Ausschalten des Konvektor-Flächenheizgeräts
(Abb. B)
Drücken Sie Ein-/Ausschalter (2F) am Bedienfeld.
Das Heizgerät wird in den Bereitschaftsmodus:
versetzt. Das Heizelement wird ausgeschaltet und
das Bedienfeld wird deaktiviert.
Lagerung des Konvektor-Flächenheizgeräts
Das Heizgerät immer vollständig abkühlen
lassen, bevor Sie das Gerät bewegen oder lagern.
Vergewissern Sie sich, dass das Heizgerät
während der Lagerung nicht an das Stromnetz
angeschlossen ist.
Warnung. Das Gerät nicht in feuchter
Umgebung lagern. Schützen Sie das Gerät
während der Lagerung vor Staub.
Überprüfen Sie nach längerer Lagerung immer,
ob das Heizelement sauber und frei von Staub ist,
bevor Sie das Heizgerät wieder benutzen.
4. FERNBEDIENUNG
Neben der erwähnten manuellen Bedienung kann
das Konvektor-Flächenheizgerät auch mit Ihrem
Smartphone oder Tablet über ein WLAN-Netzwerk
fernbedient werden. Die dazu erforderliche App kann
kostenlos heruntergeladen und genutzt werden.
Herunterladen der App auf Ihr Telefon oder Tablet
(Abb. G)
• Scannen Sie den QR-Code (Abb. G) auf Ihrem
Telefon oder Tablet, um die App „Smart Life"
herunterzuladen und zu installieren.
• Wenn Sie den QR-Code nicht verwenden können
oder wollen, können Sie die App auch manuell
installieren. Besuchen Sie dazu über Ihr Telefon
oder Tablet den Google Play Store oder den
Apple App Store. Suchen Sie nach der App
„Smart Life" (Abb. G)
• Nach der Installation der App benötigen Sie ein
„Smart Life"-Konto, um sich anzumelden. Wenn
Sie noch kein Konto haben, können Sie eines
anlegen (kostenlos), indem Sie in der App auf
die Schaltfläche „Registrieren" tippen.
Kopplung Ihres Konvektor-Flächenheizgeräts mit
der App „Smart Life" (Abb. H, I)
• Schalten Sie das Heizgerät durch Drücken der
Ein/Aus-Taste (2F) in den Bereitschaftsmodus.
WWW.VONROC.COM
Das Display des Heizgeräts wird ausgeschaltet,
nur die Ein/Aus-Taste leuchtet weiter.
• Halten Sie die Taste WLAN/Helligkeit (2C)
mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Die
WLAN-Statusanzeige (3D) beginnt zu blinken.
• Während die WLAN-Statusanzeige blinkt,
öffnen Sie die App auf Ihrem Telefon oder
Tablet und tippen Sie auf „Add a Device" (Gerät
hinzufügen).
• Wählen Sie den Gerätetyp, in diesem Fall
„Small appliances -> Heater" (Kleingeräte ->
Heizgerät). Bestätigen Sie in der App, dass die
WLAN-Statusanzeige am Heizgerät blinkt.
• Sie werden von der App aufgefordert, ein WLAN-
Netzwerk auszuwählen und das WLAN-Passwort
einzugeben. Die App sendet diese Daten an
das Heizgerät, damit dieses eine Verbindung zu
Ihrem WLAN-Netzwerk herstellen kann.
Verwendung der App „Smart Life" (Abb. J)
Mit der App „Smart Life" lassen sich viele
verschiedene Geräte steuern. Der Status der
einzelnen Geräte wird in der Geräteliste angezeigt.
Für das Konvektor-Flächenheizgerät sind die
folgenden Zustände möglich:
• Offline (Gerät ist nicht eingeschaltet oder nicht
mit dem WLAN-Netzwerk verbunden)
• Ausgeschaltet (Strom und Netzwerkverbindung
sind vorhanden, das Heizgerät ist derzeit
deaktiviert)
• Eingeschaltet (Strom und Netzwerkverbindung
sind vorhanden, das Heizgerät ist aktiviert)
Wenn das Heizgerät online ist (entweder
„Ausgeschaltet" oder „Eingeschaltet"), tippen
Sie in der App auf den Gerätenamen, um die
Bedienoberfläche zu öffnen.
Hinweis: Wenn das Heizgerät offline ist, können Sie
die Bedienoberfläche nicht öffnen.
• Verwenden Sie die Modus-Taste, um die
Betriebsart des Heizgeräts zu ändern. Die
verfügbaren Modi sind:
Komfort-Modus
Eco-Modus
Frostschutz-Modus Heizgerät aus, sofern die
• Verwenden Sie die Tasten „+" und „–", um die
Zieltemperatur einzustellen.
Heizen mit voller Leistung
Heizen mit 50 % Leistung
Umgebungstemperatur
nicht unter 5 °C fällt
DE
19