Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kirstein Classic CANTABILE DP-200 FD Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse:
Ehe Sie das Instrument an andere elektronische Komponenten
anschließen, schalten Sie die Stromversorgung aller Geräte aus.
Ehe Sie die Stromversorgung für alle Komponenten an oder
ausschalten, stellen Sie bitte alle Lautstärkepegel auf die kleinste
Lautstärke ein. Stellen Sie ferne sicher, dass die Lautstärke aller
Komponenten auf den kleinsten Pegel eingestellt ist und die
Lautstärke dann langsam gesteigert wird, während das Instrument
gespielt wird, um den gewünschten Hörpegel einzustellen.
Wartung:
Entfernen Sie bitte bei Modellen mit hochglanzpolierter
Oberfläche Staub und Schmutz mit einem weichen Tuch. Wischen
Sie nicht mit zu großem Druck, da die empfindliche Oberfläche des
Instruments durch kleine Schmutzpartikel zerkratzt werden könnte.
Benutzen Sie zur Reinigung des Instruments ein weiches,
trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie keine
Verdünnungen, Lösungsmittel Reinigungsflüssigkeiten oder mit
chemischen Substanzen imprägnierte Reinigungstücher.
Achtung:
Das Musikhaus Kirstein ist nicht für solche Schäden verantwortlich, die durch falsche Verwendung des
Instruments oder durch Veränderungen am Instrument hervorgerufen wurden.
Stellen Sie stets die Stromversorgung aus, wenn das Instrument nicht verwendet wird.
Wenn die Seriennummer beschädigt oder entfernt wird erlischt der Garantieanspruch!
Hier können Sie sich Ihre Seriennummer notieren:
MK
Probleme und Reklamation:
Sollte ein Problem mit Ihrem Instrument auftreten oder Sie Hilfe benötigen, so wenden Sie sich bitte über
folgendes Online-Formular an uns:
www.musikhaus-kirstein.de/reklamation
Dort finden Sie auch häufig gestellte Fragen, Tipps, weitere Informationen und optionales Zubehör.
Garantie und Gewährleistung:
Auf Ihr Classic Cantabile Digitalpiano gewähren wir 24 Monate Gewährleistung sowie 6 Monate Garantie.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder in unseren AGB's
(Online unter www.musikhaus-kirstein.de/agb).
Import und Vertrieb:
Musikhaus Kirstein GmbH
Bernbeurener Straße 11
86956 Schongau
Telefon: 08861 / 90 94 94 - 0
Telefax: 08861 / 90 94 94 - 19
© 2006 Musikhaus Kirstein GmbH
r
,
Vorsicht bei der Handhabung:
Klemmen Sie sich an der Abdeckung der Klaviatur nicht die Finger
ein. Stecken Sie nicht einen Finger oder die Hand in Öffnungen der
Klaviaturabdeckung oder des Instruments.
Stecken Sie niemals Papier, metallene oder sonstige Gegenstände
in die Öffnungen der Klaviaturabdeckung, des Bedienfeldes oder
der Klaviatur. Lassen Sie derartige Gegenstände auch nicht in diese
Öffnungen fallen. Falls dies doch geschieht, schalten Sie sofort die
Stromversorgung aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose. Lassen Sie das Instrument anschließend von einem
Fachhändler überprüfen.
Legen Sie ferner keine Vinyl-, Kunststoff- oder
Gummigegenstände auf das Instrument, da sich hierdurch das
Bedienfeld oder die Tastatur verfärben könnten.
Bei Modellen mit hochglanzpolierter Oberfläche können Stöße mit
Gegenständen aus Metall oder Porzellan oder mit anderen harten
Objekten zu Rissen in der Oberfläche oder zu einem Abplatzen der
Oberfläche führen.
Lehnen oder setzen Sie sich nicht auf das Instrument, legen Sie
keine schweren Gegenstände darauf und üben Sie nicht mehr Kraft
auf Tasten, Schalter oder Steckverbinder aus als unbedingt
erforderlich.
Spielen Sie das Instrument nicht längere Zeit mit hoher oder
unangenehmer Lautstärke, da es hierdurch zu permanentem
Gehörverlust kommen kann. Falls Sie Gehörverlust bemerken oder
ein Klingeln im Ohr feststellen, lassen Sie sich von Ihrem Arzt
beraten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis