REINIGUNG
WICHTIG!
•
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Scheuermittel oder Alkohol zur Reinigung des Teezubereiters.
•
Verwenden Sie keine Metallgegenstände, um Verkrustungen oder Ablagerungen von Teeblättern zu
entfernen, da sie die Metall-, Glas- oder Kunststoffoberflächen zerkratzen könnten.
•
Wenn das Gerät länger als eine Woche nicht benutzt wird, empfehlen wir Ihnen dringend, vor der
erneuten Benutzung einen Spülgang durchzuführen (siehe S. 17 - spülen).
•
Wenn Sie die gläserne Brühkammer manuell reinigen, gehen Sie bitte vorsichtig mit dem Ausguss der
Glasbrühkammer um, um Schäden und Glasbruch zu vermeiden.
GEFAHR!
•
Tauchen Sie den Teezubereiter beim Reinigen niemals in Wasser ein. Er ist ein elektrisches Gerät.
•
Bevor Sie das Gerät von außen reinigen, schalten Sie es aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und lassen Sie es abkühlen.
Die folgenden Teile des Geräts müssen regelmäßig gereinigt werden:
Die folgenden Teile des Geräts müssen regelmäßig gereinigt werden:
• •
Magnetische Tropfschale (A5) + Tropfschalenplatte (A16)
Magnetische Tropfschale (A5) + Tropfschalenplatte (A16)
• •
Gläserne Brühkammer (A11)
Gläserne Brühkammer (A11)
• •
Teesieb (A10) + Teesiebdeckel (A9)
Teesieb (A10) + Teesiebdeckel (A9)
• •
Silikondüse (A6)
Silikondüse (A6)
• •
Wassertank (A3) + Wassertankdeckel (A4)
Wassertank (A3) + Wassertankdeckel (A4)
REINIGUNG DER MAGNETISCHEN TROPFSCHALE (A5) + TROPFSCHALENPLATTE (A16)
1.
Nehmen Sie die Tropfschale (A5) aus dem Gerät.
2.
Nehmen Sie die Tropfschalenplatte (A16) von der Tropfschale ab.
3.
Leeren Sie das Wasser aus der Tropfschale.
4.
Reinigen Sie die Tropfschale in der Spülmaschine ODER spülen Sie sie mit warmem Wasser und etwas mildem
Spülmittel ab und trocknen Sie sie mit einem Tuch.
5.
Setzen Sie die Tropfschale wieder zusammen und bringen Sie sie an.
Spülmaschinenfest
JA
JA
JA
JA
NEIN
23