Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin CTXA15A2V1BW Referenz Für Benutzer Seite 2

Innenraum-klimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTXA15A2V1BW:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
1.1
Über die Dokumentation............................................................
1.1.1
Bedeutung der Warnhinweise und Symbole...............
1.2
Für den Benutzer.......................................................................
2 Über die Dokumentation
2.1
Informationen zu diesem Dokument..........................................
2.2
Kurz-Referenz für Benutzer.......................................................
3 Über das System
3.1
Inneneinheit...............................................................................
3.2
Über die Benutzerschnittstelle...................................................
3.2.1
Komponenten: Benutzerschnittstelle ..........................
3.2.2
Status: LCD der Benutzerschnittstelle ........................
3.2.3
Die Benutzerschnittstelle bedienen.............................
4 Vor der Inbetriebnahme
4.1
Überblick: Vor der Inbetriebnahme............................................
4.2
Benutzerschnittstelle an der Wand befestigen ..........................
4.3
Batterien einlegen .....................................................................
4.4
Uhr.............................................................................................
4.4.1
Uhr einstellen ..............................................................
4.5
Helligkeit des Displays der Inneneinheit....................................
4.5.1
Helligkeit des Displays der Inneneinheit einstellen .....
4.6
Stromversorgung einschalten....................................................
4.7
Die eingestellte Position der Inneneinheit ändern .....................
5 Betrieb
5.1
Betriebsbereich .........................................................................
5.2
Wie und wann bestimmte Funktionen benutzt werden..............
5.3
Betriebsart und Temperatur-Sollwert ........................................
5.3.1
Betrieb starten/beenden und die Raumtemperatur
festlegen .....................................................................
5.3.2
Luftdurchsatz ..............................................................
5.3.3
Luftstromrichtung ........................................................
5.3.4
Komfort-Luftstrom und Betrieb mit intelligentem
Sensorauge................................................................. 10
5.3.5
Leistungsstarker POWERFUL-Betrieb........................ 11
5.3.6
Öko-Betrieb und geräuscharmer Betrieb der
Außeneinheit............................................................... 11
5.4
Luftreinigung durch Betrieb des Flash Streamers ..................... 12
5.4.1
Betrieb von Flash Streamer starten/beenden ............. 12
5.5
EIN/AUS-Timer.......................................................................... 12
5.5.1
Timer-Betrieb AUS starten/beenden........................... 12
5.5.2
Timer-Betrieb EIN starten/beenden ............................ 12
5.5.3
Timer für AUS (OFF) und EIN (ON) kombinieren ....... 13
5.6
Wochen-Timer........................................................................... 13
5.6.1
Betrieb des Wochen-Timers festlegen........................ 13
5.6.2
Reservierungen kopieren............................................ 14
5.6.3
Reservierungen bestätigen ......................................... 14
5.6.4
Wochen-Timer deaktivieren und erneut aktivieren ..... 14
5.6.5
Reservierungen löschen ............................................. 14
5.7
WLAN-Verbindung .................................................................... 15
5.7.1
Sicherheitsvorkehrungen bei Benutzung des
Drahtlos-Adapters ....................................................... 15
5.7.2
Die App Daikin Online Controller installieren .............. 15
5.7.3
Drahtlose Verbindung einrichten................................. 15
6 Energie sparen und optimaler Betrieb
7 Instandhaltung und Wartung
7.1
Übersicht: Instandhaltung und Wartung .................................... 17
7.2
Inneneinheit und Benutzerschnittstelle reinigen........................ 18
7.3
Die Frontblende reinigen ........................................................... 18
7.4
Die Frontblende öffnen.............................................................. 18
7.5
Über die Luftfilter ....................................................................... 19
7.6
Luftfilter reinigen........................................................................ 19
Referenz für Benutzer
2
7.7
Titan-Apatit-Desodorier-Filter und Silberpartikelfilter (Ag-Ion-
Filter) reinigen ............................................................................ 19
7.8
Titan-Apatit-Desodorier-Filter und Silberpartikelfilter (Ag-Ion-
Filter) auswechseln .................................................................... 19
7.9
Die Frontblende schließen ......................................................... 20
2
7.10
Die Frontblende abnehmen........................................................ 20
2
7.11
Vor längerer Außerbetriebnahme zu beachten .......................... 20
2
8 Fehlerdiagnose und -beseitigung
3
8.1
Bei den folgenden Symptomen handelt es sich NICHT um
3
Störungen des Systems ............................................................. 22
3
8.1.1
Symptom: Sie hören ein Betriebsgeräusch, das sich
wie fließendes Wasser anhört...................................... 22
4
8.1.2
Symptom: Ein blasendes Geräusch ist zu hören ......... 22
4
8.1.3
Symptom: Ein tickendes Geräusch ist zu hören .......... 22
4
8.1.4
Symptom: Ein pfeifendes Geräusch ist zu hören......... 22
4
8.1.5
Symptom: Ein klickendes Geräusch ist zu hören
5
während des Betriebs oder im Leerlauf ....................... 22
5
8.1.6
Symptom: Ein Klapp-Geräusch ist zu hören ................ 22
6
8.1.7
Symptom: Aus einer Einheit tritt weißer Nebel aus
(Inneneinheit, Außeneinheit)........................................ 22
6
8.1.8
Symptom: Das Gerät setzt Gerüche frei ...................... 22
6
8.1.9
Symptom: Der Außenventilator dreht sich, während
6
das Klimagerät nicht arbeitet ....................................... 22
6
8.2
Fehler beseitigen auf Grundlage von Fehlercodes .................... 23
6
8.3
Fehlersuche beim Drahtlos-Adapter........................................... 23
6
9 Entsorgung
7
7
10 Glossar
7
7
7
1
Allgemeine
7
Sicherheitsvorkehrungen
8
8
1.1
Über die Dokumentation
9
9
▪ Die Original-Dokumentation ist auf Englisch verfasst. Bei der
9
Dokumentation in anderen Sprachen handelt es sich um
Übersetzungen des Originals.
▪ Die in diesem Dokument aufgeführten Sicherheitshinweise decken
sehr wichtige Themen ab. Lesen Sie sie daher sorgfältig und
aufmerksam durch.
▪ Alle
Systeminstallationen
Installationsanleitung und in der Referenz für Installateure
beschrieben sind, MÜSSEN durch einen autorisierten Installateur
durchgeführt werden.
1.1.1
Bedeutung der Warnhinweise und
Symbole
GEFAHR
Weist auf eine Situation hin, die zum Tod oder schweren
Verletzungen führt.
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
Weist auf eine Situation hin, die zu einem Stromschlag
führen kann.
GEFAHR: VERBRENNUNGSGEFAHR
17
Weist auf eine Situation hin, die aufgrund extrem hoher
oder niedriger Temperaturen zu Verbrennungen führen
17
kann.
GEFAHR: EXPLOSIONSGEFAHR
Weist auf eine Situation hin, die zu einer Explosion führen
kann.
und
alle
Arbeiten,
die
in
(C)(F)TXA15~50A2V1B(W)(S)(T)
Innenraum-Klimagerät von Daikin
4P518786-1A – 2018.03
21
24
24
der

Werbung

loading