DE
8.3 So verwenden Sie den SolarFlow 800 Pro
8.3.1 Lade-/Entladezustand
Laden: Die Batterie be昀椀ndet sich im Ladezustand.
• Entladen: Die Batterie be昀椀ndet sich im Entladezustand.
• Standby: Kein Eingang/Ausgang, Gerät im Standby.
• Bypass: Die Batterie ist vollständig geladen oder bis zur SOC-
Grenze geladen oder abnormal, und die Solarenergie versorgt direkt
das Haus mit Strom.
8.3.2 Energie昀氀uss
Klicken Sie, um das Energie昀氀ussdiagramm anzuzeigen.
8.3.3 Produktvorschau-Bild
8.3.4 Gesamte verbleibende
Zeigt die gesamte verbleibende Batteriekapazität an; klicken Sie, um
die verbleibende Kapazität verschiedener Batterien anzuzeigen.
8.3.5 HEMS-Schalter hinzufügen
1.Einschalten
Wenn der Schalter eingeschaltet ist, wird das Gerät von HEMS gesteuert.
Eine manuelle Steuerung ist nicht verfügbar; Sie können die On-Grid-
Einstellungen, die Batterieeinstellungen, die netzverbundenen Standards
und die Stromverteilungsstrategie nicht verwenden.
2.Ausschalten
Wenn der Schalter ausgeschaltet ist, wird das Gerät aus der
Systemsteuerung entfernt. Sie können alle manuellen Einstellungen
verwenden.
3. Designziele:
• Kon昀氀ikte zwischen dem HEMS und der manuellen Steuerung gleichzeitig
vermeiden.
• Ihnen die Möglichkeit geben, die Geräteeinstellungen selbst anzupassen.
8.3.6 Echtzeitüberwachung des Geräts
1.Eingabe (PV)
2.Batterie
Echtzeit-
Der Batteriesatz
Gesamtleistung
als Ganzes,
der Solarenergie;
Echtzeitdaten
klicken Sie, um die
zur Entlade- oder
Echtleistung jedes
Ladeleistung.
einzelnen Solarpanels
anzuzeigen.
3.Ausgabe (Nach
Hause)
Die Echtzeit-AC-
Ausgangsleistung des
SolarFlow 800 Pro.
47
4.Ausgabe
5. Eingabe (Vom
(Inselanschluss)
Netz/Dach-
Die Echtzeit-AC-
Solarsystem)
Ausgangsleistung
Die Echtzeit-AC-
des Off-Grid-
Eingangsleistung
Anschlusses des
des SolarFlow 800
SolarFlow 800 Pro.
Pro.