H-Serie. Jeder Eingang bietet zudem Hi-Z-Anschlüsse. Die Vorverstärkung kann um bis zu 60 dB angehoben werden, eine +48V Phantomspeisung ist zuschaltbar. Mixer-Anwendung inklusive Die Software bietet einen internen Mixer sowie Effekte im Monitorkanal. Weitere Informationen finden Sie auf der ZOOM-Webseite (http://www.zoom.co.jp/downloads/).
Sie bitte sofort alle Kabel ab. Kontaktieren Sie Ihren Händler oder Ziehen Sie das Netzteil immer direkt am Gehäuse aus der Steckdose. wenden Sie sich mit folgenden Informationen an den Zoom-Support: Produktbe- zeichnung, Seriennummer, Fehlerbeschreibung, Name, Adresse und Telefonnummer.
Rückseite POWER-Schalter Taste DIRECT MONITOR USB 3.0 Port MIDI-OUT- OUTPUT-Buchsen Netzteilanschluss Buchse Schalter für den MIDI-IN- CLASS COMPLIANT Buchse MODE...
Laden Sie den ZOOM UAC-2 Treiber von der Webseite http:// www.zoom.co.jp/downloads/ auf Ihren Computer herunter. ANMERKUNG Download bereit. Starten Sie das Installationsprogramm und installieren Sie den Treiber. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber für den ZOOM ANMERKUNG Installation Guide.
Seite 7
Einschalten des Geräts Senken Sie vor dem Einschalten die Lautstärke des und der ange- schlossenen Geräte ab. Verbinden Sie den mit einem USB-Kabel mit dem Computer. ANMERKUNG <Rückseite> lich höheren Datendurchsatz. Stellen Sie auf ON. ANMERKUNG kann nur in Verbindung mit einem Computer betrieben werden. Netzteil betreiben möchten, verwenden Sie immer das zugehörige, optionale Netzteil AD-14.
iPad-Anschluss (Class Compliant Mode) Wenn Sie das Gerät mit dem optionalen Netzteil (AD-14) betreiben, können Sie es an ein iPad anschließen. <Rückseite> Stellen Sie auf ON. ANMERKUNG umschalten. Wenn Sie den Schalter CLASS COMPLIANT MODE bei eingeschaltetem Gerät umschalten, tritt keine Änderung ein. <Rückseite>...
Seite 9
Verbinden Sie den über ein Apple iPad Camera Connection Kit oder einen Lightning auf USB Kamera-Adapter mit dem iPad. <Rückseite> <Rückseite> Stellen Sie auf ON. Nachdem Einschalten stellt der die Verbindung zum iPad her.
Anschluss von Instrumenten Schließen Sie Instrumente mit TRS- oder monophonen Klinkenkabeln an den INPUTS 1/2 an. <Vorderseite> Keyboard (TRS-Kabel) Bassgitarre Gitarre (Monoklinkenkabel) Einsatz der Hi-Z-Funktion Bass an einem INPUT anschließen, drücken Sie die zugehörige Taste , die dann leuchtet. an einem INPUT anschließen, drücken Sie die zuge- hörige Taste , sodass sie erlischt.
Anschluss von Mikrofonen Schließen Sie Mikrofone mit XLR-Kabeln an den INPUTS 1/2 an. <Vorderseite> Dynamisches Mikrofon (XLR-Kabel) Kondensatormikrofon (XLR-Kabel) Aktivieren der Phantomspeisung die nun leuchtet. Wenn die Taste leuchtet, wird Phan- tomspeisung ausgegeben.
Anpassen der Eingangsverstärkung Sie können die Vorverstärkung für jeden INPUT separat einstellen. Überprüfen Sie den Status des Eingangssignals. Leuchtet grün: Es liegt ein Signal am Eingang an. Leuchtet rot: Das Signal am Eingang übersteuert. Stellen Sie die Eingangsverstärkung ein. Bedienen Sie den Regler HINWEIS...
Anschluss von Kopfhörern und Lautsprechern Schließen Sie einen Kopfhörer an der Buchse PHONES und Lautsprecher an den Buchsen OUTPUT an. Stellen Sie nun die Lautstärke ein. Schließen Sie einen Kopfhörer oder Lautsprecher an. <Vorderseite> <Rückseite> Kopfhörer Lautsprecher Stellen Sie die Kopfhörer-/Lautsprecher-Lautstärke ein. Bedienen Sie Für Kopfhörer: Bedienen Sie...
Einsatz des Direct-Monitorings Audiosignale, die am anliegen, können direkt ausgegeben wer- den, ohne den Computer zu durchlaufen. Hierbei handelt es sich um latenzfreies Monitoring. <Rückseite> Stellen Sie den Schalter ein. Einstellung für das Buchse INPUT 1 Buchse INPUT 2 Direct-Monitoring Wiedergabe über die Buchse PHONES und die beiden MONO L/R-OUTPUT-Buchsen.
Anschluss von MIDI-Geräten Über MIDI-Kabel verbinden Sie externe MIDI-Geräte mit den Buchsen MIDI IN und MIDI OUT. MIDI-Keyboard, MIDI-Controller Klangerzeuger <Rückseite> Buchse MIDI OUT Buchse MIDI IN Buchse MIDI OUT Buchse MIDI IN ANMERKUNG Einstellung des Ports die folgenden Hinweise. Andernfalls könnte der ordnungsgemäßen Be- trieb des oder gestört werden.
Wiederherstellen der Werkseinstellungen Folgen Sie den Anweisungen, um die Einstellungen zu initialisieren und auf ihre Werkseinstellungen zurückzusetzen. Schalten Sie das Gerät ein, während Sie gedrückt halten ( S. 7). Setzen Sie die Einstellungen zurück. Ausführen Drücken Sie Ausführen: Drücken Sie Abbrechen: Abbrechen...
Fehlerbehebung lässt sich nicht auswählen und Bei der Wiedergabe oder Aufnahme kommt es verwenden zu Aussetzern Überprüfen Sie die Verbindung zwischen Erhöhen Sie, wenn möglich, die Puffergröße in und Ihrem Computer. Ihrer Audiosoftware. Beenden Sie jede Anwendung, die mit dem Deaktivieren Sie den automatischen Ruhezustand kommuniziert, ziehen Sie das USB-Kabel ab und und andere Energiesparfunktionen für den Com-...