Vor Verwendung
c) Werkzeugeinsätze können extrem heiß werden. Berühren Sie nach
dem Schneidevorgang den Werkzeugeinsatz nicht und gehen Sie sicher,
dass sich die Akkuschere nach Beendigung der Arbeit an einem sicheren
Platz befindet.
d) Halten Sie Ihre Hände vom Arbeitsbereich fern. Greifen Sie nicht
unter das Werkstück. Bei Kontakt mit dem Scherenblatt besteht
Verletzungsgefahr.
e) Wählen Sie Ihre Körperhaltung so, dass Sie sich bei einem
eventuellen Abrutschen vom Werkstück keine Verletzungen
zuziehen.
f) Verwenden Sie nur Werkzeugeinsätze in einwandfreiem Zustand.
g) Tragen Sie eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe bei der Arbeit.
Vor Verwendung
Produkt und Lieferumfang prüfen
• N ehmen Sie die Akkuschere und das Zubehör aus der Verpackung.
• P rüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Kapitel LIEFERUMFANG /
TEILELISTE).
• K ontrollieren Sie, ob die Akkuschere oder das Zubehör Schäden aufweisen.
• B ei Schäden oder fehlenden Teilen benutzen Sie die Akkuschere nicht. Wenden Sie
sich über die, auf der Garantiekarte angegebene, Servicestelle an den Hersteller.
Akku einsetzen / austauschen
• S tecken Sie den Akku
Handgriff, bis er arretiert.
• U m den Akku zu entfernen, drücken
Sie die Akkublock- Entriegelung
ein und ziehen Sie den Akku aus dem
Handgriff heraus.
12
70295_Anleitung_AT.indb 12
2
in den
3
2
3
27.09.17 12:00