Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG Electrolux S25KA78 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S25KA78:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

S25KA78
Brugsanvisning
Køleskab
User manual
Refrigerator
Notice d'utilisation
Réfrigérateur
Benutzerinformation
Kühlschrank

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG Electrolux S25KA78

  • Seite 1 S25KA78 Brugsanvisning Køleskab User manual Refrigerator Notice d'utilisation Réfrigérateur Benutzerinformation Kühlschrank...
  • Seite 56: Sicherheitshinweise

    Inhalt Danke, dass Sie sich für eines unserer hochqualitativen Produkte entschieden haben. Lesen Sie für eine optimale und gleichmäßige Leistung Ihres Gerätes diese Benutzerinformation bitte sorgfältig durch. Sie wird Ihnen helfen, alle Vorgänge perfekt und äußerst effizient zu steuern. Damit Sie diese Benutzerinformation bei Bedarf stets zur Hand haben, empfehlen wir Ihnen, sie an einem sicheren Ort aufzubewahren.
  • Seite 57: Sicherheit Von Kindern Und Hilfsbedürftigen Personen

    Sicherheitshinweise Sicherheitsvorschriften vertraut sind. Heben Sie die Benutzerinformation gut auf und übergeben Sie sie bei einem Weiterverkauf des Gerätes dem neuen Besitzer, so dass jeder während der gesamten Lebensdauer des Gerätes über Gebrauch und Sicherheit infor- miert ist. Halten Sie sich zu Ihrer Sicherheit und zum Schutz Ihres Eigentums strikt an die Vorsichts- maßnahmen der vorliegenden Benutzerinformation, da der Hersteller bei Missachtung derselben von jeder Haftung freigestellt ist.
  • Seite 58: Täglicher Gebrauch

    Sicherheitshinweise WARNUNG! Elektrische Bauteile (Netzkabel, Stecker, Kompressor) dürfen nur vom Kundendienst oder einer Fachkraft ausgewechselt werden. 1. Das Netzkabel darf nicht verlängert werden. 2. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker nicht von der Geräterückseite ge- quetscht oder beschädigt wird. Ein gequetschter oder beschädigter Netzstecker überhitzt und kann einen Brand verursachen.
  • Seite 59: Montage

    Betrieb Montage Halten Sie sich für den elektrischen Anschluss strikt an die Anweisungen der betreffen- den Abschnitte. • Kontrollieren Sie nach dem Auspacken das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Neh- men Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. Melden Sie die Schäden umgehend dem Händler, bei dem Sie es erworben haben.
  • Seite 60: Temperaturregelung

    Erste Inbetriebnahme Temperaturregelung Die Temperatur wird automatisch geregelt. Bedienen Sie das Gerät wie folgt: • drehen Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere Einstellung, um die minimal mög- liche Kühlung zu erreichen. • drehen Sie den Temperaturregler auf eine höhere Einstellung, um die maximal mögli- che Kühlung zu erreichen.
  • Seite 61: Lagerung Gefrorener Produkte

    Täglicher Gebrauch Lagerung gefrorener Produkte Lassen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme oder nach einer Zeit, in der das Gerät nicht benutzt wurde, mindestens zwei Stunden lang auf den höheren Einstellungen lau- fen, bevor Sie Lebensmittel in das Gefrierfach hinein legen. Kam es zum Beispiel durch einen Stromausfall, der länger dauerte als der in der Tabelle mit den technischen Daten angegebene Wert (siehe "Ausfalldauer") zu einem ungewoll- ten Abtauen, dann müssen die aufgetauten Lebensmittel sehr rasch verbraucht oder so-...
  • Seite 62: Praktische Tipps Und Hinweise

    Praktische Tipps und Hinweise PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE Normale Betriebsgeräusche • Unter Umständen ist ein leichtes Gurgeln und Blubbern zu hören, wenn das Kältemit- tel durch die Leitungen gepumpt wird. Das ist normal. • Bei eingeschaltetem Kompressor wird das Kältemittel umgewälzt und Sie hören ein Sur- ren und ein pulsierendes Geräusch vom Kompressor.
  • Seite 63: Hinweise Zum Einfrieren

    Reinigung und Pflege Hinweise zum Einfrieren Im Folgenden finden Sie einige wertvolle Tipps für einen optimalen Gefriervorgang: • die maximale Menge an Lebensmitteln, die innerhalb von 24 Stunden eingefroren wer- den kann. ist auf dem Typschild angegeben; • der Gefriervorgang dauert 24 Stunden. Legen Sie während dieses Zeitraums keine wei- teren einzufrierenden Lebensmittel in das Gefrierfach;...
  • Seite 64: Abtauen Des Kühlschranks

    Reinigung und Pflege • Reinigen Sie die Innenseiten und die Zubehörteile mit lauwarmem Wasser und etwas Neutralseife. • Prüfen und säubern Sie die Türdichtungen in regelmäßigen Abständen und kontrollie- ren Sie, dass diese sauber und frei von Verunreinigungen sind. • Spülen und trocknen Sie diese sorgfältig ab. Ziehen Sie nicht an Leitungen und/oder Kabeln im Innern des Kühlschranks und achten Sie darauf, diese nicht zu verschieben oder zu beschädigen.
  • Seite 65: Stillstandzeiten

    Was tun, wenn … Tauen Sie den Gefrierschrank ab, wenn die Reifschicht eine Stärke von etwa 3 bis 5 mm erreicht hat. Entfernen Sie den Reif wie nachstehend erläutert: 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Nehmen Sie das gesamte Gefriergut heraus, verpacken Sie es in mehrere Schichten Zeitungspapier und lagern Sie es an einem kühlen Ort.
  • Seite 66 Was tun, wenn … Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät ist zu laut Unebenheiten im Boden sind Kontrollieren Sie, ob eventuelle durch Unterlegen nicht ausge- Unebenheiten der Standfläche glichen worden korrekt ausgeglichen wurden, so dass alle vier Füße fest auf dem Boden stehen Das Gerät funktioniert Das Gerät ist abgeschaltet.
  • Seite 67: Ersetzen Der Lampe

    Was tun, wenn … Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur im Gerät Die Temperatur ist nicht richtig Stellen Sie eine höhere Tempera- ist zu niedrig. eingestellt. tur ein. Die Temperatur im Gerät Die Temperatur ist nicht richtig Stellen Sie eine niedrigere Tem- ist zu hoch.
  • Seite 68: Technische Daten

    Technische Daten TECHNISCHE DATEN Abmessungen Höhe 1250 mm Breite 550 mm Tiefe 612 mm Ausfalldauer 11 h Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typschild innen links im Gerät so- wie auf der Energieplakette. MONTAGE WARNUNG! Lesen Sie bitte die "Sicherheitshinweise" sorgfältig vor der Aufstellung des Geräts durch, um Gefahren für Sie selbst zu vermeiden und einen korrekten Betrieb des Geräts zu ge- währleisten.
  • Seite 69: Ausrichten

    Montage 1. Setzen Sie die Distanzstücke in die Öff- nungen ein. Stellen Sie sicher, dass der Pfeil (A) wie in der Abbildung gezeigt aus- gerichtet ist. 2. Drehen Sie die Distanzstücke um 45°, bis sie einrasten. 45˚ Ausrichten Bei der Aufstellung des Geräts ist dieses waage- recht auszurichten.
  • Seite 70: Wechsel Des Türanschlags

    Montage WARNUNG! Es muss möglich sein, das Gerät vom Netz zu trennen. Nach der Installation muss die Steckdose daher zugänglich bleiben. Wechsel des Türanschlags Die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten müssen mit Hilfe einer zweiten Person durch- geführt werden, um ein Herunterfallen der Türen zu vermeiden. Beim Wechsel des Türanschlags muss wie folgt vorgegangen werden: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
  • Seite 71 Montage Schrauben Sie beide Schraubfüße ab. Lösen Sie die Schrauben des unteren Türscharniers. Nehmen Sie das Schar- nier ab. Stecken Sie den Bolzen in Pfeil- richtung um. Lösen Sie die Schraube und bringen Sie sie an der gegenüberliegenden Seite wieder an.
  • Seite 72 Montage Befestigen Sie das Scharnier an der ge- genüberliegenden Seite. Schrauben Sie beide Schraubfüße wie- der an. Lösen Sie die Schrauben am oberen Tür- scharnier. 10. Nehmen Sie das Scharnier ab. Stecken Sie den Bolzen in Pfeilrichtung um. Be- festigen Sie das Scharnier an der gegen- überliegenden Seite.
  • Seite 73: Elektrischer Anschluss

    Montage 15. Entfernen Sie den Griff und montieren Sie in wieder auf der gegenüberlie- genden Seite. 16. Schieben Sie das Gerät wieder an sei- nen Standort, richten Sie es waage- recht aus und nehmen Sie es mindes- tens vier Stunden lang nicht in Betrieb. Schließen Sie es dann an die Stromver- sorgung an.
  • Seite 74: Hinweise Zum Umweltschutz

    Hinweise zum Umweltschutz sollte, lassen Sie das Gerät bitte gemäß den geltenden Vorschriften erden und fragen Sie dafür einen qualifizierten Elektriker. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch Missachtung der oben genannten Sicherheitshinweise entstehen. Das Gerät entspricht den EU- Richtlinien. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses...
  • Seite 76 www.aeg-electrolux.com/shop...

Inhaltsverzeichnis