m. Lagern Sie die Maschine an einem sicheren
und gut belüfteten Ort. Unbefugte Personen sollten
keinen Zugang zur Maschine haben.
ZUSÄTZLICHE SPEZIFISCHE
SICHERHEITSREGELN
a. Verwenden Sie den Generator niemals in
feuchten Umgebungen. Bei Einsatz im Freien und
möglichem Regen sollte der Generator geschützt
werden. Befolgen Sie alle Sicherheitsregeln und
sorgen Sie für angemessene Belüftung.
b. Bedienen Sie den Generator niemals mit
feuchten Händen. Risiko, einen elektrischen Schlag
zu erhalten.
c. Achten Sie unbedingt darauf, dass die
Belüftungsschlitze des Generators nicht blockiert
sind. Bei unzureichender Belüftung besteht
das Risiko, dass der Generator Feuer fängt oder
beschädigt wird.
d. Verwenden Sie niemals Wasser oder sonstige
Flüssigkeiten, um den Generator zu reinigen.
Eindringendes Wasser kann die internen Teile des
Generators beschädigen.
e. Der Generator darf nicht an eine gewerbliche
Stromversorgung, einen Hausanschluss oder eine
Gebäude-Ringleitung angeschlossen werden.
f. Vermeiden Sie, dass dem Motor der Kraftstoff
ausgeht oder dass er ausgeschaltet wird, während
der angeschlossene Generator unter Last steht.
Ein sprunghafter Anstieg der Leistung der Maschine,
während sie den letzten Kraftstoff aufbraucht, kann
angeschlossene Ausrüstung beschädigen.
g. Die angelegte Last darf nicht größer sein als
die Nennleistung des Generators. Eine Überlastung
des Generators kann gefährlich werden und den
Generator und/oder angeschlossene Geräte ernsthaft
beschädigen.
h. Achten Sie stets darauf, dass der Motor
die Betriebstemperatur erreicht hat und der
Generator mit der erforderlichen betrieblichen
Drehzahl läuft. Das Anlegen einer Last an einen
benzinbetriebenen Generator, der nicht bei voller
Betriebsleistung arbeitet, kann zur Beschädigung
der angeschlossenen Ausrüstung und/oder des
Generators führen.
i. Führen Sie Wartungsarbeiten nur dann durch,
wenn der Generator von sämtlichen Verbrauchern
getrennt ist. Der Motor sollte abgeschaltet und
abgekühlt sein.
j. Befolgen Sie alle Sicherheitsregeln für den
Betrieb der Maschine laut Beschreibung im
jeweiligen Bedienungshandbuch. Beachten Sie
insbesondere die Vorschriften und Sicherheitsregeln
zum Auftanken.
k. Falls erforderlich, den Generator über den
Erdungsanschluss an einen geeigneten "Masse"-
Verbindung. Dies wird zusätzliche elektrische
Sicherheit und die Sicherheit für den Bediener, in der
Nähe der Arbeit Kollegen oder Passanten usw. leisten
l. Wann immer möglich, verwenden Sie einen
Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) auf der
Angebotsseite des Generators. Der RCD sollte in
der Lage Unterbrechen der Versorgungs sein, wenn
der Leckstrom zur Erde übersteigt 30 mA für 30 ms.
Prüfen Sie die Funktion des RCD immer, bevor Sie die
Maschine.
WARNUNG: Verwenden Sie die Maschine nicht,
wenn Warn- und/oder Hinweisschilder fehlen oder
beschädigt sind. Erkundigen Sie sich bei Evolution
Power Tools nach Ersatzschildern.
HINWEIS: Alle oder einige der folgenden Symbole
finden sich möglicherweise im Handbuch oder auf
dem Produkt.
Symbol
V
A
Hz
Min
-1
~
n
o
CAUTION
HOT SURFACE. DO NOT TOUCH.
UNLEADED
PETROL ONLY!
HIGHLY FLAMMABLE.
www.evolutionpowertools.com
Beschreibung
Volt
Ampere
Hertz
Drehzahl
Wechselstrom
Leerlaufdrehzahl
Schutzbrille tragen
Gehörschutz tragen
Staubmaske tragen
nicht berühren
Warnung
Achtung:
Heiße Abgase - nicht berühren
Achtung: Dies ist ein 4-Takt-Motor.
Nur mit Benzin befüllen. Nicht mit
Dieselkraftstoff befüllen.
Vor dem Öffnen des Tankverschlusses
Motor abkühlen lassen. Der Dampf
ist extrem entflammbar und kann
sich bei Berührung mit einer heißen
Oberfläche oder Flammen entzünden
Unterliegt der Gefahrstoff-Richtlinie
(RoHS)
Entsorgung als Elekt-ro- und
Elektronik-schrott
CE certification
®
DE
23