Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch KIR21EDD1 Gebrauchsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KIR21EDD1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de Kennenlernen
5 Kennenlernen
Kennenlernen
5.1 Gerät
Hier finden Sie eine Übersicht über
die Bestandteile Ihres Geräts.
Abb.
1
Bedienfeld
Flaschenablage
Obst- und Gemüsebehälter
Seite 12
 
Typenschild
Butter- und Käsefach
Seite 12
 1
 
Beleuchtung
Türabsteller für große Flaschen
Seite 13
 
5.2 Bedienfeld
Über das Bedienfeld stellen Sie alle
Funktionen Ihres Geräts ein und er-
halten Informationen zum Betriebszu-
stand.
Abb.
2
stellt die Temperatur des Kühl-
fachs ein.
leuchtet, wenn die Su-
per‑Funktion eingeschaltet ist.
Zeigt die eingestellte Tempera-
tur des Kühlfachs in °C an.
6 Ausstattung
Ausstattung
Die Ausstattung Ihres Geräts ist mo-
dellabhängig.
1
Je nach Geräteausstattung
12
Seite 12
 
Seite 12
 1
 
Seite 20
 
6.1 Ablage
Um die Ablage nach Bedarf zu variie-
ren, können Sie die Ablage entneh-
men und an anderer Stelle wieder
einsetzen.
 "Ablage entnehmen", Seite 16
6.2 Flaschenablage
Lagern Sie Flaschen sicher auf der
Flaschenablage.
Um die Flaschenablage nach Bedarf
zu variieren, können Sie die Fla-
schenablage entnehmen und an an-
derer Stelle wieder einsetzen.
 "Ablage entnehmen", Seite 16
6.3 Obst- und Gemüsebehälter
Lagern Sie frisches Obst und Gemü-
se verpackt im Obst- und Gemüsebe-
hälter.
Angeschnittenes Obst und Gemüse
abgedeckt oder luftdicht verpackt
einlagern.
Je nach Lagermenge und Lagergut
kann sich im Obst- und Gemüsebe-
hälter Kondenswasser bilden.
Das Kondenswasser mit einem tro-
ckenen Tuch entfernen.
Damit die Qualität und das Aroma er-
halten bleiben, lagern Sie kälteemp-
findliches Obst und Gemüse außer-
halb des Geräts bei Temperaturen
von ca. 8 °C bis 12 °C, z. B. Ananas,
Bananen, Zitrusfrüchte, Gurken, Zuc-
chini, Paprika, Tomaten und Kartof-
feln.
6.4 Butter- und Käsefach
Lagern Sie Butter und Hartkäse im
Butter- und Käsefach.

Werbung

loading