Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TWF-95:

Werbung

Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95
TWF-95_V2_Reifenwuchtmaschine_Betriebsanleitung_de_01_20250331.pdf
Version: -01, 31.03.2025

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Twin Busch TWF-95

  • Seite 1 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 TWF-95_V2_Reifenwuchtmaschine_Betriebsanleitung_de_01_20250331.pdf Version: -01, 31.03.2025...
  • Seite 2 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines ............................1 2. Identifikation der Betriebsanleitung ....................1 3. Technische Daten ..........................2 4. Modifikation des Produktes ....................... 2 5. Sicherheitsbezogene Informationen ....................2 5.1 Sicherheitshinweise ........................... 2 6. Übereinstimmung mit dem Produkt ....................3 7.
  • Seite 3 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 11.3 Der Betriebsablauf der Betriebsarten ALU-1 bis ALU-5 ..............16 11.4 Ablauf des ALU-S1-Balance-Modus ....................16 11.5 Ablauf des ALU-S2-Balance-Modus ....................17 11.6 Ablauf statisches Auswuchten (ST) ..................... 18 11.7 Ablauf Auswuchtgewicht im Hide-Stick-Modus (versteckte Auswuchtgewichte) ....... 18 11.8...
  • Seite 4 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 Wichtige Informationen: AUFBAU Das Aufbauvideo zu dieser Maschine finden Sie https://youtu.be/vsgNs1_mG0w auf YouTube: oder scannen Sie den QR-Code. PRODUKTVORSTELLUNG Das Produktvorstellungsvideo zu dieser Maschine finden Sie auf YouTube: https://youtu.be/lw5CmYXh0Ao oder scannen Sie den QR-Code. TWF-95_V2_Reifenwuchtmaschine_Betriebsanleitung_de_01_20250331.pdf Version: -01, 31.03.2025...
  • Seite 5 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 KALIBRIERUNG Das Kalibrierungsvideo zu dieser Maschine finden https://youtu.be/0EP3hvOdrM8 Sie auf YouTube: oder scannen Sie den QR-Code. LASER-KALIBRIERUNG Das Laser-Kalibrierungsvideo zu dieser Maschine finden Sie auf YouTube: https://youtu.be/aOHEp2BMUYo oder scannen Sie den QR-Code. TWF-95_V2_Reifenwuchtmaschine_Betriebsanleitung_de_01_20250331.pdf Version: -01, 31.03.2025...
  • Seite 6 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 TIPS & TRICKS In der Rubrik "Tips & Tricks" zeigen wir Ihnen einfache Lösungen, in Videos, um mit Ihren TWIN BUSCH® Produkten noch effizienter zu arbeiten. Unser Technikspezialist erklärt Ihnen die exakten Handgriffe. https://www.twinbusch.de/shop_content.php?coID=900&vcategory=4 24/7 Service Center:...
  • Seite 7 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 1. Allgemeines Die TWF-95 Reifenwuchtmaschine automatisch für professionelles Arbeiten mit Laserposition-System und LED- Light. Ausgestattet mit TFT-Farbbildschirm und 2 elektrischen Tastarmen für Felgenabstand, Felgenbreite und Felgendurchmesser sowie eine automatische Erkennung der Wuchtprogramme (Normal und Alu-S). Die TW F-95 verfügt über ein Laserposition-System zum zielgenauen Anbringen von Klebegewichte auf 6 Uhr Position (auch auf 12 Uhr Position ohne Laser möglich).
  • Seite 8 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 3. Technische Daten Felgenbreite 1,5" (40 mm) bis 20" (510 mm) Ø Felgen 10" (256 mm) bis 24" (610 mm) Radgewicht max. 65 kg Ø Felgenmittelloch 40-135 mm Messtoleranz +/- 1g Messzeit 4-7 sek. Antriebsspannung 230 V Absicherung 16 A (C/Träge)
  • Seite 9 Die Warnhinweise müssen sauber gehalten und ersetzt werden, sollten sie beschädigt oder nicht vorhanden sein. 6. Übereinstimmung mit dem Produkt Die Reifenwuchtmaschine TWF-95 ist CE-zertifiziert und ist konform mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/EC und erfüllt dabei die Norm EN ISO 12100:2010. Siehe auch unter EU-Konformitätserklärung am Ende der Betriebs- anleitung.
  • Seite 10 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 7.2 Der Aufbau einer Reifenwuchtmaschine Zwei Hauptkomponenten der Reifenwuchtmaschine sind: Antriebswelle und Recheneinheit. 7.2.1 Antriebswelle Die Antriebswelle und die starre Welle sind ineinander gepresst und zusammen am Gehäuse befestigt. 7.2.2 Elektrik 1. Die Recheneinheit besteht aus einer leistungsfähigen CPU, einem Mainboard, einer hochauflösenden Grafikkarte, einer Softtouch-Tastatur und einem LCD Bildschirm.
  • Seite 11 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 3) Entnehmen Sie die Kleinteile und legen Sie diese bei Seite. 4) Entfernen Sie nun die restliche Verpackungsfolie und entnehmen den Bügel der Schutzhaube. 5) Entfernen Sie nun die Schutzabdeckung an der Maschine. 6) Die Maschine ist an der Palette mit drei Schrauben fixiert. Entfernen Sie diese und schieben Sie die Maschine von der Palette.
  • Seite 12 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 Abbildung: Konushalterungen und Breitenmesslehre 9) Montage der Welle a) Zuerst setzen Sie die Welle auf und verschrauben diese, mit Unterstützung der Fußbremse. Abbildung: Welle b) Ziehen Sie nun die Inbusschraube in der Welle gut fest. c) Setzen Sie die Schnellspannmutter mit dem Spanntopf und dem Spanntopfgummi zusammen und schieben diesen auf die Welle.
  • Seite 13 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 8.3 Rad befestigen Überprüfen Sie, dass Sie alle alten Gewichte entfernen und das Rad gesäubert haben. Korrigieren Sie den eventuell den vorgeschriebenen Reifendruck, um das Rad zu montieren. Wählen Sie den passenden Konus aus. Abbildung: Methode A – Konus innen Abbildung: Methode B –...
  • Seite 14 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 9. Inbetriebnahme 9.1 Sicherheitsvorkehrungen a) Wenn die Sicherheitsvorrichtungen defekt sind oder Auffälligkeiten aufweisen, darf die Maschine keinesfalls in Betrieb genommen werden! b) Kontrollieren Sie alle Verbindungen auf einen festen Sitz und ihre Funktionsfähigkeit. 9.2 Beschreibung der Fußfeststellbremse Die Fußfeststellbremse dient zur Fixierung...
  • Seite 15 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 Split-Modus: Im statischen Auswuchtmodus, ALU-S1-Modus und ALU-S2-Modus kann diese Funktion aktiviert werden. Drücken Sie "S" in Split-Modus, hierbei werden die Gewichte hinter den anliegenden Felgenspeichen aufgeteilt und verklebt. Tracking Sticking Balancing Mode: Im statischen Balancing Mode, ALU-S1 Mode und ALU- S2 Mode kann diese Funktion aktiviert werden.
  • Seite 16 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 Umwandlung des Auswuchtmodus; Bestätigungsfunktion beim Kalibrieren der Messskala ① ② Menü; Auswahl schalten ① ② ① Neuberechnung; Bestätigung; Einstellung ② ③ Die realistische Anzeige der unausgewogenen Gewichte STOP Stopp-Taste START Start-Taste inch / mm Zoll/mm Umrechnungsschlüssel Tastenkombination Funktion oder Eingabe des Wertes für den Felgenaußendurchmesser...
  • Seite 17 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 Vorgehensweise: Betätigen Sie das pneumatische Pedal, setzen Sie die Rad-Reifen-Kombination und den passenden Konus ein (die größere Seite ist die äußere), schieben Sie die Mutter auf und treten Sie auf das pneumatische Pedal, um es fest zu schließen und das Rad zu fixieren.
  • Seite 18 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 4. Automatische Eingabe der Felgenbreite a) Bewegen Sie die Breitenmesslehre, ziehen Sie den Messkopf an den Rand der Felgenaußenseite und der LCD-Bildschirm zeigt "Messen". Nach Abschluss der Messung zeigt der LCD-Bildschirm "OK" an und wartet darauf, dass die Messskala zurückgestellt wird.
  • Seite 19 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 9.8 Eingabemethode der Randdaten für den ALU-S2-Modus Bewegen Sie die Messskala, ziehen Sie den Messkopf an den Rand der Felgeninnenseite (FI), messen Sie den Felgeninnenabstand (al) und den Durchmesser (dl), wenn die LCD-Anzeige "OK" anzeigt, bewegen Sie den Messkopf weiter an den Rand der Felgenaußenseite (FE), messen Sie den Felgenaußenabstand (aE) und den...
  • Seite 20 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 10.3 Messlehre „Durchmesser“ Kalibrierung 1) Drücken Sie die Taste M, um Messlehre „Durchmesser“ Kalibrierung auszuwählen. Mit E bestätigen. 2) Geben Sie mit den Tasten d+ und d- den Felgendurchmesser des aufgespannten Rades ein. Bestätigen Sie mit ALU.
  • Seite 21 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 11. Auswuchtmodi des Rades 11.1 Wechsel des Auswuchtmodus Dynamischer Ausgleichsmodus  Statischer Ausgleichsmodus  ALU-1  ALU-2  ALU-3  ALU-4  ALU-5  ALU-S1  ALU-S2  ALU-X Hinweis: Wenn die Auswuchtergebnisse unter ALU-1 & ALU-2 nicht so gut sind, arbeiten Sie bitte im Modus ALU- S1 &...
  • Seite 22 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 11.2 Ablauf des dynamischen Ausgleichsmodus 1. Geben Sie die Daten der Felge ein. 2. Schließen Sie die Schutzhaube und drücken Sie die START-Taste, der Wuchtvorgang wird durchgeführt. 3. Drehen Sie das Rad langsam, und wenn die Kontrollleuchte für die Position des inneren Gegengewichts aufleuchtet und "OK"...
  • Seite 23 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 4. Drehen Sie das Rad langsam, und wenn die Kontrollleuchte für die Position des äußeren Auswuchtgewichts aufleuchtet und "OK" anzeigt, kleben Sie das entsprechende Auswuchtgewicht in die 12-Uhr-Position außerhalb der Felge (siehe Abbildung Innen- und Außenseite der Felge, rechter Teil).
  • Seite 24 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 11.6 Ablauf statisches Auswuchten (ST) 1. Bewegen Sie die Messlehre in die Mitte der Felge und ermitteln Sie die Felgendaten. 2. Drücken Sie die Taste [ALU], um in den statischen Auswuchtmodus (ST) zu wechseln. 3. Schließen Sie die Schutzhaube und drücken Sie START-Taste, der Wuchtvorgang wird durchgeführt.
  • Seite 25 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 Wenn Sie die Gewichte aufkleben, gehen Sie bitte wie im entsprechenden Auswuchtmodus beschrieben vor und kleben Sie die Gewichte an die vorgegebenen Positionen. Der Tracking-Klebemodus ist weiterhin gültig. 11.8 Neuberechnung Vor dem Auswuchten der Räder kann manchmal vergessen werden, die korrekten Felgendaten einzugeben.
  • Seite 26 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 12. Maschineneinstellung Hier kann die Bedienung den minimalen Anzeigewert, den Tastenton, die Haubenschutzfunktion, die Breitenskala, die Gewichtseinheit und die Sprache einstellen. 12.1 Einstellungen der Mindestwertanzeige Nach der Auswahl der Minimalwertanzeige, auch wenn der Radunwuchtwert kleiner als der Einstellwert ist, wird das Ergebnis 0 (Null) angezeigt, drücken Sie die Taste [FINE], dann wird der tatsächliche Auswuchtwert...
  • Seite 27 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 12.5 Einstellungen der Gewichtseinheit Dieser Vorgang dient der Umrechnung des Gegengewichts in (Gramm-Oz). Drücken Sie [M], um zur Einstellung zu gelangen. Wählen Sie "gr", die Einheit ist Gramm, wählen Sie "oz", die Einheit ist Unze. Drücken Sie [STOP], um den Vorgang zu beenden und die Einstellung abzuschließen (siehe Abbildung unten).
  • Seite 28 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 12.8.4 Überprüfung des Positionssensorsignals Mit dieser Funktion können der Positionssensor, die Hauptachse und der Schaltkreis der Hauptplatine auf Beschädigungen überprüft werden. Positionssensor ist der Beispielwert für die aktuelle Maschine (siehe Punkt 4, Abbildung Grafik), Drehen der Hauptwelle langsam, somit werden die Daten ständig geändert.
  • Seite 29 Sie den Reifen. 2) Drücken Sie die Tasten um auf das Programm „Lasereinstellungen“ zu gelangen und bestätigen Sie. Hinweis: Die ersten beiden Punkte der Laserkalibrierung sind nur für Servicetechniker der Twin Busch GmbH. Überspringen Sie diese durch zweimaliges Drücken.
  • Seite 30 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 15. Fehlersuche Achtung: Zögern Sie nicht das fachkundige Personal der Twin Busch GmbH zu kontaktieren, wenn Sie einen aufgetretenen Fehler nicht selbst beheben können. Wir werden Ihnen gerne bei Ihrer Problembehebung helfen. Für diesen Fall dokumentieren Sie den Fehler und senden uns Bilder und eine präzise Beschreibung des Fehlers, damit wir schnellstmöglich die Ursache identifizieren und beheben können.
  • Seite 31 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 16. Wartung 16.1 Wartung von Nichtfachleuten Schalten Sie vor der Wartung bitte die Stromversorgung ab. 1. Demontieren Schalten Sie vor der Wartung bitte die Stromversorgung ab. 2. Überprüfen Sie, ob die elektrischen Leitungen richtig angeschlossen sind. 3. Überprüfen Sie, ob die Druckschraube der Hauptachse locker ist.
  • Seite 32 Radmittelloch haben. Jedoch ist dies nicht vermeidbar und führt auch nicht zu einem schnelleren Verschleiß der Achse. Beide Teile (Schnellspannmutter und Gewindeachse) können bei Ihrem TWIN BUSCH-Service bestellt werden. Teilen Sie uns bitte dabei den Durchmesser der Gewindeachse in Millimeter mit.
  • Seite 33 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 17. Anhang 17.1 Packliste Name Menge Gewindeachse Wuchtgewichtszange Inbusschlüssel Messlehre Schnellspannmutter Spanntopf mit Gummi Spannring Zentrierkonusse Wuchtgewicht (100 g) Monitor + Monitorhalterung Schutzhaubenvorrichtung (Stange + Haube + Schraubensatz) 17.2 Abmessungen der Reifenwuchtmaschine Seite | 27 Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
  • Seite 34 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 17.3 Schaltplan Widerstand Hauptschalter Schwarz Computer board Gelb Hauptplatine Kondensator Seite | 28 Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
  • Seite 35 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 Systemschaltplan Seite | 29 Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
  • Seite 36 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 17.4 Detailzeichnung und Teilebeschreibung Seite | 30 Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
  • Seite 37 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 Beschreibung U8 Code NC-Code 50T-1 Front Cover P-800-190200-T JZ09002023499 Schraube B-014-100251-0 FJ04009004770 Unterlegscheibe B-040-103030-1 FJ04002003804 Sockel PX-800-020000-0 JZ08002021421 Gehäuse PX-800-010000-0 JZ08002021403 800-5 ABS-Unterlegscheibe P-000-009002-0 JZ07002020948 800-7 Werkzeughalter P-000-009000-0 JZ07002020947 100-13 Netzschalter S-060-000210-0 DD03009001576 100-23 Sicherungsring für Kabel...
  • Seite 38 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 Beschreibung U8 Code NC-Code F95-3 JZ09002023379 828-33 Schlüsselschild P-830-100000-0 JZ09002023417 F95-1 Tastatur S-115-008890-T JZ10001026281 860-40 LCD-Bildschirm JZ04002018733 Seite | 32 Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
  • Seite 39 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 Beschreibung U8 Code NC-Code 120-201 Felgenabstandsmessgerät P-120-090000-0 JZ09002023423 576-202 Wucht PX-576-240000-0 JZ03002015974 120-203 Messgerätesensor S-132-000010-0 DD04010001969 Schraube B-024-050101-1 FJ04006004254 120-205 Messschieberhaken PX-120-230000-0 JZ03002021386 Schraube B-007-050081-0 FJ04006004061 Schraube B-024-070301-0 FJ04006004364 Drahtseil P-000-030010-0 FJ09001005463 120-209 Riemenscheibe P-120-260000-0 JZ07002020942 Schraube...
  • Seite 40 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 Beschreibung U8 Code NC-Code 800-311 Komplette Welle(64/40/205) S-100-000064-2 JZ06002020506 800-308 Gewinde P-900-400000-0 JZ03002015932 800-309 Kunststoffdeckel P-100-420000-1 JZ07002020940 100-310 Feder P-100-340000-0 JZ09002023333 Schraube B-024-030061-0 FJ04006004367 100-306 Position Pick-up Board PZ-000-040100-0 JZ02008012201 Unterlegscheibe B-040-103030-1 FJ04002003804 Schraube B-014-100251-0 FJ04009004742 Unterlegscheibe...
  • Seite 41 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 Beschreibung U8 Code NC-Code 100-112 Feder P-800-330000-0 JZ09002023294 100-105 Mantel P-800-180000-0 JZ07002020937 100-113 Welle PX-800-040000-0 JZ08002021365 100-110 Mikroschalter S-060-000410-0 DD03009001605 800-105 Unterstützung der Welle PX-800-030000-0 JZ03002021370 100-106 Schaftmantel PX-800-050000-0 JZ07002020994 Schraube B-010-080201-1 FJ04006004074 Schraube B-014-100451-0 FJ04009004777 Nuss...
  • Seite 42 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 Breitenmessskala (optional) Beschreibung U8 Code NC-Code W401 Lineal-Kopf P-870-011400-0 JZ07002020938 W402 Magnet P-870-011800-0 JZ09002023312 Schraube B-019-350161-0 FJ04006004231 W404 Sitz des Lineals P-870-010800-0 JZ09002023306 Schraube B-024-050101-0,GZBLS-B-024-050100-0 FJ04006004336 Schraube B-019-420301-0 FJ04006004241 W407 Unterer Deckel P-870-0 10700-0 JZ07002020975 W408 Obere Abdeckung...
  • Seite 43 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 Laser Version Explosionszeichnung (optional) Beschreibung U8 Code NC-Code Splint B-070-040012-0 FJ06002005005 Schraube B-007-050081-0 FJ04006004061 Laser-Abdeckung P-579-310900-0 JZ07002020990 Laser-Montagesockel P-579-310800-0 JZ07002020991 Schraube B-024-050101-1 FJ04006004254 Schraube B-017-030161-0 FJ04006004306 Nuss GZBLS-B-004-030000-0,B-004-030001-1 FJ04008004509 Controller PZ-000-050579-0 JZ02008012215 Schraube B-007-040061-0 FJ04006004060 Laser S-054-000002-0...
  • Seite 44 Betriebsanleitung Reifenwuchtmaschine TWF-95 17.5 Zubehörliste Beschreibung Menge Bild E-RWU0011 36 mm 1# Konus E-RWU0015 40 mm E-RWU0010 36 mm 2# Konus E-RWU0014 40 mm E-RWU0009 36 mm 3# Konus E-RWU0013 40 mm E-RWU0008 36 mm 4# Konus E-RWU0012 40 mm...
  • Seite 45 Notizen...
  • Seite 46 Notizen...