DE
7.3.4 Mit dem Stromnetz verbinden
(1) Wählen Sie den geeigneten Stromkreis
Beim Anschließen des SolarFlow 800 Pro an einen Zweigstromkreis ist es wichtig, die richtige Kon昀椀guration
auszuwählen, um einen sicheren und ef昀椀zienten Betrieb zu gewährleisten.
Kon昀椀guration A
Zweigschalter
Neutral
Erdung
Diese Kon昀椀guration ist für den SolarFlow 800 Pro ungeeignet, da sie mehrere Lasten umfasst, wie Steckdosen,
Beleuchtung und leistungsstarke Geräte (z. B. Geschirrspüler, Waschmaschinen). Diese unvorhersehbaren und
hochstrombelasteten Lasten erhöhen das Risiko, die Grenzen des Zweigstromkreises während der Solarproduktion zu
überschreiten.
Zweigschalter
Neutral
Erdung
Dieses Setup ist ideal für den Anschluss des SolarFlow 800 Pro, da es nur Steckdosen enthält. Jede Steckdose kann
mit den beschriebenen Methoden individuell geschützt werden. Wenn in Ihrem Verteilungspanel ungenutzte Plätze
vorhanden sind, kann ein Elektriker diese Kon昀椀guration zu relativ geringen Kosten umsetzen.
(2) Stecker in die Steckdose
Verbinden Sie mit dem bereitgestellten AC-Stromkabel zunächst das Kabel mit dem SolarFlow 800 Pro und stecken Sie
es dann in eine Haushaltssteckdose des entsprechenden Stromkreises.
1. Bitte bestätigen Sie, dass die AC-Steckdose eingeschaltet ist und das Stromnetz mit Strom versorgt wird.
2. Um die Ef昀椀zienz der Stromerzeugung zu maximieren und die Sicherheit zu erhöhen, wird empfohlen, das Gerät
an einen Stromkreis mit minimalen oder keinen anderen Lasten anzuschließen.
7.3.5 Microinverter/Netzunabhängige Last anschließen
Schließen Sie das SolarFlow 800 Pro an einen 800W-Mikroinverter (separat erhältlich) an.
Kon昀椀guration B
44
Kon昀椀guration A
Kon昀椀guration B