Herunterladen Diese Seite drucken

ROOS Air Duo Plus Einbauanleitung

Dezentrales lüftungssystem mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Air Duo Plus:

Werbung

Dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung Typen
Heizen. Kühlen. Lüften.
Inhalt
Zu dieser Anleitung, Sicherheitshinweise, Technische Daten, Entsorgen
Maßbilder, Einbauposition
Einsatzbereich, Versandeinheiten
Montage: Montagerohr und Außengitter
Montage: elektrische Installation und elektrischer Anschluss
Montage: Wärmetauschereinheit und Innenraumblende
Montage: Schalldämmset
Austausch Air Duo ALD gegen Air Duo Plus
Filterwechsel, Reinigung, Zusatz- und Austauschteile
Zu dieser Anleitung
Lesen Sie vor Montage diese Anleitung sorgfältig und vollständig durch! Beachten Sie unbedingt
die allgemeinen Sicherheitshinweise und die Sicherheitssymbole mit Hinweisen im Text.
Diese Anleitung ist nach Abschluss der Montage an den Nutzer (Mieter, Eigentümer, Hausverwal-
tung usw.) weiterzugeben.
Zeichen in dieser Anleitung
Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungsgefahren.
Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungsgefahr durch Elektrizität
Sicherheitshinweise
Vorsicht! Jede Montagearbeit am Lüftungsgerät darf nur bei allpolig abgetrennter Netzspan-
nung erfolgen! Das Lüftungsgerät ist schutzisoliert nach Schutzklasse II, der Schutzanschluss
entfällt!
Achtung! Der elektrische Anschluss darf nur von autorisiertem Fachpersonal und nach gültiger
VDE 0100 vorgenommen werden!
Achtung! Dieses Gerät darf nicht von Kindern und Personen (Filterwechsel/Reinigung) bedient
werden, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, es sicher zu bedienen. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Technische Daten
Gerätespannung:
Schutzart:
Volumenstrom:
Messflächen-Schalldruckpegel:
Entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Wenn Sie sich vom Gerät trennen möchten, ent-
sorgen Sie es zu den aktuellen Bestimmungen. Auskunft erteilt die kommunale Stelle.
Einbauanleitung
Dezentrales Lüftungssystem
Einbauanleitung
mit Wärmerückgewinnung
Typen Air Duo Plus
Air Duo Plus / Air Duo Plus kurz
–Bitte an den Nutzer weiterleiten-
- Bitte an den Nutzer weiterleiten-
18m³/h bis 38 m³/h möglich
16,5 dB bei 18 m³/h ; 19,5 dB bei 31 m³/h
Seite:
1
2
3
4
5
6
7
8
12 VDC SELV
IP 22
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ROOS Air Duo Plus

  • Seite 1 Einbauanleitung mit Wärmerückgewinnung Dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung Typen Typen Air Duo Plus Heizen. Kühlen. Lüften. Air Duo Plus / Air Duo Plus kurz –Bitte an den Nutzer weiterleiten- - Bitte an den Nutzer weiterleiten- Inhalt Seite: Zu dieser Anleitung, Sicherheitshinweise, Technische Daten, Entsorgen Maßbilder, Einbauposition...
  • Seite 2 Einbauposition Dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung des Typs Air Duo Plus funktionieren nur paar- weise im wechselseitigen Betrieb. Ein Gerät arbeitet 70 s (ADP kurz: 50 s) im Zuluftbetrieb, das ande- re 70 s (ADP kurz: 50 s) im Abluftbetrieb in der jeweilig eingestellten Volumenstromstufe. Danach wird die Luftrichtung gewechselt.
  • Seite 3 Typ 1/WE 180 weiß Bestell-Nr.: 39 852 Typ 1/GE 180 hellgrau Bestell-Nr.: 39 853 Typ 1/RE 180 rotbraun Bestell-Nr.: 39 854 Rohr DA 160 mm Putzschutzdeckel Einschub Air Duo Plus Innenraumblende 9/IBE Filter (Bestandteil der Liefereinheit Einschub Air Duo Plus)
  • Seite 4 Montage - Montagerohre Schaffen Sie die Wandöffnungen für ① die Montagerohre (z.B. mittels Kern- bohrung, Bohrkrone Ø162 mm). Kürzen Sie ggf. das Rohr auf die gewünschte Einbaulänge (ADP: min. 300 mm; ADP kurz min. 200 mm). Putzschutzdeckel Achten Sie dabei auf einen eventu- innen außen ellen beidseitigen Überstand des...
  • Seite 5 Montage – Elektrische Installation und elektrischer Anschluss Sicherheitshinweise Vorsicht! Jede Montagearbeit am Lüftungsgerät darf nur bei allpolig abgetrennter Netzspannung erfolgen! Machen Sie vor Anschluss des Lüftungsgerätes an die Netzspannung alle Anschlussleitungen spannungs- frei! (Abtrennung vom Netz mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung, z.B. allpolig trennende elektr. Sicherung). Jeder zu diesem Lüftungssystem gehörende Stromkreis muss mit einem Fehlerstromschutz (z.B.
  • Seite 6 Montage – Montage Lüftereinsatz und Innenraumblende ⑦ Motor Putzschutzdeckel innen abnehmen, Wärmetauschereinheit in Montage- rohr einschieben, 22 mm Abstand beachten, Motor befindet sich auf der Innenseite . Mit Hilfe der Schlaufe an der Innenseite der Wärmetauschereinheit kann die Wärmetauschereinheit ggf. korrigie- rend herausgezogen werden.
  • Seite 7 Schalldämmeinlage sind wie dargestellt zu positionieren. Die Schalldämmeinlage kann bei Bedarf gekürzt werden. Austausch Air Duo ALD gegen Air Duo Plus Austausch ALD-R 160 / ALD-R 160 L gegen e² Bei Austausch werden folgende L min Teile des ALD-R 160 nicht mehr benötigt:...
  • Seite 8 Best.-Nr.: 039 850 Winddrucksicherung (für Montagerohre ab 370 mm Länge) Winddrucksicherung 9/WDSE (für Montagerohre ab 370 mm Länge) Best.-Nr.: 039 860 Schallschutzblende 9/IBS Best.-Nr.: 039 947 ROOS GmbH Deutschland Ohlenfeldstraße 4-6 Dieselstr. 12 ROOS GmbH Tel.: 0 67 42 / 80 02-0 56154 Boppard-Buchholz 08371 Glauchau lndustriegeb.