3 Über das System
Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der
regionalen Daikin-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Monteur
verfügbar sein.
Die Original-Dokumentation ist auf Englisch verfasst. Bei der
Dokumentation
in
anderen
Übersetzungen des Originals.
2.2
Kurz-Referenz für Benutzer
Kapitel
Allgemeine
Sicherheitshinweise, die Sie vor
Sicherheitshinweise
Inbetriebnahme lesen MÜSSEN
Über die Dokumentation
Dokumentationen für den Benutzer
Über das System
▪ Betriebsbereich
▪ Beschreibung der Inneneinheit und
Vor der Inbetriebnahme
Was vor der Inbetriebnahme zu tun ist
Betrieb
Wie und wann bestimmte Funktionen
benutzt werden
Strom sparen und optimaler
So sparen Sie Strom
Betrieb
Wartung und Service
Einheit warten und pflegen
Fehlerdiagnose und -
Was zu tun ist, falls es Probleme gibt
beseitigung
Entsorgung
System entsorgen
Glossar
Begriffsbestimmungen
3
Über das System
WARNUNG: ENTFLAMMBARES MATERIAL
Das Kältemittel innerhalb der Einheit ist verhalten
entflammbar.
ACHTUNG
Die Inneneinheit enthält ein Funkgerät. Zwischen Benutzer
und
dem
Sendemodul
Mindestabstand von 10 cm eingehalten werden.
3.1
Inneneinheit
ACHTUNG
Halten Sie Finger, Stäbe und andere Gegenstände fern
vom Lufteinlass und -auslass. Sonst könnten Verletzungen
verursacht werden, da sich der Ventilator mit hoher
Geschwindigkeit dreht.
INFORMATION
Der Schalldruckpegel liegt unter 70 dBA.
Referenz für Benutzer
4
Sprachen
handelt
es
sich
Beschreibung
der Benutzerschnittstelle
dieses
Geräts
sollte
WARNUNG
▪ Auf keinen Fall die Einheit selber ändern, zerlegen,
entfernen, neu installieren oder reparieren, da bei
falscher Demontage oder Installation Stromschlag- und
um
Brandgefahr bestehen. Wenden Sie sich an Ihren
Händler.
▪ Achten
Kältemittel darauf, dass es in der Nähe keine offenen
Flammen gibt. Das Kältemittel selber ist völlig sicher,
nicht toxisch und schwer entflammbar. Aber es wird
toxisches Gas erzeugt, wenn es in einem Raum
ausläuft, in dem sich die mit Verbrennungsrückständen
durchsetzte Abluft von Heizlüftern, Gaskochern usw.
befindet. Lassen Sie sich immer von qualifiziertem
Kundendienstpersonal bestätigen, dass die undichte
Stelle mit Erfolg repariert worden ist, bevor Sie die
Einheit wieder in Betrieb nehmen.
d
p
p
o
a
Lufteinlass
b
Luftauslass
c
Titan-Apatit-Desodorier-Filter und Silberpartikelfilter (Ag-
Ion-Filter)
d
Luftfilter
e
Frontblende
f
Wartungsblende
g
Intelligentes Sensorauge
h
Display
ein
i
Raumtemperatur- und Feuchtigkeitssensor
j
ON/OFF-Taste und Betriebslämpchen (grün)
k
Signalempfänger
l
Timer-Lämpchen (orange)
m
Lämpchen von intelligentem Sensorauge (grün)
n
ON/OFF-Taste für Drahtlos-Adapter
o
Lüftungsschlitze (Flügelblätter vertikal)
p
Klappen (Flügelblätter horizontal)
Hinweis:
Die Positionen von Titan-Apatit-Desodorier-Filter und
Silberpartikelfilter (Ag-Ion-Filter) sind auswechselbar.
EIN/AUS-Taste
Falls die Benutzerschnittstelle fehlt, können Sie mit der EIN/AUS-
Taste auf der Inneneinheit den Betrieb ein- und ausschalten. Wenn
über diese Tasten der Betrieb gestartet wird, werden folgende
Einstellungen benutzt:
▪ Betriebsart = Automatisch
▪ Temperatureinstellung = 25°C
▪ Luftdurchsatz = Automatisch
3.2
Über die Benutzerschnittstelle
▪ Direkte Sonneneinstrahlung. Die Benutzerschnittstelle NICHT
an einer Stelle platzieren oder ablegen, wo sie direkter
Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist.
▪ Staub. Durch Staub auf dem Signalsender oder Empfänger wird
die Signalstärke und dadurch der Empfang geschwächt. Den
Staub mit einem weichen Tuch entfernen.
Sie
bei
unfallbedingtem
Auslaufen
c
d
a
m n
j k
l
(C)(F)TXA15~50A2V1B(W)(S)(T)
Innenraum-Klimagerät von Daikin
4P518786-1A – 2018.03
von
e
f
g
h
i