Herunterladen Diese Seite drucken

Casio Waveceptor EQW-570-1A Bedienerführung Seite 4

Werbung

Bedienerführung 4798
Stoppuhr-1/20-
4. Wenn Sie sich überzeugt haben, dass die
Sekunden-Zeiger
Grundstellungen von Stunden- und Minutenzeiger
stimmen, drücken Sie bitte C. Dies schaltet auf
Nachstellen der Grundstellung des Stoppuhr-1/20-
Sekunden-Zeigers (20 blinkt).
• Der Stoppuhr-1/20-Sekunden-Zeiger ist richtig justiert,
wenn er sich auf 0 stellt. Ist dies nicht der Fall, stellen
Sie ihn bitte mit B auf 0.
5. Kontrollieren Sie noch einmal, dass die Grundstellung
des Stoppuhr-1/20-Sekunden-Zeigers jetzt stimmt, und
drücken Sie dann C. Dies schaltet die Uhr auf
Grundstellungsjustage für den Stoppuhr-Minutenzeiger
Stoppuhr-Minutenzeiger
(60 blinkt).
• Der Stoppuhr-Minutenzeiger ist richtig justiert, wenn
er sich auf die 60 stellt. Ist dies nicht der Fall, stellen
Sie ihn bitte mit B in auf 60.
6. Drücken Sie A, um die Einstellanzeige zu schließen.
• Nachdem Sie die Grundstellungen korrigiert haben, die
Uhr bitte an einem Ort mit gutem Empfang für das
Zeitkalibrierungssignal ablegen und den manuellen
Empfang einleiten. Näheres hierzu finden Sie unter
„Manuellen Empfang durchführen".
Zeitnehmung
Der Zeitnehmungsmodus dient zum Einstellen und
Stundenzeiger
Ablesen der aktuellen Uhrzeit und des Datums. In diesem
Minutenzeiger
Abschnitt ist auch beschrieben, wie das aktuelle Datum
und die Uhrzeit manuell eingestellt werden können.
• Alle Bedienungsvorgänge dieses Abschnitts erfolgen im
Zeitnehmungsmodus, der durch Drücken von C
aufgerufen wird.
Datum
24-Stunden-Zeiger
Sekundenzeiger
Manuelles Einstellen von Zeit und Datum
Kontrollieren Sie, ob die Heimat-Zeitzone richtig eingestellt ist, bevor Sie die
Einstellungen der laufenden Uhrzeit und des Datums ändern. Ortszeiten im
Dualzeitmodus werden mit Bezug auf die Einstellungen des Zeitnehmungsmodus
angezeigt. Dadurch stimmen auch die Ortszeiten im Dualzeitmodus nicht, wenn vor
dem Korrigieren von Uhrzeit und Datum im Zeitnehmungsmodus nicht die richtige
Heimat-Zeitzone gewählt wurde.
• Beim Einstellen von Uhrzeit und Datum können Sie auch die Einstellungen für die
Heimat-Zeitzone (die Zeitzone, in der die Uhr normalerweise benutzt wird) und
Sommerzeit (Sommer- oder Standardzeit) vornehmen.
Zeit und Datum manuell einstellen
1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus A gedrückt, bis die
DST-Indikator
GMT-Zeitdifferenz zu blinken beginnt. Dies bezeichnet
die Einstellanzeige.
• Der Sekundenzeiger bewegt sich zügig in die 12-Uhr-
Position und stoppt dort.
• Die GMT-Zeitdifferenz gibt in Stunden den
Zeitunterschied zwischen der mittleren Greenwich-
Zeit (Weltzeit) und der Zeit der aktuell gewählten
Zeitzone an.
• Der DST-Indikator gibt an, dass die aktuell gewählte
GMT-Zeitdifferenz
Zeitzone auf Sommerzeit geschaltet ist.
: +2.0
2. Wählen Sie mit B die als Heimat-Zeitzone zu
: –4.0
verwendende Zeitzone.
• Nähere Informationen zu den GMT-Zeitdifferenzen
Minuszeichen
finden Sie in der „Time Zone Table" (Zeitzonentabelle).
3. Schalten Sie zum Wählen weiterer Einstellungen mit C das Blinken in der unten
gezeigten Reihenfolge weiter.
GMT-
Sommerzeit
Zeitdifferenz
Kalendertag
4. Wenn die zu ändernde Einstellung blinkt, stellen Sie diese mit B wie unten
beschrieben ein.
Anzeige
Um dies auszuführen:
Zeitzone ändern
Zwischen Sommerzeit ( ), Standardzeit ( )
und Auto DST ( ) umschalten
Minuten (Zeit) ändern
Jahr ändern
Monat ändern
Tag ändern
5. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
• Wenn Sie die Einstellanzeige schließen, stellen sich die Analogzeiger automatisch
auf die Digitalzeit ein.
• Auto DST ( ) ist nur wählbar, wenn als Heimat-Zeitzone +0.0, +1.0 oder +2.0 (+1.0,
+2.0 oder +3.0 bei eingeschalteter Sommerzeit) gewählt ist. Weitere Informationen
finden Sie nachstehend unter „Sommerzeit (DST)".
Minuten
(Zeit)
Monat
Jahr
Tun Sie Folgendes:
B (+) verwenden.
B drücken.
B (+) verwenden.
Sommerzeit (DST)
Die Sommerzeit (bzw. Daylight Saving Time = DST) stellt die Uhr um eine Stunde
gegenüber der Standardzeit vor. Bitte beachten Sie aber, dass nicht aller Länder oder
auch Regionen eine Sommerzeit verwenden.
Die Zeitkalibrierungssignale enthalten Standardzeit- und Sommerzeitdaten. Wenn die
Uhr auf „Auto DST" geschaltet ist, schaltet sie anhand des empfangenen Signals
automatisch zwischen der Standard- und Sommerzeit um.
• Die automatische Sommerzeit-Einstellung (Auto DST) kann nur aktiviert werden,
wenn als Heimat-Zeitzone +0.0, +1.0 oder +2.0 (+1.0, +2.0 oder +3.0 bei
eingeschalteter Sommerzeit) gewählt ist.
• Falls Sie Probleme mit dem Empfang des Zeitkalibrierungssignals haben, empfiehlt
es sich in der Regel, die Umschaltung zwischen Standardzeit und Sommerzeit
manuell vorzunehmen.
Sommerzeit-Einstellung ändern
1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus A gedrückt, bis die GMT-Zeitdifferenz zu
blinken beginnt. Dies bezeichnet die Einstellanzeige.
2. Drücken Sie C zum Aufrufen der DST-Einstellanzeige.
3. Wählen Sie wie unten gezeigt durch Weiterschalten mit B die gewünschte
Einstellung.
Auto DST (
)
Sommerzeit aus (
4. Drücken Sie A zum Verlassen der Einstellanzeige.
• Im Display wird der DST-Indikator angezeigt, wenn die Sommerzeit eingeschaltet ist.
• Einschalten der Sommerzeit erhöht den Wert der GMT-Zeitdifferenz um Eins.
Beleuchtung
Für bessere Ablesbarkeit im Dunkeln kann das Zifferblatt
der Uhr mit einer LED (Licht emittierende Diode)
beleuchtet werden. Die Beleuchtungsautomatik schaltet
die Displaybeleuchtung automatisch ein, wenn Sie die Uhr
in einem bestimmten Winkel auf Ihr Gesicht richten.
• Die Beleuchtungsautomatik muss eingeschaltet sein,
damit sie arbeitet.
• Für weitere wichtige Informationen siehe
„Vorsichtsmaßnahmen zur Beleuchtung".
Zifferblatt der Uhr beleuchten
Drücken Sie B im Zeitnehmungsmodus (außer bei Anzeige einer Einstellanzeige),
um für circa eine Sekunde das Zifferblatt zu beleuchten.
• Durch die obige Bedienung wird die Beleuchtung unabhängig von der aktuellen
Einstellung der Beleuchtungsautomatik aktiviert.
Über die Beleuchtungsautomatik
Bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik wird das Zifferblatt in allen Modi
automatisch beleuchtet, wenn Sie Ihr Handgelenk wie unten gezeigt positionieren.
Die Beleuchtung schaltet sich ein, wenn Sie die Uhr parallel zum Boden halten und dann
um mehr als 40 Grad dem Gesicht zuwenden.
• Tragen Sie die Uhr auf der Außenseite des Handgelenks.
Parallel
zum
Boden
Warnung!
• Achten Sie immer darauf, dass Sie sich an einem sicheren Ort befinden, wenn
Sie das Zifferblatt unter Verwendung der Beleuchtungsautomatik einsehen.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Laufen oder anderen Tätigkeiten, die zu
einem Unfall oder zu Verletzungen führen können. Achten Sie auch darauf,
dass das plötzliche Ansprechen der Beleuchtung andere Personen in Ihrer
Nähe nicht erschrickt oder ablenkt.
• Beachten Sie beim Tragen der Uhr, dass die Beleuchtungsautomatik
auszuschalten ist, bevor Sie ein Fahrrad fahren oder ein Motorrad oder
anderes Kraftfahrzeug lenken. Plötzliches und unerwartetes Ansprechen der
Beleuchtung kann zu einer Ablenkung und dadurch möglicherweise zu einem
Verkehrsunfall mit eventuell ernsten Verletzungsfolgen führen.
Beleuchtungsautomatik ein- und ausschalten
Halten Sie im Zeitnehmungsmodus (außer bei angezeigter Einstellanzeige) den Knopf
B zum Einschalten bzw. Ausschalten etwa drei Sekunden gedrückt.
• Auf Einschalten der Beleuchtungsautomatik gibt die Uhr einen Piepton aus. Der ON-
Indikator erscheint und die Beleuchtung schaltet sich für circa eine Sekunde ein.
• Auf Ausschalten der Beleuchtungsautomatik gibt die Uhr einen Piepton aus. Der
OFF-Indikator erscheint für circa eine Sekunde und die Beleuchtung schaltet sich
nicht mehr ein.
• Um die Batterie nicht unnötig zu entladen, schaltet sich die Beleuchtungsautomatik
circa sechs Stunden nach dem Einschalten automatisch wieder aus.
Referenz
In diesem Abschnitt finden Sie nähere Details und technische Informationen zum
Betrieb der Armbanduhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
zu den Merkmalen und Funktionen dieser Uhr.
Automatische Rückkehrfunktion
• Falls Sie die Uhr zwei oder drei Minuten im Alarm- oder Zeiger-Einstellmodus
belassen, ohne einen der Knöpfe zu betätigen, kehrt sie automatisch in den
Zeitnehmungsmodus zurück.
• Falls Sie innerhalb von zwei oder drei Minuten keine Bedienung vornehmen,
während ein Einstellmodus aufgerufen ist, verlässt die Uhr den Einstellmodus
automatisch.
Scrollen
• Sie können Knopf B in verschiedenen Einstellmodi verwenden, um die
Zeigerstellung zu ändern. In den meisten Fällen erfolgt Zeiger-Schnelldurchgang,
wenn Sie den Knopf dabei gedrückt halten.
• Der Zeiger- Schnelldurchgang wird fortgesetzt, bis Sie einen der Knöpfe drücken
oder ein vollständiger Zeigerzylus durchlaufen ist.
- Ein vollständiger Zeigerzyklus übergreift eine Umdrehung (360 Grad) oder 24
Stunden.
)
Sommerzeit ein (
)
Mehr als 40°
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Waveceptor eqw-570-1aerWvq-570de-1avWvq-570de-2avWvq-570dbe-1av4798