ANLEITUNG AUF DEUTSCH | RASENFEUCHTIGKEITSMESSER
AUSWECHSELN DER BATTERIEN:
Wenn es an der Zeit ist, die Batterien auszutauschen, erscheint auf dem LCD-Display ein Symbol
für leere Batterien, wie in der Abbildung oben dargestellt. Den Batteriefachdeckel am RECHTEN
Griff durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn entfernen (siehe (1) in Abb. 1). Drei (3) AA/LR6-
Alkalibatterien einlegen und den Deckel wieder festdrehen. Bei jedem Einschalten des Messgeräts
zeigt das Display die verbleibende Batterielebensdauer an.
Hinweis: Die Batterielebensdauer wird nur bei Alkali-Batterien korrekt angezeigt.
ÜBERPRÜFEN DER MESSGERÄTGENAUIGKEIT:
Jedes Messgerät wird werkseitig mit einem 10-Punkte-Kalibrierungsverfahren kalibriert, das im
Feld wie folgt bestätigt werden kann. Vor dem Test prüfen, ob die Stäbe verbogen sind und ggf.
gerade richten. Die Stäbe als Nächstes sauber wischen und vollständig abtrocknen. Die Tests soll-
ten mit dem Messgerät und dem destillierten Wasser bei Raumtemperatur vorgenommen
werden.
Das Messgerät mit beiden Händen an den Griffen festhalten, so dass die Sensorstäbe in der Luft
hängen. Das Messgerät sollte 0,0% +/- 0,0% VWC in der Luft anzeigen.
Das Messgerät in destilliertes Wasser eintauchen, so dass die Stäbe in ganzer Länge eingetaucht
sind. Nicht mehr als 1/4 Zoll des Sensorkopfes unter die Wasseroberfläche eintauchen. Unter der
Annahme, dass Messgerät und Wasser bei Raumtemperatur stabilisiert sind, sollte das Messgerät
100,0% +/- 3,0% VWC in destilliertem Wasser anzeigen.
SpotOn® Rasenfeuchtigkeitsmesser Pro Artikel-Nr. 42550
47