Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Contact SAMSUNG WORLDWIDE
If you have any questions or comments relating to Samsung products, please contact the SAMSUNG customer care centre.
Country
Customer Care Centre
AUSTRIA
0810 - SAMSUNG (7267864, € 0.07/min)
BELGIUM
02-201-24-18
CZECH
800 - SAMSUNG (800-726786)
Samsung Zrt., česká organizační složka, Oasis Florenc, Sokolovská394/17, 180 00, Praha 8
DENMARK
70 70 19 70
FINLAND
030 - 6227 515
FRANCE
01 48 63 00 00
GERMANY
01805 - SAMSUNG (726-7864 € 0,14/Min)
HUNGARY
06-80-SAMSUNG (726-7864)
ITALIA
800-SAMSUNG (726-7864)
LUXEMBURG
261 03 710
NETHERLANDS
0900-SAMSUNG (0900-7267864) (€ 0,10/Min)
NORWAY
815-56 480
POLAND
0 801 1SAMSUNG (172678)
022-607-93-33
PORTUGAL
80820-SAMSUNG (726-7864)
SLOVAKIA
0800-SAMSUNG (726-7864)
SPAIN
902 - 1 - SAMSUNG (902 172 678)
SWEDEN
0771 726 7864 (SAMSUNG)
TURKEY
444 77 11
U.K
0845 SAMSUNG (7267864)
EIRE
0818 717100
SWITZERLAND
0848 - SAMSUNG (7267864, CHF 0.08/min)
LITHUANIA
8-800-77777
LATVIA
8000-7267
ESTONIA
800-7267
© 2010 Samsung Electronics Co., Ltd. All rights reserved.
Web Site
www.samsung.com/at
www.samsung.com/be (Dutch)
www.samsung.com/be_fr (French)
www.samsung.com/cz
www.samsung.com/dk
www.samsung.com/fi
www.samsung.com/fr
www.samsung.de
www.samsung.com/hu
www.samsung.com/it
www.samsung.com/lu
www.samsung.com/nl
www.samsung.com/no
www.samsung.com/pl
www.samsung.com/pt
www.samsung.com/sk
www.samsung.com/es
www.samsung.com/se
www.samsung.com/tr
www.samsung.com/uk
www.samsung.com/ie
www.samsung.com/ch
www.samsung.com/ch_fr/(French)
www.samsung.com/lt
www.samsung.com/lv
www.samsung.com/ee
BN68-02656T-00
LED TV
user manual
imagine the possibilities
Thank you for purchasing this Samsung product.
To receive more complete service, please register
your product at
www.samsung.com/register
Model _____________ Serial No. _____________

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung UE32C5700

  • Seite 54: Warnung Bei Standbildern

    Die Empfangsqualität des Fernsehgeräts kann durch Unterschiede bei den Sendeverfahren in verschiedenen Ländern beeinträchtigt werden. Kontrollieren Sie die Leistung des Fernsehgeräts bei Ihrem örtlichen SAMSUNG-Händler oder wenden Sie sich an das Samsung-Callcenter um festzustellen, ob sich die Empfangsqualität durch Ändern der Fernseheinstellungen verbessern lässt.
  • Seite 55 Inhalt Erste Schritte Zubehör Bedienfeld Fernbedienung Verbinden mit einer Antenne Plug & Play (Anfangseinstellung) Anschlüsse Anschließen an ein AV-Gerät Anschließen an ein Audiogerät 10 Signalquellen wählen Grundfunktionen 11 Navigieren in den Menüs 11 Verwenden der INFO Taste (Elektronische Programmzeitschrift) 11 Fernsehplanung 13 Kanalmenü...
  • Seite 56: Erste Schritte

    Erste Schritte Zubehör ✎ Überprüfen Sie die Verpackung Ihres LED-Fernsehgeräts auf Vollständigkeit. Falls Komponenten fehlen sollten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung. ✎ Farbe und Form der Teile können sich je nach Modell unterscheiden. ✎ Kabel, die nicht zum Paketinhalt gehören, können gesondert erworben werden. y Fernbedienung und 2 Batterien (Typ AAA) y Reinigungstuch y Bedienungsanleitung...
  • Seite 57: Bedienfeld

    Bedienfeld ✎ Form und Farbe des Geräts können sich je nach Modell unterscheiden. Netzanzeige Lautsprecher Fernbedienungssensor Fernbedienungssensor Richten Sie die Fernbedienung auf diesen Sensor am Fernsehgerät. SOURCEE Schaltet zwischen allen verfügbaren Signalquellen um. Im Bildschirmmenü können Sie diese Taste wie die ENTERE auf der Fernbedienung verwenden. MENU Drücken Sie diese Taste, um die Funktionen des Fernsehgeräts in einem Bildschirmmenü...
  • Seite 58: Fernbedienung

    (Seite 20). Media Play (USB) und Anynet+ (HDMI-CEC) AD: Ein- und Ausschalten der (Seite 31, 38). Audiobeschreibungen (Seite 19). Diese (�: Steuern von Aufnahmen mit Samsung Funktion ist nicht überall verfügbar. Rekordern, die über Anynet+ verfügen) P.SIZE :Auswählen des Bildformats (Seite 17).
  • Seite 59: Verbinden Mit Einer Antenne

    Verbinden mit einer Antenne Wenn das Fernsehgerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, werden automatisch die Grundeinstellungen vorgenommen. ✎ Voreinstellung: Anschließen ans Stromnetz und an die Fernsehantenne. VHF/UHF-Antenne Kabel oder ANT OUT Netzanschluss Plug & Play (Anfangseinstellung) Wenn das Fernsehgerät erstmals eingeschaltet wird, helfen eine Reihe aufeinanderfolgender Abfragen beim Durchführen der Grundeinstellungen.
  • Seite 60: Anschlüsse

    Anschlüsse Anschließen an ein AV-Gerät Mit Hilfe eines HDMI oder HDMI/DVI-Kabels: HD-Anschluss (max. 1080p) Verfügbare Geräte: DVD, Blu-ray-Player, HD-Kabelreceiver, HD-Satellitenreceiver, Kabelreceiver, Satellitenreceiver DVD / Blu-ray player HDMI OUT DVD / Blu-ray player DVI OUT AUDIO OUT Weiß R-AUDIO-L ✎ HDMI IN 1(DVI), 2, 3, 4, PC/DVI AUDIO IN Eine Verbindung über HDMI/DVI-Kabel kann nur über den Videoanschluss HDMI IN 1(DVI) erfolgen.
  • Seite 61: Anschließen An Ein Audiogerät

    Anschließen an ein Audiogerät Mit Hilfe des optischen Anschlusses (digital) oder des Kopfhöreranschlusses Verfügbare Geräte: Digital-Audiosystem, Verstärker, DVD-Heimkino Digital Audio-System OPTICAL ✎ DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL) Wenn ein Digital Audio-System mit dem DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL)-Anschluss verbunden ist, reduzieren Sie die Lautstärke von Fernsehgerät und System.
  • Seite 62: Signalquellen Wählen

    Anschlüsse ANSCHLÜSSE COMMON INTERFACE-STECKPLATZ Um Bezahlsender zu sehen, müssen Sie eine „CI“ oder „CI+“-Karte einsetzen. y Wenn Sie keine „CI“ oder „CI+“-Karte einsetzen, wird bei einigen Kanälen die Meldung „Gestörtes Signal“ angezeigt. y Die Verbindungsinformationen mit Telefonnummer, Kennung der „CI“ oder „CI+“-Karte, Hostkennung und anderen Angaben wird nach ungefähr 2 bis 3 Minuten angezeigt.
  • Seite 63: Navigieren In Den Menüs

    Grundfunktionen TTX/MIX PRE-CH Navigieren in den Menüs Verwenden der INFO Taste (Elektronische Programmzeitschrift) Vor dem ersten Einsatz des Fernsehgeräts führen Sie die folgenden Auf dem Bildschirm werden der aktuelle Kanal INFO Schritte aus, um zu erfahren, wie Sie im Menü navigieren und und bestimmte Audio/Video-Einstellungen verschiedene Funktionen auswählen und einstellen.
  • Seite 64: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Verwenden der Programmieransicht Sender: Anzeigen der Senderliste anhand des Sendertyps. ■ Eigene Kanäle: Anzeigen der Gruppe des Senders. ■ TV-Programm 2:10 Di 1. Jun Satellit: Anzeigen der Senderliste anhand des ■ DTV Air 800 five Satellitensignals. Family Affairs 18:00 - 18:30 Drama Scheduled: Anzeigen aller vorgemerkten Programme.
  • Seite 65: Senderliste

    Verwenden von Favoriten Land ¦ Der Eingabefenster für die PIN wird geöffnet. Geben Sie nun Ihre vierstellige PIN ein. Eigene Kanäle Digitaler Sender: Sie können das Land für die digitalen Sender ■ (im Kanal-Manager) ändern. Hiermit zeigen Sie alle Favoritenkanäle an. Analogsender: Sie können das Land für die analogen Sender ■...
  • Seite 66: Sender Manuell Speichern

    Grundfunktionen Sender manuell speichern Satellitensystem einrichten Manuelles Suchen nach einem Kanal und Speichern im Der Eingabefenster für die PIN wird geöffnet. Geben Sie nun Ihre vierstellige PIN ein. Die Option Fernsehgerät. Satellitensystem einrichten ist verfügbar, wenn ✎ Wenn ein Kanal mit der Funktion Kindersicherung gesperrt TV-Empfang auf Satellit eingestellt ist.
  • Seite 67: Suchoptionen Für Kabel

    – Zu gespeicherter Position wechseln: Schwenken der Kanal-Manager Antenne zur gespeicherten Satellitenpositionen. – Antennenposition: Einstellen und Speichern der Optionsmenü Kanal-Manager Antennenposition des gewählten Satelliten. Stellen Sie den Kanal mit den Menübefehlen im Kanal-Manager – Aktuelle Position speichern: Speichern der aktuellen ein (Sperren / Freigabe, Timer-Wdg., Sortieren, Neu sortieren, Position als gewähltes Positionierlimit.
  • Seite 68: Feinabstimmung

    Grundfunktionen Möglichkeiten zum Sparen ¦ Programmiert (im Kanal-Manager) Mit dieser Menüoption können Sie eine vorgemerkte Sendung Öko-Lösung anzeigen, ändern oder löschen. Energiesparmod. (Aus / Gering / Mittel / Hoch / Bild aus / Info ändern: Mit dieser Menüoption können Sie die ■...
  • Seite 69 Schwarzton (Aus / Dunkel / Dunkler / Max. dunkel): Wählen Größe: Möglicherweise verfügt auch Ihr ■ ■ P.SIZE Sie den Schwarzwert aus, um die Bildschirmtiefe einzustellen. Kabel-/Satellitenreceiver über eigene Bildschirmformate. Allerdings empfehlen Optimalkontrast (Aus / Gering / Mittel / Hoch): Stellen Sie ■...
  • Seite 70: Pc-Bildschirm

    In fast jedem Fall aber werden die gleichen grundlegenden Autovisualisierung: Beim Wechseln von Analogkanälen Einstellungen vorgenommen. (Wenden Sie sich andernfalls an den werden die Stärke des aktuellen Signals anzeigt und der Computerhersteller oder Samsung-Händler.) Rauschfilter der Anzeige festgelegt. Klicken Sie im Startmenü von Windows auf „Systemsteuerung”. ✎...
  • Seite 71: Wiedergabesprache

    Anpassen der Toneinstellungen Audio für Sehgeschädigte ¦ (nicht überall verfügbar) (nur Digitalkanäle) Diese Funktion verarbeitet den Audiostream Equalizer für den Audiokommentar (Audio für Sehgeschädigte), der vom Sender zusammen Anpassen des Tonmodus (nur im Standardmodus). mit dem Vordergrundton übertragen wird. Balance L/R: Anpassen der Balance zwischen dem linken und ■...
  • Seite 72: Tonmodus Auswählen

    Grundfunktionen SPDIF-Ausgabe: SPDIF (Sony Philips Digital InterFace) Einstellungsmenü ■ ermöglicht digitalen Ton und reduziert die an Lautsprecher und verschiedene andere digitale Geräte (z. B. DVD-Player) Einstellen der Uhrzeit ¦ übertragenen Störungen. Audioformat : Während des Empfangs einer digitalen Fernsehsendung können Sie bei den Optionen PCM oder Zeit Dolby Digital das digitale Audioausgabeformat (SPDIF) auswählen.
  • Seite 73: Sicherheit

    Anschaltzeit / Ausschaltzeit: Stellen Sie Stunde und Minute Alle zul.: Hiermit können Sie alle Altersbeschränkungen aufheben (in Frankreich nicht möglich). ein und aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Funktion. (Wenn Sie ✎ Wenn die Funktion Sicherungsstufe auf 18 eingestellt mit den Einstellungen fertig sind, aktivieren Sie den Timer mit ist, wird das Eingabefenster für die PIN geöffnet, ehe Sie Aktivieren.) zu dem Kanal wechseln (nur Frankreich).
  • Seite 74: Allgemein

    Grundfunktionen Digitaltext (Deaktivieren / Aktivieren) Common Interface (Nur Großbritannien) CI-Menü: Hiermit kann der Benutzer seine Auswahl in dem ■ Wenn das Programm mit Digitaltext gesendet wird, ist diese vom CAM-Modul bereitgestellten Menü treffen. Wählen Sie das Funktion aktiviert. CI-Menü ausgehend vom Menü "PC Card" (PC-Karte). Anwendungsinformationen: Anzeigen von Informationen zu ■...
  • Seite 75: Unterstützungsmenü

    Das Software/Update können Sie über das Fernsehsignal oder Funktion automatisch nach neuer Software und lädt sie die Netzwerkverbindung durchführen. Sie können abe auch herunter. die neuesten Firmware von „www.samsung.com“ auf ein USB- ✎ Die zum Herunterladen der Software erforderliche Zeit Speichergerät herunterladen.
  • Seite 76: Erweiterte Funktionen

    Erweiterte Funktionen Anschließen an einen PC Mit Hilfe eines HDMI/DVI-Kabels oder eines D-Sub-Kabels AUDIO OUT DVI OUT AUDIO OUT PC OUT Anzeigemodi (D-Sub- und HDMI/DVI-Eingang) Die optimale Auflösung beträgt 1920 x 1080 bei 60 Hz. Horizontalfrequenz Vertikalfrequenz Pixeltaktfrequenz Sync-Polarität Modus Auflösung (KHz) [Hz]...
  • Seite 77: Netzwerkverbindung

    Netzwerkverbindung Sie können Ihr Fernsehgerät so einrichten, dass es über Ihr lokales Netzwerk (LAN) und eine Kabel- oder WLAN-Verbindung auf das Internet zugreifen kann. Verbindung mit einem Kabelnetzwerk herstellen ¦ Sie können Ihr Fernsehgerät auf dreierlei Weise an Ihr LAN anschließen: y Sie können Ihr Fernsehgerät über den LAN-Anschluss auf der Rückseite des Geräts direkt über ein CAT5-Kabel an ein externes Modem und Ihr LAN anschließen.
  • Seite 78: Eingang Einrichten (Manuell)

    Erweiterte Funktionen Eingang einrichten (Auto) Eingang einrichten (Manuell) Verwenden Sie Eingang einrichten - automatisch, wenn Sie Ihr Verwenden Sie Eingang einrichten - manuell, wenn Sie Ihr Fernsehgerät an ein Netzwerk anschließen, das DHCP unterstützt. Fernsehgerät an ein Netzwerk anschließen, das eine statische IP- Um die Kabelnetzwerkverbindung Ihres Fernsehgeräts automatisch Adresse erfordert.
  • Seite 79: Verbindung Mit Einem Drahtlosnetzwerk Herstellen

    – Automatisches Setup (mit der automatischen Netzwerksuche) – Manuelles Setup – Ad-hoc Es kann sein, dass der Samsung WLAN-Adapter nicht erkannt wird oder nicht korrekt arbeitet, wenn eine Verbindung über einen USB-Hub oder über ein anderes als das von Samsung mitgelieferte USB-Verlängerungskabel hergestellt wird. Deutsch...
  • Seite 80: Eingang Einrichten (Pbc (Wps))

    Hinweis Das Bild kann bei manchen Kanälen gestört oder verrauscht sein, wenn das Fernsehgerät an den WLAN-Adapter von Samsung angeschlossen ist. Stellen Sie in solch einem Fall die Verbindung in einer der nachfolgend genannten Weisen her oder schließen Sie den Samsung WLAN-Adapter mit einem USB-Kabel so an, dass er nicht durch Funkinterferenzen gestört wird.
  • Seite 81: Eingang Einrichten (Ad-Hoc)

    Eingang einrichten (Ad-Hoc) Netzwerkverbindung geöffnet wird, fahren Sie mit Schritt 10 fort. Mit dem „Samsung Wireless LAN Adapter“ können Sie die Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die Option Sicherheit Verbindung zu einem Mobilgerät mit Hilfe eines Peer-to-Peer- oder PIN.
  • Seite 82 Wählen Sie durch Drücken der Taste ▼ die Option IP- können, nachdem Sie die Anweisungen Ihres Internet-Providers Konfiguration, und drücken Sie dann die ENTERE. Wählen eingehalten haben, setzen Sie sich unter 1-800-SAMSUNG mit Sie durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ die Option Manuell, Samsung Electronics in Verbindung.
  • Seite 83: Media Play

    Teilnetzadresse des Fernsehgeräts und der IP-Adressen des PCs müssen übereinstimmen und nur der letzte Teil darf geändert werden. (z.B.: IP-Adresse: 123.456.789.**) Schließen Sie den PC, auf dem das Programm Samsung PC Share Manager installiert wird, über ein Netzwerkkabel an das externe Modem an.
  • Seite 84 ✎ Divx DRM, Multi-Audio und eingebettete Beschriftung werden nicht unterstützt. ✎ Sie müssen Samsung PC Share Manager in der Firewall Ihres PCs freigeben. ✎ Bei Verwendung von Media Play über eine Netzwerkverbindung, wirken die folgenden Funktionen entsprechend der Konfiguration des Servers: Die Sortiermethode kann variieren.
  • Seite 85 Bildschirmanzeige ¦ Navigieren Sie mit den Pfeiltasten (Auf/Ab/Rechts/Links) zu der gewünschten Datei und drücken Sie dann die ENTERE oder die Taste � (Wiedergabe). Die Datei wird wiedergegeben. ✎ Unterstützt Geräte anzeigen und Start auf der Startseite von Media Play. Information: Videos /Movie 01.avi Seite...
  • Seite 86 Erweiterte Funktionen y Unterstützte Videoformate Framerate Bitrate Dateinamenserweiterung Container Video-Codec Auflösung Audio-Codec (f/s) (Mbps) Divx 3.11/4.x/5.1/6.0 1920x1080 6 ~ 30 XviD 1920x1080 6 ~ 30 *.avi MP3 / AC3 / LPCM / *.mkv ADPCM / DTS Core H.264 BP/MP/HP 1920x1080 6 ~ 30 MPEG4 SP / ASP 1920x1080...
  • Seite 87 Filmwiedergabe fortsetzen (Wiedergabe fortsetzen) Wenn Sie die Videowiedergabefunktion verlassen, kann die Wiedergabe später ab dem Punkt fortgesetzt werden, an dem Sie unterbrochen haben. Wählen Sie die Filmdatei, dessen Wiedergabe Sie fortsetzen möchten. Drücken Sie dazu in der Dateiliste auf ◄ oder ►. 00:04:03 / 00:07:38 Movie 01.avi Drücken Sie auf �...
  • Seite 88: Media Play-Zusatzfunktionen

    Erweiterte Funktionen Wiedergabe mehrerer Dateien ¦ Videos 2 Dat. ausgew. Seite /Movie 01.avi Abspielen ausgewählter Video / Musik / Fotodateien Drücken Sie die gelbe Taste in der Dateiliste, um die gewünschte Datei Movie 01.avi Movie 02.avi auszuwählen. Jan.10.2010 Jan.10.2010 Movie 03.avi Movie 04.avi Wiederholen Sie den obigen Vorgang, um mehrere Dateien Jan.10.2010...
  • Seite 89 Optionsmenü für die Video/Musik/Fotowiedergabe Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste TOOLS. Kategorie Vorgang Videos Musik Fotos Titel Sie können die andere Datei direkt verschieben. > Wiederholmod. Sie können Film- und Musikdateien wiederholt abspielen. > > Bildformat Sie können Bildformat entsprechend Ihren Wünschen anpassen. >...
  • Seite 90: Anynet

    Anynet+ Was ist Anynet+? Bei Anynet+ handelt es sich um eine Funktion, mit der Sie alle angeschlossenen Samsung-Geräte, die Anynet+ unterstützen, mit der Fernbedienung für Ihr Samsung-Fernsehgerät steuern können. Das Anynet+-System unterstützt nur Anynet+-fähige Samsung-Geräte. Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Samsung-Gerät diese Funktion unterstützt, suchen Sie das Anynet+-Logo auf Ihrem Gerät.
  • Seite 91: Einrichten Von Anynet

    Signalquelle eingestellt haben, können Sie die Anynet+-Funktion nicht verwenden. Achten Sie darauf, immer nur mit der Geräteliste zu einem Anynet+-Gerät zu wechseln. Aufnahme ¦ Sie können Fernsehprogramme mit einem Samsung-Recorder aufnehmen. Wählen Sie Aufnahme. ✎ Mehr als zwei Aufnahmegerät angeschlossen Wenn mehrere Aufnahmegeräte angeschlossen sind, werden diese in einer Liste angezeigt.
  • Seite 92: Fehlerbehebung Für Anynet

    Erweiterte Funktionen Tonwiedergabe mit einem Receiver ¦ Sie können die Tonwiedergabe über einen Receiver (d. h. Heimkinosystem) anstelle des TV-Lautsprechers laufen lassen. Wählen Sie Empfänger und aktivieren Sie ihn Ein. Zum Beenden drücken Sie die Taste EXIT. ✎ Wenn Ihr Receiver nur Audiosignale unterstützt, wird er in der Geräteliste möglicherweise nicht angezeigt. ✎...
  • Seite 93: Konfigurieren Von Allshare

    ✎ Weitere Informationen erhalten Sie unter www.samsung. Mobilgerät wieder angeschaltet wird oder eine com, oder wenden Sie sich an ein Samsung-Callcenter. Auf Verbindung zum Fernseher herstellen möchten, wird es dem Mobilgerät muss möglicherweise zusätzliche Software möglicherweise wieder in der Liste angezeigt.
  • Seite 94 ✎ Anweisungen finden im Handbuch des Mobiltelefons. HINWEIS ✎ Manche Sonderzeichen werden möglicherweise als Im Samsung-Mobiltelefon muss ScreenShare installiert sein Leerzeichen oder unlesbar angezeigt. und die entsprechende Anwendung muss laufen; damit Sie die ScreenShare-Funktion verwenden können. Verwenden der Medienfunktion Welche Tasten auf Ihrer Fernbedienung verfügbar sind, Ein Alarmsignalfenster wird geöffnet und informiert den Benutzer,...
  • Seite 95: Videotext Für Analogkanäle

    Weitere Informationen Videotext für Analogkanäle Auf der Videotext-Indexseite finden Sie Verwendungshinweise zum Videotext. Damit Videotextinformationen korrekt angezeigt werden können, muss der Empfang stabil sein. Andernfalls können Informationen unvollständig sein oder einige Seiten nicht angezeigt werden. ✎ Sie können die Videotextseiten durch Drücken der Zifferntasten auf der Fernbedienung wechseln. 1 / (Videotext an/mix/aus): 2 (Nächste Seite anzeigen): Aktiviert den Videotextmodus...
  • Seite 96: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Verlegen der Kabel Typ des Standfußes Verstecken Sie die Kabel im Kabelschlauch, damit sie durch den transparenten Standfuß hindurch nicht zu sehen sind. Ausführung für Wandhalterung ✎ Ziehen Sie beim Ordnen der Kabel nicht zu fest daran. Auf diese Weise kann es zu Beschädigungen der Geräteanschlüsse kommen. Deutsch...
  • Seite 97: Anbringen Der Wandhalterung

    Detaillierte Informationen zum Montieren der Wandhalterung finden Sie in den Anweisungen, die im Lieferumfang der Wandhalterung enthalten sind. Lassen Sie sich beim Anbringen der Wandhalterung von einem Techniker helfen. Samsung Electronics haftet nicht für Schäden an Gerät oder Personen, wenn die Montage vom Kunden selbst durchgeführt wird. Deutsch...
  • Seite 98 Verletzungen verursachen könnte. Samsung haftet nicht bei derartigen Unfällen. Samsung haftet nicht für Geräteschäden oder Verletzungen, wenn eine Wandhalterung verwendet wird, die nicht dem VESA- Standard entspricht oder nicht spezifiziert ist, oder wenn der Verbraucher die Installationsanleitung für das Produkt nicht befolgt.
  • Seite 99: Kensington-Schloss Als Diebstahlsicherung

    Kensington-Schloss als Diebstahlsicherung Das Kensington-Schloss gehört nicht zum Lieferumfang Ihres Samsung-Geräts. Ein Kensington-Schloss dient zur physischen Sicherung des Systems bei Verwendung in öffentlichen Bereichen. Je nach Hersteller können Aussehen und Verriegelungsverfahren von der Abbildung abweichen. Weitere Informationen zur <Rückseite des Fernsehgeräts>...
  • Seite 100: Fehlerbehebung

    Bei Fragen zum Fernsehgerät schauen Sie zuerst in dieser Liste nach. Wenn keiner dieser Tipps zur Fehlerbehebung weiterhilft, öffnen Sie die Website „www.samsung.com“ und klicken Sie dort auf „Support“ oder wenden Sie sich an das in der Liste auf der letzten Seite angegebene Callcenter.
  • Seite 101 Netzwerkverbindung (je nach Modell) Fehler der drahtlosen Netzwerkverbindung. • Es ist ein drahtloser USB-Dongle von Samsung erforderlich, um das Drahtlosnetzwerk zu verwenden. • Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkverbindung auf Drahlos eingestellt ist (Seite 27). • Das Fernsehgerät muss an einen drahtlosen IP-Sharer (Router) angeschlossen sein.
  • Seite 102 Weitere Informationen Problem Lösungen und Erklärungen Sie sehen kleine Partikel, wenn Sie den • Dies ist Teil des Produktdesigns und kein Defekt. Rahmen um den Bildschirm herum genau betrachten. Das PIP-Menü ist nicht verfügbar. • PIP-Funktionen stehen nur zur Verfügung, wenn Sie eine HDMI-, PC- oder Komponentensignalquelle anzeigen (Seite 22).
  • Seite 103: Technische Daten

    Video: 1080 24p, 1080p, 1080i, 720p, 576p, 576i, 480p, 480i Audio: 2-Kanal-Linear-PCM 32/44.1/48 kHz, 16/20/24 Bit. Analoger Audioeingang (nur HDMI IN1) PC-Eingang (nur HDMI IN1) Drehbarer Fuß (Links / rechts) -20˚ ~ 20˚ Modellname UE32C5700 UE37C5700 Bildschirmgröße (Diagonal) 32 Zoll 37 Zoll (Ausgang)
  • Seite 104: Index

    Weitere Informationen Index Alle wählen Hautton Schärfe AllShare HDMI 8, 38 Schwarzton Anschließen an ein Audiogerät Heimkino 9, 38 Signalinformation Anschließen an einen PC Helligkeit Sleep-Timer Anynet+ Hintergrundmusik Software-Update Aufnahme Sperren Aufstellbereich Sprache Auto. Lautst. Standby-Modus Kabelbinder 4, 44 Autom. Einstellung Symbol Kanal-Manager Kanalmenü...

Inhaltsverzeichnis