einstellen
1. Halten Sie im Alarmmodus circa zwei Sekunden lang
A gedrückt, um den Einstellmodus aufzurufen.
2. Ändern Sie die Alarmzeit mit B.
• Jedes Drücken von B verstellt die Zeiger in
Minutenschritten im Uhrzeigersinn.
3. Drücken Sie nach dem Einstellen der Alarmzeit den
Knopf A, um den Einstellmodus zu verlassen.
• Durch Einstellen der Alarmzeit schaltet sich der Alarm
automatisch ein.
Alarmzeit-
Ein/Aus-Status
Stundenzeiger
Alarmausgabe
Zur voreingestellten Zeit ertönt unabhängig vom Modus, in dem sich die Uhr befindet,
für 10 Sekunden der Alarmton.
• Der Alarmton wird mit Bezug auf die Uhrzeit im Zeitnehmungsmodus ausgegeben.
• Der Alarmton kann durch Drücken eines beliebigen Knopfes gestoppt werden.
Alarm ein- und ausschalten
Drücken Sie im Alarmmodus den Knopf B, um den Alarm zwischen ein (ON) und aus
(OF) umzuschalten.
• Wenn Sie den Alarm einschalten, bestätigt die Uhr dies mit einem Piepton.
Korrigieren der Grundstellungen
• Falls die Uhrzeit- und Datumseinstellungen nicht stimmen, obwohl das
Kalibrierungssignal normal empfangen wird, bitte anhand der folgenden Anleitungen
die Zeiger-Grundstellungen korrigieren.
• Nach dem Vorgehen dieses Abschnitts können Sie die Stellungen von
Sekundenzeiger, Stoppuhr-Minutenzeiger und Stoppuhr-1/20-Sekunden-Zeiger
korrigieren, wenn sich diese beim Aufrufen des Zeiger-Einstellmodus nicht exakt in
die 12-Uhr-Position stellen.
Grundstellungen korrigieren
1. Drücken Sie im Zeitnehmungsmodus viermal C, um
Sekundenzeiger
den Zeiger-Einstellmodus aufzurufen.
2. Halten Sie im Zeiger-Einstellmodus A gedrückt, bis
0 0 zu blinken beginnt, was die Analog-Einstellanzeige
bezeichnet.
• Die Grundstellung des Sekundenzeigers ist richtig
eingestellt, wenn sich dieser auf 12 Uhr stellt. Ist dies
nicht der Fall, B drücken, um den Zeiger auf 12 Uhr
zu setzen.
Minutenzeiger
Stundenzeiger
3. Wenn Sie sich überzeugt haben, dass die
Grundstellung des Sekundenzeigers stimmt, drücken
Sie C. Dies schaltet auf Nachstellen der
Grundstellungen des Stunden- und des Minutenzeigers
(Hm blinkt).
• Stunden- und Minutenzeiger sind richtig eingestellt,
wenn sich beide auf 12 Uhr stellen und der 24-
Stunden-Zeiger auf die 24. Stunde zeigt. Falls die
Zeiger nicht richtig positioniert sind, die Zeiger mit B
in die richtigen Grundstellungen bewegen.
24-
4. Wenn Sie sich überzeugt haben, dass die
Stoppuhr-1/20-
Stunden-
Grundstellungen von Stunden- und Minutenzeiger
Sekunden-Zeiger
Zeiger
stimmen, drücken Sie bitte C. Dies schaltet auf
Nachstellen der Grundstellung des Stoppuhr-1/20-
Sekunden-Zeigers (20 blinkt).
• Der Stoppuhr-1/20-Sekunden-Zeiger ist richtig justiert,
wenn er sich auf 0 stellt. Ist dies nicht der Fall, stellen
Sie ihn bitte mit B auf 0.
5. Kontrollieren Sie noch einmal, dass die Grundstellung
des Stoppuhr-1/20-Sekunden-Zeigers jetzt stimmt, und
drücken Sie dann C. Dies schaltet die Uhr auf
Grundstellungsjustage für den Stoppuhr-Minutenzeiger
(60 blinkt).
Stoppuhr-Minutenzeiger
• Der Stoppuhr-Minutenzeiger ist richtig justiert, wenn
er sich auf 60 stellt. Ist dies nicht der Fall, stellen Sie
ihn bitte mit B auf 60.
6. Drücken Sie A, um die Einstellanzeige zu schließen.
• Nachdem Sie die Grundstellungen korrigiert haben, die
Uhr bitte an einem Ort mit gutem Empfang für das
Zeitkalibrierungssignal ablegen und den manuellen
Empfang einleiten. Näheres hierzu finden Sie unter
„Manuellen Empfang durchführen".
Beleuchtung
Für bessere Ablesbarkeit im Dunkeln kann das Zifferblatt
der Uhr mit einer LED (Licht emittierende Diode)
beleuchtet werden. Die Beleuchtungsautomatik schaltet
die Beleuchtung automatisch ein, wenn Sie die Uhr in
einem bestimmten Winkel auf Ihr Gesicht richten.
• Die Beleuchtungsautomatik muss eingeschaltet sein,
damit sie arbeitet.
• Für weitere wichtige Informationen siehe
„Vorsichtsmaßregeln zur Beleuchtung".
Zifferblatt der Uhr beleuchten
Drücken Sie B für ca. eine Sekunde im
Zeitnehmungsmodus (außer bei Anzeige einer
Einstellanzeige), um das Zifferblatt zu beleuchten.
• Durch die obige Bedienung wird die Beleuchtung
unabhängig von der aktuellen Einstellung der
Beleuchtungsautomatik aktiviert.
Über die Beleuchtungsautomatik
Bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik wird das Zifferblatt in allen Modi
automatisch beleuchtet, wenn Sie Ihr Handgelenk wie in der Illustration gezeigt
positionieren. Bitte beachten Sie, dass die Uhr mit „Full Auto LED Light" ausgestattet
ist, wodurch die Beleuchtungsautomatik nur anspricht, wenn die Helligkeit der
Umgebung unter einem bestimmten Wert liegt. Bei hellem Licht spricht die
Beleuchtung nicht an.
• Unabhängig von ihrer Ein/Aus-Einstellung ist die Beleuchtungsautomatik in den
folgenden Fällen ständig deaktiviert:
Während ein Alarm ertönt
Während ein automatischer Empfangsversuch läuft
Während ein Knopf gedrückt ist
Die Beleuchtung schaltet sich ein, wenn Sie die Uhr parallel zum Boden halten
und dann um mehr als 40 Grad dem Gesicht zuwenden.
• Tragen Sie die Uhr auf der Außenseite des Handgelenks.
Parallel
zum
Boden
Warnung!
• Achten Sie immer darauf, dass Sie sich an einem sicheren Ort befinden, wenn
Sie das Zifferblatt unter Verwendung der Beleuchtungsautomatik einsehen.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Laufen oder anderen Tätigkeiten, die zu
einem Unfall oder zu Verletzungen führen können. Achten Sie auch darauf,
dass das plötzliche Ansprechen der Beleuchtung andere Personen in Ihrer
Nähe nicht erschrickt oder ablenkt.
• Beachten Sie beim Tragen der Uhr, dass die Beleuchtungsautomatik
auszuschalten ist, bevor Sie ein Fahrrad fahren oder ein Motorrad oder
anderes Kraftfahrzeug lenken. Plötzliches und unerwartetes Ansprechen der
Beleuchtung kann zu einer Ablenkung und dadurch möglicherweise zu einem
Verkehrsunfall mit eventuell ernsten Verletzungsfolgen führen.
Beleuchtungsautomatik ein- und ausschalten
Halten Sie im Zeitnehmungsmodus (außer bei angezeigter Einstellanzeige) den Knopf
B zum Einschalten bzw. Ausschalten etwa drei Sekunden gedrückt.
• Auf Einschalten der Beleuchtungsautomatik gibt die Uhr einen Piepton aus. Der
„ON"-Indikator (ON) erscheint und die Beleuchtung schaltet sich für 1,5 Sekunden
ein.
• Auf Ausschalten der Beleuchtungsautomatik gibt die Uhr einen Piepton aus. Der
„OFF"-Indikator (OF) erscheint für 1,5 Sekunden. Die Beleuchtung schaltet sich
dabei nicht ein.
Mehr als 40°
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4719