Herunterladen Diese Seite drucken

AutoAqua Smart AWC touch SAWC-200P Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart AWC touch SAWC-200P:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Change for Simple
All manuals and user guides at all-guides.com
Smart AWC touch
Manual
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Model
SAWC-200P

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AutoAqua Smart AWC touch SAWC-200P

  • Seite 1 Change for Simple All manuals and user guides at all-guides.com Smart AWC touch Manual Bedienungsanleitung Mode d’emploi Model SAWC-200P...
  • Seite 17 Deutsch All manuals and user guides at all-guides.com Teilen Liste Artikel Bild Beschreibung 1. Controller mit Touch Panel & Optischer Füllstandsensor mit eintauchbarem Magnet für Innenscheibe X 2 Smart AWC touch : Schwarzer Sensor Controller X 1 : Blauer Sensor 2.
  • Seite 18 Deutsch All manuals and user guides at all-guides.com Einrichtung Smart AWC touch Controller : ATO/AWC Sensor (Nachfüllen) : AWC Sensor (Ablauf ) : Stromanschluss : Anschluss ATO Nachfüllpumpe : Anschluss AWC Ablaufpumpe : Anschluss AWC Nachfüllpumpe 1. AWC (Automatischer Wasserwechsel) Schritt 1 : Menge des Wasserwechsels...
  • Seite 19 Deutsch All manuals and user guides at all-guides.com Der Pfeil auf dem Rückschlagventil zeigt die Wasserflies- richtung an. Schritt 3 : Schließen Sie den AWC Ablaufschlauch an. (Pumpe Rückschlagventil * Schlauchhalter) Schritt 4 : Schließen Sie das Kabel der Ablaufpumpe an P2.
  • Seite 20 Deutsch All manuals and user guides at all-guides.com Schritt 7 : Schritt 6 : Strom Schließen Sie die Schließen Sie das Kabel der Stromversorgung des AWC-Nachfüllpumpe an P3. AWC-Controllers an. Schritt 5 : Schließen Sie den AWC-Nach- füllschlauch an. AWC- Abwasser Nachfüllpumpe Abwasserbehälter...
  • Seite 21 Deutsch All manuals and user guides at all-guides.com Der Pfeil auf dem Rückschlagventil Schritt 3 : zeigt die Wasser- Schließen Sie das flussrichtung an. Kabel der ATO-Nach- füllpumpe an P1. Schritt 2 : Schließen Sie den ATO Nachfüllschlauch an. (Pumpe Rückschlagventil * Schlauchhalter) AWC-...
  • Seite 22 Deutsch All manuals and user guides at all-guides.com Strom Schritt 4 : Schließen Sie die Stromversorgung des AWC-Controllers an. AWC- Nachfüllpumpe Aquarium/Technikbecken Nachfüllwasserbehälter...
  • Seite 23 Deutsch All manuals and user guides at all-guides.com Berechnen des zu wechselnden Wasservolumens Das Volumen kann berechnet werden, indem man die Breite und die Länge des Tanks und den Abstand zwischen den Pyramiden der beiden Sensoren multipliziert.* Z.B. ein Tank hat 50 cm in der Länge und 40 cm in der Breite. Wenn der Abstand zwischen den beiden Sensoren von 10 cm ist, wird das zu ändernde Wasservolumen etwa 20 Liter betragen.
  • Seite 24 Deutsch All manuals and user guides at all-guides.com Symbole und Tasten zur Einstellung Nr. Symbol/Taste Funktion ATO ein- oder ausschalten Auswahl des AWC-Modus : MANUELL / AUTO oder AWC ausschalten 1. Starten des AWC-Prozesses 2. Pause / Fortsetzen des AWC-Prozesses 3.
  • Seite 25 Deutsch All manuals and user guides at all-guides.com Anzeige Bedeutung Status der Pumpen : ATO-Nachfüllpumpe ist angeschlossen. : AWC-Abflusspumpe ist angeschlossen. : AWC-Nachfüllpumpe ist angeschlossen. Inaktiv : Die Pumpe ist ausgeschaltet. ATO Status Aktiv : Die Pumpe ist eingeschaltet. : ATO ist an. Blinkt : Die Pumpe ist angehalten.
  • Seite 26 Deutsch All manuals and user guides at all-guides.com Alarm und Erinnerung Status Bedeutung Handlung Keine oder schlechte Blinken mit Verbindung (Pumpe). Pumpenkabel korrekt anschließen. akustischem Alarm Pumpe Fehlfunktion. Pumpe auswechseln. Überprüfen der Grundursache 1. Wasser leer: Nachfüllen des Vorratsbehälters. 2. Blasengeräusche: Halten Sie die Sensoren Blinken mit Schnelle Sicherheits- vom Schlauch- oder Blasenaustritt fern.
  • Seite 27 Deutsch All manuals and user guides at all-guides.com Schnelle Sicherheitstechnologie Warnung (QST) Der Smart AWC touch verwendet QST für Echtzeitschutz gegen jede Ausfallsitua- tion. * Der Controller gibt eine akustische und optische Warnung, wenn eine der folgenden Situationen auftritt: Für ATO: Wenn eine Nachfüllzeit 3 mal länger als die erste Nachfüllzeit ist.
  • Seite 28 Deutsch All manuals and user guides at all-guides.com Sicherheitsmaßnahmen bei Stromausfall 1. Der ATO schaltet sich automatisch (ATO blinkt ) nach Wiederherstellung der Stromversorgung aus und er schaltet sich nach 15 Minuten automatisch wieder ein. Benutzer können den ATO auch manuell wieder einschalten. 2.
  • Seite 29 Deutsch All manuals and user guides at all-guides.com 2. AWC im Automatischen Modus (regelmäßiger Wasserwechsel) Der Wasserwechsel im AUTO-Modus erfolgt auf zwei verschiedene Arten, wenn der ATO aus ist und wenn er eingeschaltet ist. Wenn der ATO ausgeschaltet ist, führt er den periodischen Wasserwechsel aus. Der Benutzer bestimmt den Zeitraum des Wasserwechselintervalls *.
  • Seite 30 Deutsch All manuals and user guides at all-guides.com 3) Auf erneut drücken um die TAGESEINSTELLUNG einzugeben. 4) Auf erneut drücken um die ZEITEINSTELLUNG einzugeben. 5) Auf drücken um den Wasserwechselzyklus zu starten*. *1. Wir empfehlen den ersten Wasserwechsel im MANUAL-Modus durchzuführen, um die Dauer zu ermitteln bevor ein Wasserwechsel im AUTO-Modus festgelegt wird.
  • Seite 31 Deutsch All manuals and user guides at all-guides.com Vorteile der AWC-Nachfüllgeschwindigkeitseinstellung Das langsamere Nachfüllen von Wasser mit dem AWC sorgt dafür, dass Temperatur- und Chemieänderungen minimiert werden und der Stress für Aquarienbewohner reduziert wird.. Außerdem verringert sich die Veränderung des zu wechselnden Wasservolumens.
  • Seite 32 1 Jahre ab Kaufdatum (TT/MM/JJJJ) Kauf Ort Service AUTOAQUA Technologies Co., Ltd. 7F-7.,NO.229,Fuxing 2nd Rd.,Zhubei City, Hsinchu County,Taiwan E-mail : service@autoaqua.com.tw www.autoaqua.com.tw * Bitte gehen Sie auf die AUTOAQUA Internetseite um die Informationen über den Distributor zu erhalten. (Geschäftsname, Tel., E-Mail, Adresse)