Herunterladen Diese Seite drucken
Zoom UAC-2 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UAC-2:

Werbung

Bedienungsanleitung
© 2015 ZOOM CORPORATION
Dieses Handbuch darf weder in Teilen noch als Ganzes ohne vorherige Erlaubnis kopiert oder nachgedruckt werden.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Zoom UAC-2

  • Seite 1 Bedienungsanleitung © 2015 ZOOM CORPORATION Dieses Handbuch darf weder in Teilen noch als Ganzes ohne vorherige Erlaubnis kopiert oder nachgedruckt werden.
  • Seite 2 H-Serie. Jeder Eingang bietet zudem Hi-Z-Anschlüsse. Die Vorverstärkung kann um bis zu 60 dB angehoben werden, eine +48V Phantomspeisung ist zuschaltbar. Mixer-Anwendung inklusive Die Software bietet einen internen Mixer sowie Effekte im Monitorkanal. Weitere Informationen finden Sie auf der ZOOM-Webseite (http://www.zoom.co.jp/downloads/).
  • Seite 3 Land oder einer Region mit einer anderen Netzspannung als arbeitet, ziehen Sie bitte sofort alle Kabel ab. Kontaktieren Sie Ihren Händler oder 100 V AC betreiben, setzen Sie sich in jedem Fall mit einem ZOOM-Fach- wenden Sie sich mit folgenden Informationen an den Zoom-Support: Produktbe- händler in Verbindung und verwenden Sie immer das geeignete Netzteil.
  • Seite 4 Bezeichnung der Bedienelemente Vorderseite Pegelanzeigen GAIN-Regler PHONES-Regler Power-Anzeige Buchse INPUT 2 Hi-Z-Schalter OUTPUT-Regler Buchse INPUT 1 PHONES-Buchse PHANTOM-Taste SPITZE : + PHASE RING : - PHASE 1 : MASSE 2 : + PHASE SCHIRM : MASSE 3 : - PHASE...
  • Seite 5 Rückseite POWER-Schalter Taste DIRECT MONITOR USB 3.0 Port MIDI-OUT- OUTPUT-Buchsen Netzteilanschluss Buchse Schalter für den MIDI-IN- CLASS COMPLIANT Buchse MODE...
  • Seite 6 Laden Sie den ZOOM UAC-2 Treiber von der Webseite http:// www.zoom.co.jp/downloads/ auf Ihren Computer herunter. ANMERKUNG • Der aktuelle Treiber für den ZOOM UAC-2 steht auf der oben genannten Webseite zum Download bereit. • Laden Sie den Treiber für Ihr Betriebssystem herunter.
  • Seite 7 Einschalten des Geräts Senken Sie vor dem Einschalten die Lautstärke des und der ange- schlossenen Geräte ab. Verbinden Sie den mit einem USB-Kabel mit dem Computer. ANMERKUNG <Rückseite> • Obwohl der USB3.0 Anschluss auch mit USB2.0 kompatibel ist, bietet USB3.0 einen deut- lich höheren Datendurchsatz.
  • Seite 8 iPad-Anschluss (Class Compliant Mode) Wenn Sie das Gerät mit dem optionalen Netzteil (AD-14) betreiben, können Sie es an ein iPad anschließen. <Rückseite> Stellen Sie auf ON. ANMERKUNG • Schalten Sie das Gerät zuerst aus, bevor Sie den Schalter CLASS COMPLIANT MODE umschalten.
  • Seite 9 Verbinden Sie den über ein Apple iPad Camera Connection Kit oder einen Lightning auf USB Kamera-Adapter mit dem iPad. <Rückseite> <Rückseite> Stellen Sie auf ON. Nachdem Einschalten stellt der die Verbindung zum iPad her.
  • Seite 10 Anschluss von Instrumenten Schließen Sie Instrumente mit TRS- oder monophonen Klinkenkabeln an den INPUTS 1/2 an. <Vorderseite> Keyboard (TRS-Kabel) Bassgitarre Gitarre (Monoklinkenkabel) Einsatz der Hi-Z-Funktion • Wenn Sie eine passive Gitarre oder einen passiven Bass an einem INPUT anschließen, drücken Sie die zugehörige Taste , die dann leuchtet.
  • Seite 11 Anschluss von Mikrofonen Schließen Sie Mikrofone mit XLR-Kabeln an den INPUTS 1/2 an. <Vorderseite> Dynamisches Mikrofon (XLR-Kabel) Kondensatormikrofon (XLR-Kabel) Aktivieren der Phantomspeisung • Für Kondensatormikrofone drücken Sie die Taste die nun leuchtet. Wenn die Taste leuchtet, wird Phan- tomspeisung ausgegeben. •...
  • Seite 12 Anpassen der Eingangsverstärkung Sie können die Vorverstärkung für jeden INPUT separat einstellen. Überprüfen Sie den Status des Eingangssignals. Leuchtet grün: Es liegt ein Signal am Eingang an. Leuchtet rot: Das Signal am Eingang übersteuert. Stellen Sie die Eingangsverstärkung ein. Bedienen Sie den Regler HINWEIS •...
  • Seite 13 Anschluss von Kopfhörern und Lautsprechern Schließen Sie einen Kopfhörer an der Buchse PHONES und Lautsprecher an den Buchsen OUTPUT an. Stellen Sie nun die Lautstärke ein. Schließen Sie einen Kopfhörer oder Lautsprecher an. <Vorderseite> <Rückseite> Kopfhörer Lautsprecher Stellen Sie die Kopfhörer-/Lautsprecher-Lautstärke ein. Bedienen Sie Für Kopfhörer: Bedienen Sie...
  • Seite 14 Einsatz des Direct-Monitorings Audiosignale, die am anliegen, können direkt ausgegeben wer- den, ohne den Computer zu durchlaufen. Hierbei handelt es sich um latenzfreies Monitoring. <Rückseite> Stellen Sie den Schalter ein. Einstellung für das Buchse INPUT 1 Buchse INPUT 2 Direct-Monitoring Wiedergabe über die Buchse PHONES und die beiden MONO L/R-OUTPUT-Buchsen.
  • Seite 15 Buchse MIDI IN ANMERKUNG • Wenn Sie Einstellungen in einer DAW oder anderen Software vornehmen, wählen Sie „ZOOM UAC-2 MIDI I/O Port“ . Verwenden Sie nicht den Eintrag „ZOOM UAC-2 Reserved Port“: Andernfalls könnte das den ordnungsgemäßen Betrieb des oder...
  • Seite 16 Wiederherstellen der Werkseinstellungen Folgen Sie den Anweisungen, um die Einstellungen zu initialisieren und auf ihre Werkseinstellungen zurückzusetzen. Schalten Sie das Gerät ein, während Sie gedrückt halten (→S. 7). Setzen Sie die Einstellungen zurück. Ausführen Drücken Sie Ausführen: Drücken Sie Abbrechen: Abbrechen...
  • Seite 17 Die Wiedergabe ist nicht oder sehr leise zu hören • Stellen Sie sicher, dass in den Audioeinstellungen • Überprüfen Sie die Verbindung sowie die Lautstär- Ihres Computers „ZOOM UAC-2“ ausgewählt ist. ke-Einstellung der angeschlossenen Lautsprecher. • Stellen Sie sicher, dass der für Ihre Soft-...
  • Seite 18 Spezifikationen Eingänge INPUT Anschluss XLR/TRS-Combo-Buchsen (XLR-Plusphase: PIN 2; TRS-Plusphase: SPITZE) Input-Gain 0 – 60 dB (in Schritten von 1 dB) Eingangsimpedanz 5 kΩ 1 MΩ (Hi-Z ist aktiv) Maximaler Eingangspegel +12 dBu (bei 0 dBFS) Phantomspeisung +48V Ausgänge OUTPUT Anschluss TRS-Buchse (symmetrisch) Maximaler Ausgangspegel +14 dBu (TRS bei 0 dBFS) Ausgangsimpedanz 100 Ω...
  • Seite 20 Die Wiederverwertung der Materialien hilft dabei, natürliche Rohstoffe zu erhalten. Weitere Infor- mationen zur Wiederverwertung dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, der für Sie zustän- digen Müllumladestation sowie von dem Händler, bei dem Sie dieses Produkt gekauft haben. ZOOM CORPORATION 4-4-3 Kanda-Surugadai, Chiyoda-ku, Tokyo 101-0062 Japan http://www.zoom.co.jp...