THX ULTRA2
Das System THX Ultra2 bietet
kompromisslose 7.1-Kanal-Wiedergabe von
jedem Mehrkanal-Programm, sei es der
Soundtrack eines Filmes oder Musik, über
den größtmöglichen Sitzbereich. Für das
System THX Ultra2 gibt es zwei zusätzliche
Möglichkeiten der Signalverarbeitung, wie unten beschrieben.
A.S.A. (ADVANCED SPEAKER ARRAY)
(optimierte Lautsprecheraufstellung)
„ASA" ist eine firmeneigene THX-Technologie, mittels derer der Ton
von den beiden Surround-Lautsprechern und den beiden hinteren
Surround-Lautsprechern verarbeitet wird, um das optimale
Klangerlebnis zu erzeugen. Wenn Sie Ihre Heimanlage einrichten
und dabei alle acht Lautsprecher verwenden (Links, Mitte, Rechts,
Surround rechts, Surround hinten rechts, Surround hinten links,
Surround links und Subwoofer), wird der beste Klang erzielt, wenn
Sie die beiden hinteren Surround-Lautsprecher nahe aneinander
aufstellen und diese in Richtung Center Lautsprecher zeigen, wie in
der nebenstehenden Abbildung dargestellt. Falls die beiden hinteren
Surround-Lautsprecher aus praktischen Gründen nicht direkt
zusammen stehen können, stellen Sie bitte im Speaker Setup unter
dem Punkt „THX Audio Set-up" ein, ob Ihre Lautsprecher zusammen
(together), nah beieinander (close) oder weiter auseinanger (apart)
aufgestellt sind. Das Surround-Klangfeld wird erneut optimiert. Das
ASA-System wird in den zwei neuen Surround-Modi THX Ultra2
Cinema und THX Music verwendet.
THX ULTRA2 CINEMA MODUS
Der Modus THX Ultra2 Cinema spielt Filme mit 5.1 Kanälen über
alle 8 Lautsprecher ab und bietet Ihnen somit das bestmögliche
Kinoerlebnis. In diesem Modus vermischt das ASA-System die
Signale von den seitlichen Surround-Lautsprechern und den
hinteren Surround-Lautsprechern, um die optimale Mischung von
indirekten und direkten Surround-Klängen zu erzeugen.
Dieser Modus ermöglicht die 7.1 Kanal Wiedergabe von Filmen, die
nur in 5.1-Kanal-Technik aufgezeichnet worden und nicht im
Surround EX/ ES-Verfahren codiert sind. Soundtracks mit DTS-ES-
Codierung (Matrix und 6.1 diskret) und Dolby Digital Surround EX-
Codierung werden automatisch erfasst, falls das entsprechende
Informations-Flag auf der DVD gesetzt wurde. Einige Soundtracks
mit Dolby Digital Surround EX-Codierung weisen kein Informations-
Flag auf. Falls Ihnen bekannt ist, dass der wiedergegebene Film im
Surround EX-System codiert ist, können Sie den THX Surround EX
Wiedergabemodus manuell wählen, anderenfalls wird der THX
Ultra2 Cinema-Modus die A.S.A.-Verarbeitung anwenden, um die
Tonwiedergabe zu optimieren.
THX MUSIC
Für die Mehrkanalwiedergabe von Musik sollte der
THX Music-Modus gewählt werden. In diesem Fall wird die THX
ASA-Verarbeitung auf die Surround-Kanäle der Musikquellen mit
5.1-Kanal-Codierung, wie DTS und Dolby Digital, angewandt, um ein
breites und stabiles Surroundfeld zu erzeugen. Dieser Modus eignet
sich für Musikquellen mit Mehrkanalaufzeichnung, wie DTS 5.1 und
Dolby Digital 5.1.
Hinweise :
• Diese Modi stehen nur zur Verfügung, wenn Sie eine
Lautsprecheranlage mit 7.1 Kanälen eingerichtet haben (d. h.
mit zwei hinteren Surround-Lautsprechern).
• Diese Modi stehen nur zur Verfügung, wenn das
Eingangssignal Toninhalte für den linken und rechten
Surround-Kanal enthält.
B.G.C. (BOUNDARY GAIN COMPENSATION)
(Grenzverstärkungsausgleich)
Falls Ihr Hörraum so beschaffen ist (aus praktischen oder
ästhetischen Gründen), dass sich der Hörplatz in der Nähe der
hinteren Wand befindet, dann kann der Basspegel von der Wand
(der „Grenzfläche") so verstärkt werden, dass der Ton insgesamt
„dröhnend" wirkt. Die THX Ultra2 Receiver enthalten eine BGC-
Funktion (Grenzverstärkungsausgleichsfunktion), die für bessere
Bass-Balance sorgt. Die BGC-Funktion wird durch die Wahl der
Einstellung „THX Ultra2 Subwoofer-Yes" im Abschnitt (Boundary
Gain Compensation) des Einstellungsmenüs „THX Audio" aktiviert.
ART UND AUFSTELLUNG DER LAUTSPRECHER
Diese Abbildung zeigt die optimale Aufstellung für die 7.1-Kanal-
Lautsprecheranlage, die im Modus A.S.A. verwendet wird.
THX AUDIO PARAMETER
Das Bildschirmmenü bietet erweiterte Einstellmöglichkeiten auf der
zweiten Seite des „SPEAKER SETUP". Im Punkt „THX AUDIO
SETUP" können Sie die Einstellungen für A.S.A. und B.G.C.
vornehmen.
BOUNDARY GAIN COMPENSATION
(Grenzverstärkungsausgleich)
THX ULTRA2 SUB-W: Ja oder Nein
Falls Sie einen zugelassenen THX Ultra2-Subwoofer haben (oder
einen anderen Subwoofer mit reflexionsfreier Wiedergabe von 20
Hz), wählen Sie „YES" (Ja).
Falls Sie „YES" gewählt haben, können Sie, falls erwünscht, die
B.G.C.-Funktion (Grenzverstärkungsausgleich) aktivieren.
2