Bedienerführung 4765
Beleuchtung
Die Uhr besitzt eine LED (Licht emittierende Diode) mit
Lichtführungspanel zur Beleuchtung des Displays für
bessere Ablesbarkeit im Dunkeln.
• Weitere wichtige Informationen finden Sie unter
„Vorsichtsmaßnahmen zur Beleuchtung".
Display beleuchten
Zum Beleuchten des Displays in allen Modi (außer bei
angezeigter Einstellanzeige), Knopf B zu drücken.
Zeitnehmung
Verwenden Sie den Zeitnehmungsmodus zum Einstellen und Ablesen der aktuellen
Uhrzeit und des Datums. In diesem Abschnitt ist auch beschrieben, wie das aktuelle
Datum und die Uhrzeit manuell eingestellt werden können.
• Beim Einstellen der Uhrzeit können Sie auch die Beleuchtungsdauer und das 12-
oder 24-Stunden-Format einstellen.
• Alle in diesem Abschnitt beschriebenen Bedienungen sind im Zeitnehmungsmodus
auszuführen, der durch Drücken von Knopf C aufgerufen wird.
Monat
Sekunden
PM-Indikator
Tag
A drücken.
L
Stunde : Minuten
A
• Auf Drücken von Knopf D im Zeitnehmunsmodus erscheint die Anzeige des letzten
Signals.
Drücken Sie D.
Manuelles Einstellen der Digitalzeit und des Datums
Vergewissern Sie sich, dass der richtige Heimat-Stadtcode eingestellt ist, bevor sie
die Einstellung der aktuellen Uhrzeit und des Datums ändern. Mit den Einstellungen
des Zeitnehmungsmodus sind auch die Ortszeiten synchronisiert, die im
Weltzeitmodus angezeigt werden. Entsprechend stimmen auch die Ortszeiten des
Weltzeitmodus nicht, wenn vor dem Eingeben von Uhrzeit und Datum im
Zeitnehmungsmodus ein falscher Heimat-Stadtcode eingestellt wurde.
Aktuelle Digitalzeit und Datum manuell einstellen
1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus den Knopf A
Stadtcode
gedrückt, bis der Stadtcode zu blinken beginnt. Damit
ist die Einstellanzeige aktiviert.
2. Schalten Sie zum Wählen anderer Einstellungen das
Blinken mit C wie nachstehend gezeigt weiter.
DST
12/24-Stunden-
Stadtcode
(Sommerzeit)
Format
Stromsparfunktion
Tag
Monat
3. Wenn die zu ändernde Einstellung blinkt, können Sie diese wie unten beschrieben
mit D ändern.
Anzeige:
Um dies zu tun:
Stadtcode ändern
Zwischen Sommerzeit (ON),
Standardzeit (OFF) und Auto DST
(AUTO) umschalten
Zwischen 12-Stunden- (12H) und
24-Stunden-Format (24H)
umschalten
Sekunden auf 00 zurückstellen
Stunde oder Minuten ändern
Jahr ändern
Monat oder Kalendertag ändern
Stromsparfunktion ein- (PSON) und
ausschalten (PSOF)
• Eine komplette Zusammenstellung der verfügbaren Stadtcodes finden Sie in der
„City Code Table" (Stadtcode-Tabelle).
• Auto DST (AUTO) ist nur wählbar, wenn als Heimat-Stadtcode LIS, LON, MAD,
PAR, ROM, BER, STO, ATH, MOW, HKG, BJS, TPE, SEL, TYO, HNL, ANC,
YVR, LAX, YEA, DEN, MEX, YWG, CHI, MIA, YTO, NYC, YHZ oder YYT
eingestellt ist. Näheres finden Sie nachstehend unter „Sommerzeit (DST)".
• Näheres zum Einstellen anderer Punkte als Uhrzeit und Datum siehe
zur Stromsparfunktion: Stromsparfunktion.
4. Drücken Sie Knopf A zum Verlassen der Einstellanzeige.
Wochentag
A
Anzeige des letzten Signals
Sekunden
Stunden
Jahr
Minuten
Tun Sie dieses:
Knopf D (Osten) drücken.
Knopf D drücken.
Knopf D drücken.
Knopf D drücken.
Knopf D (+) drücken.
Knopf D drücken.
Sommerzeit (DST)
Die Sommerzeit (Daylight Saving Time = DST) stellt die Zeit gegenüber der
Standardzeit um eine Stunde vor. Denken Sie aber immer daran, dass nicht alle
Länder oder Gebiete die Sommerzeit verwenden.
Die von Mainflingen (Deutschland), Rugby (England) und Fort Collins (USA)
ausgestrahlten Zeitkalibrierungssignale enthalten sowohl Standardzeit- als auch
Sommerzeitdaten. Wenn Auto DST eingeschaltet ist, schaltet die Uhr anhand dieser
Signale automatisch zwischen Standardzeit und Sommerzeit um.
• Die von Fukushima und Fukuoka/Saga (Japan) ausgestrahlten
Zeitkalibrierungssignale enthalten keine Sommerzeitdaten.
• Die ab Werk vorgegebene Sommerzeit-Einstellung für LIS, LON, MAD, PAR, ROM,
BER, STO, ATH, MOW, HKG, BJS, TPE, SEL, TYO, HNL, ANC, YVR, LAX, YEA,
DEN, MEX, YWG, CHI, MIA, YTO, NYC, YHZ oder YYT als Heimat-Stadtcode ist
Auto DST (AUTO).
• Falls Sie in Ihrem Gebiet Probleme mit dem Empfang des Zeitkalibrierungssignals
haben, ist in der Regel zu empfehlen, die Umschaltung zwischen Standardzeit und
Sommerzeit manuell vorzunehmen.
Sommerzeit-Einstellung (DST) ändern
1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus Knopf A gedrückt, bis der Stadtcode zu
blinken beginnt. Damit ist die Einstellanzeige aktiviert.
2. Drücken Sie Knopf C, woraufhin die Sommerzeit-Einstellung erscheint.
3. Drücken Sie Knopf D, um die Sommerzeit-Einstellung wie unten gezeigt
weiterzuschalten.
Sommerzeit aus
Auto DST (AUTO)
(OFF)
4. Wenn die gewünschte Einstellung erreicht ist, drücken Sie Knopf A zum Verlassen
der Einstellanzeige.
• Im Display wird der DST-Indikator (
) angezeigt, wenn auf Sommerzeit geschaltet
ist.
Analoge Zeitnehmung
Die Analogzeit der Uhr ist mit der Digitalzeit synchronisiert. Wenn Sie die eingestellte
Digitalzeit ändern, ändert sich damit automatisch auch die Analogzeit.
Hinweis
• In den folgenden Fällen passen sich die Zeiger der Analoguhr automatisch an die
neue Einstellung an:
Wenn Sie die eingestellte Digitalzeit manuell ändern
Wenn die eingestellte Digitalzeit durch das empfangene Kalibrierungssignal
verändert wird
Wenn Sie den Heimat-Stadtcode und/oder die Sommerzeit-Einstellung ändern.
• Sollte die Analogzeit aus irgendwelchen Gründen nicht mit der Digitalzeit
übereinstimmen, passen Sie sie bitte wie unter „Analogzeit anpassen" beschrieben
an die digitale Einstellung an.
• Sollte es erforderlich werden, sowohl die digitale als auch die analoge
Zeiteinstellung manuell zu ändern, ist unbedingt die Digitalzeit zuerst einzustellen.
• Je nachdem, wie weit sich die Zeiger zur Anpassung an die Digitalzeit bewegen
müssen, kann es eine Weile dauern, bis die Zeiger stoppen.
Analogzeit anpassen
1. Drücken Sie im Zeitnehmungsmodus sechs Mal den
Knopf C, um den Zeigereinstellmodus aufzurufen.
2. Halten Sie A gedrückt, bis die laufende Digitalzeit zu
blinken beginnt. Damit ist die Einstellanzeige aktiviert.
3. Passen Sie die analoge Einstellung wie unten
beschrieben mit D und B an.
Um dies zu tun:
• Knopf D drücken.
Zeiger um 20 Sekunden
vorwärts bewegen
• Knopf D gedrückt halten.
Zeiger beschleunigt ein
• Knopf D freigeben, wenn die Zeiger die
kurzes Stück vorwärts
bewegen
gewünschte Position erreicht haben.
• Drücken Sie bei gedrückt gehaltenem Knopf
Zeiger beschleunigt weit
D für beschleunigten Vorlauf den Knopf B,
vorlaufen lassen
was auf kontinuierlichen beschleunigten
Vorlauf schaltet.
• Drücken Sie zum Stoppen der Zeiger einen
beliebigen Knopf.
• Die Zeiger stoppen automatisch, wenn der
Stundenzeiger eine volle Umdrehung (12
Stunden) ausgeführt hat.
4. Drücken Sie Knopf A zum Verlassen der Einstellanzeige.
• Beim Verlassen der Einstellanzeige wird der Minutenzeiger etwas bewegt, um ihn an
die Sekunden anzupassen.
• Zum Zurückschalten auf den Zeitnehmungsmodus drücken Sie bitte Knopf C.
Stromversorgung
Diese Armbanduhr ist mit einer Solarzelle und einer speziellen Akkubatterie (Sekundärzelle)
ausgestattet, die mit dem Strom aufgeladen wird, der von der Solarzelle erzeugt wird. Die
folgende Abbildung zeigt, wie Sie die Uhr zum Aufladen positionieren sollten.
Beispiel: So ausrichten, dass die Uhr
einer Lichtquelle zugewendet
ist.
• Die Illustration zeigt die Ausrichtung an
einer Uhr mit Resin-Armband.
• Beachten Sie, dass die Ladeeffizienz
absinkt, wenn die Solarzelle teilweise
von der Kleidung usw. verdeckt wird.
• Sie sollten die Uhr möglichst
außerhalb des Ärmels tragen. Auch
wenn der Lichteinfall auf das Zifferblatt
nur teilweise blockiert ist, wird die
Aufladung beachtlich reduziert.
Sommerzeit ein
(ON)
Führen Sie dies aus:
Solarzelle
4