Bedienungsanleitung
DE
Mischgas-Fühler KWL-VOC für easyControls
Zu beachten:
Spannungsbereich DC
Spannungsbereich AC
Nennstrom bei 24 V DC im Ruhezustand
Bei Anschluss an ein AIR1-Lüftungsgerät, dessen Anschlussplan beachten, siehe Mon-
tage- und Betriebsvorschrift des AIR1-Lüftungsgeräts.
Die angegebenen Spannungsbereiche dürfen nicht über oder unterschritten werden. Die
Polung (+/-) ist beliebig.
3.2.2 Verwendung der Analogausgänge
Anschluss des Mischgas-Fühlers KWL-VOC an ein Lüftungsgerät (KWL Gerät, AIR1
Gerät, Ventilator etc.), das mit einem Analogeingang (0-10 V) ausgestattet ist. Polung
beachten!
Maximale Leitungslänge zwischen Sensor und Steuerung: 50 m.
Empfohlener Leitungstyp für den Sensoranschluss: Geschirmte 4 adrige Litze (bauseits)
mit je 0,5 mm² Litzenquerschnitt. Der Schirm ist steuerungsseitig auf den GND aufzu-
legen.
Zu beachten:
Anschluss
A1
GND
3.3 Anschluss an Helios BUS (für KWL-Kompaktgeräte mit easyControls Steuerung)
– Anschluss gemäß Schaltplan SS-1075.
Adressierung
Sind mehrere Mischgas-Fühler angeschlossen, muss die Adressierung angepasst wer-
den. Es darf keine Doppelvergabe der Adressen für die Fühler 1-8 erfolgen! (s. Dip-Schal-
ter Tabelle; Schaltplan SS-1075).
16,5 - 28 V
16,5 - 24 V
32 mA
KWL-VOC
VOC 450-2000 ppm; 1,7-10 V max. 20 mA
GND
3