Herunterladen Diese Seite drucken

Beijer Electronics X-Key 16 Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-Key 16:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Konfiguration
3
Konfiguration
3.1
Verbindung
An ein Bedienterminal können bis zu vier erweiterte Tastaturen angeschlossen
werden. Die erste Tastatur kann unabhängig von Point-to-Point- oder Multid-
rop-Konfiguration mit dem RS232C-, RS422- oder RS485-Anschluss am Bedi-
enterminal verbunden werden. Als Standardeinstellung gilt Schnittstelle
RS232C.
Wenn mehr als eine Tastatur vom Typ X-Key 16 an ein Bedienterminal ange-
schlossen wird, werden die Tastaturen in Form eines RS485-Multidrop-
Netzwerks verbunden. Durch Einbinden des Bedienterminals in das RS485-
Multidrop-Netzwerk wird die effektivste Kommunikation erzielt. In der an das
Bedienterminal angeschlossenen erweiterten Tastatur muss der Durchreich-
modus aktiviert werden, siehe Kapitel
modus ist nur erforderlich, wenn die erste erweiterte Tastatur mit dem RS422-
oder RS232C-Anschluss am Bedienterminal verbunden wird.
Für eine Verbindung mit dem RS232C-Anschluss am Bedienterminal kann Ka-
bel CAB5 verwendet werden. Die maximale Kabellänge beträgt 15 m.
Der Wandler CAB8 (RS422/RS485) kann zum Anschluss an die RS422-
Schnittstelle genutzt werden.
Eine Beschreibung der Verbindungen und Kabel entnehmen Sie dem Kapitel
Zeichnungen.
3.2
Konfigurationsmöglichkeiten
Vier erweiterte Tastaturen an einem Bedienterminal.
Hinweis:
Die Funktion Doppelte Treiber wird unterstützt. Zwei serielle Treiber und X-Key 16
können jedoch nicht gleichzeitig verwendet werden.
8
5.2
RS232C/
RS485
RS422/
RS485
Funktionstasten. Der Durchreich-
RS485
Beijer Electronics, MADE827B
8
RS485

Werbung

loading