6) Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeuge nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Ladegeräte
a) Das Ladegerät, aber nicht die Akkuschere, kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer- Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
b) Verbinden Sie einen zersprungenen oder in irgendeiner Weise
beschädigten Akku-Pack niemals mit dem Ladegerät. Es besteht sonst
Stromschlaggefahr.
c) Zweckentfremden Sie das Ladegerät nicht! Das Ladegerät dient
ausschließlich zum Laden des mitgelieferte 3,6 V / 1300 mAh Akku,
Modell LY528-Li-3.6V. Zweckentfremdeter Gebrauch kann zu Brand oder
tödlichem Stromschlag führen.
d) Laden Sie keine nicht-wiederaufladbaren Batterien auf. Verstoß
gegen diesen Hinweis führt zu Gefährdungen.
e) Die Anschlussleitung dieses Ladegeräts kann nicht ersetzt werden.
Bei Beschädigung der Leitung ist das Ladegerät zu verschrotten.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
a) Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit der Akkuschere spielen. Kindern ist der Gebrauch dieser
Akkuschere untersagt.
b) Defekte Scherenblätter nicht benutzen. Verwenden Sie niemals
Scherenblätter, welche gebrochen oder verformt sind. Wenn das
Scherenblatt beschädigt wird, muss dieses durch ein besonderes
Scherenblatt ersetzt werden, welches nur vom Hersteller oder seinem
Kundendienst erhältlich ist.
70295_Anleitung_AT.indb 11
Sicherheit
11
27.09.17 12:00