REINIGUNG DER GLASBRÜHKAMMER (A11)
1.
Nehmen Sie die gläserne Brühkammer (A11) aus dem Gerät.
2.
Reinigen Sie die gläserne Brühkammer in der Spülmaschine ODER spülen Sie sie mit warmem Wasser und etwas mildem
Spülmittel ab und trocknen Sie sie mit einem Tuch. Wenn Sie die Glasbrühkammer manuell reinigen, gehen Sie bitte
vorsichtig mit dem Auslauf der Glasbrühkammer um, um Schäden und Glasbruch zu vermeiden.
3.
Setzen Sie die gläserne Brühkammer wieder ein.
HINWEIS: Es wird empfohlen, die gläserne Brühkammer etwa einmal pro Woche zu reinigen. Wenn die Spülfunktion
eingeschaltet ist (siehe S. 17 - Spülen), wird die gläserne Brühkammer nach jedem Gebrauch automatisch gespült, so
dass Sie sie seltener reinigen müssen als bei ausgeschalteter Spülfunktion.
REINIGUNG DES TEESIEBS (A10) + TEESIEBDECKEL (A9)
1.
Nehmen Sie das Teesieb (A10) und den Teesiebdeckel (A9) aus dem Gerät.
2.
Entfernen Sie alle Teeablagerungen.
3.
Reinigen Sie das Teesieb und den Teesiebdeckel in der Spülmaschine ODER spülen Sie sie mit warmem Wasser und etwas
mildem Spülmittel ab und trocknen Sie sie mit einem Tuch.
4.
Setzen Sie das Teesieb und den Teesiebdeckel wieder auf.
REINIGUNG ODER AUSTAUSCH DER SILIKONDÜSE (A6)
1.
Entfernen Sie die Silikondüse (A6) aus dem Gerät, indem Sie die Silikonlasche nach oben ziehen.
2.
Reinigen Sie die Silikondüse in der Spülmaschine ODER spülen Sie sie mit warmem Wasser und etwas mildem Spülmittel ab
und trocknen Sie sie mit einem Tuch. Im Falle eines Austauschs reinigen Sie die neue Silikondüse, bevor Sie sie einbauen.
3.
Setzen Sie die Silikondüse wieder ein. Vergewissern Sie sich, dass die Silikonzuglasche an ihrem
Platz ist und zur Rückseite des Geräts zeigt. Ziehen Sie den herausstehenden Teil der Düse vorsichtig
mit zwei Fingern nach unten, bis Sie ein Klickgeräusch hören, um sicherzustellen, dass sie fest
sitzt. Wenn Sie weitere Anweisungen benötigen, besuchen Sie unsere Hilfeseite im Webshop.
HINWEIS: Es wird empfohlen, die Düse etwa einmal im Monat zu reinigen.
REINIGUNG DES WASSERTANKS (A3) + WASSERTANKDECKEL (A4)
1.
Nehmen Sie den Wassertank (A3) und den Wassertankdeckel (A4) aus dem Gerät, indem Sie sie vorsichtig nach oben
ziehen.
2.
Spülen Sie den Wassertank und den Wassertankdeckel mit warmem Wasser aus und trocknen Sie ihn mit einem Tuch ab.
3.
Bringen Sie den Wassertank und den Wassertankdeckel wieder an.
ENTKALKUNG
Entkalken Sie das Gerät, wenn Sie Kalkablagerungen an den Wasseraustrittsdüsen des Deckels (weiße Gummidüsen) sehen.
Bitte besuchen Sie die Hilfeseite in unserem Webshop, um zu erfahren, wie Sie die Maschine entkalken können.
24