Herunterladen Diese Seite drucken
Silvercrest STLK 8 D2 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise
Silvercrest STLK 8 D2 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Silvercrest STLK 8 D2 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Tisch-luftkühler

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest STLK 8 D2

  • Seite 55 SilverCrest STLK 8 D2 Inhalt   1. Informationen zu Warenzeichen ................. 54   2. Bestimmungsgemäße Verwendung ..............54   3. Lieferumfang ...................... 55   4. Bedienelemente ....................55   5. Technische Daten ....................56   5.1 Luftkühler .............................. 56  ...
  • Seite 56 SilverCrest STLK 8 D2 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf der SilverCrest Tisch-Luftkühlers STLK 8 D2, nachfolgend als Luftkühler bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Luftkühler vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
  • Seite 57 Nehmen Sie den Luftkühler und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie, ob alle Teile vollständig und unbeschädigt sind. Im Falle einer unvollständigen oder beschädigten Lieferung wenden Sie sich bitte an den Hersteller. (A) SilverCrest Luftkühler STLK 8 D2 Steckernetzteil mit USB-Kabel Diese Bedienungsanleitung 4.
  • Seite 58 SilverCrest STLK 8 D2 5. Technische Daten 5.1 Luftkühler Betriebsspannung Nennstromaufnahme Abmessung (BxTxH) ca. 177 x 167 x 178 mm Gewicht ca. 700 g Betriebsumgebung 5 °C bis +40 °C, max. 75 % rel. Feuchte Lagertemperatur -10 °C bis +50 °C, max. 85% rel. Feuchte Verdunstungsmenge Lüfterstufe 1: ca.
  • Seite 59 SilverCrest STLK 8 D2 5.3 Ventilator Maximaler Volumenstrom F 4,04 m³/min Leistungsaufnahme P 7,4 W Serviceverhältnis SV* 0,55 (m³/min)/W Leistungsaufnahme im 0,098 W Bereitschaftszustand P SB Schallleistungspegel L WA 61,4 dB(A) Max. Luftgeschwindigkeit c 3,454 m/s * Ermittelt gemäß IEC 60879:2019 Der Luftkühler hat eine Nennleistung von 10 W (5 V / 2 A).
  • Seite 60 SilverCrest STLK 8 D2 VORSICHT! Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. ACHTUNG! Dieses Signalwort kennzeichnet wichtige Hinweise zum Schutz vor Sachschäden. Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative Hinweise zum Thema.
  • Seite 61 SilverCrest STLK 8 D2 Sie dürfen das Steckernetzteil (B) nicht verwenden, wenn seine Kontaktstifte verbogen oder beschädigt sind. USB-C-Anschluss GEFAHR! Personensicherheit  Dieser Luftkühler kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich...
  • Seite 62 SilverCrest STLK 8 D2  Es ist zu beachten, dass hohe Luftfeuchtigkeit das Wachstum von biologischen Organismen im Umfeld fördern kann.  Lassen Sie nicht zu, dass die Umgebung des Luftkühlers feucht oder nass wird. Wenn Feuchtigkeit auftritt, muss die Lüftergeschwindigkeit reduziert werden.
  • Seite 63 SilverCrest STLK 8 D2 hat, muss entfernt werden. Reiben Sie alle Oberflächen sorgfältig trocken.  Stellen Sie den Luftkühler immer auf eine ebene Fläche, damit er nicht umkippen kann.  Wenn Sie den Luftkühler bewegen, tragen Sie ihn immer am dazu vorgesehenen Tragegriff (5).
  • Seite 64 SilverCrest STLK 8 D2  Beachten Sie, dass Möbeloberflächen ggf. mit Pflegestoffen behandelt wurden, welche die Standfüße (8) des Luftkühlers angreifen können.  Ziehen Sie das Steckernetzteil (B) aus der Netzsteckdose, bevor Sie das Gerät reinigen, transportieren, den Filter entnehmen bzw.
  • Seite 65 SilverCrest STLK 8 D2  Führen Sie keine Gegenstände durch das Lufteintrittsgitter (7) bzw. das Luftaustrittsgitter der Frontblende (10) in das Gerät ein.  Verdecken Sie niemals das Lufteintrittsgitter (7) bzw. das Luftaustrittsgitter der Frontblende (10) und belassen Sie ausreichend Freiraum rund um das Gerät.
  • Seite 66 SilverCrest STLK 8 D2 7. Urheberrecht Alle Inhalte dieser Anleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten. Dies betrifft auch die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten.
  • Seite 67 SilverCrest STLK 8 D2 Ziehen Sie den Wassertank (13) mit eingestecktem Luftfilter (11) nach vorne aus dem Gehäuse (12) heraus. Ziehen Sie den Luftfilter (11) nach oben aus dem Wassertank (13) heraus. Füllen Sie das Wasser in den Wassertank (13). Für eine korrekte Funktion müssen Sie mindestens 300 ml, nicht aber...
  • Seite 68 SilverCrest STLK 8 D2 9.2.2 Luftkühler einschalten So schalten Sie den Luftkühler ein: Drücken Sie die Taste Ein/Aus (2), um den Luftkühler einzuschalten. Daraufhin blinkt die Stimmungsleuchte einmal, um auf Lüfterstufe 1 hinzuweisen. Der Luftkühler beginnt zu arbeiten. Stellen Sie das Luftaustrittsgitter der Frontblende (10) auf den gewünschten Winkel ein, um die Richtung des Luftstroms zu regulieren.
  • Seite 69 SilverCrest STLK 8 D2 9.2.5 Lüftergeschwindigkeit einstellen Nach dem Einschalten arbeitet der Luftkühler stets auf Lüfterstufe 1. Bei Bedarf können Sie den Luftstrom nach Wunsch einstellen. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor: Drücken Sie die Taste Lüftergeschwindigkeit (3). Daraufhin blinkt die Stimmungsleuchte zweimal blau und der Lüfter arbeitet auf Stufe 2.
  • Seite 70 SilverCrest STLK 8 D2 10.1 Frontblende und Gehäuse reinigen Verwenden Sie zur Reinigung der Frontblende mit justierbarem Luftaustrittsgitter (10) und des Gehäuses (12) ein trockenes, bei starken Verschmutzungen ein leicht angefeuchtetes, weiches Tuch. Verwenden Sie keinesfalls Lösungsmittel oder aggressive Reiniger. Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeiten in das Gehäuse (12) eindringen können.
  • Seite 71 SilverCrest STLK 8 D2 Setzen Sie den Luftkühler wieder zusammen (siehe den folgenden Abschnitt). Wenn Sie den Luftkühler nicht sofort wieder verwenden möchten, sollten Sie ihn trotzdem etwa 4 Stunden lang ohne Wasser auf Lüfterstufe 3 laufen lassen, damit der Luftfilter (11) gut durchtrocknet und sich keine Keime bilden können.
  • Seite 72 SilverCrest STLK 8 D2 13. Ersatzfilter bestellen Sie sollten den Luftfilter (11) alle 6 Monate durch einen neuen Luftfilter (11) ersetzen. Der Luftfilter (11) ist Verschleißmaterial und wird nicht von der Garantie abgedeckt. Neue Luftfilter (11) können Sie im Internet unter folgender Adresse bestellen: shop.targa.de 13.1 Luftfilter austauschen...
  • Seite 73 SilverCrest STLK 8 D2 14. Problemlösung Keine Funktion  Prüfen Sie, ob das Steckernetzteil (B) sicher in die Netzsteckdose und der USB-Stecker des Netzteilkabels sicher in die Stromeingangsbuchse (6) eingesteckt sind.  Stellen Sie sicher, dass die verwendete Netzsteckdose Strom führt.
  • Seite 74 SilverCrest STLK 8 D2 15. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass dieses Gerät am Ende der Nutzungszeit nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Das Gerät ist bei eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abzugeben. Zudem sind Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sowie Vertreiber von Lebensmitteln zur Rücknahme verpflichtet.
  • Seite 75 SilverCrest STLK 8 D2 Führen Sie auch die Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu. Kartonagen können bei Altpapiersammlungen oder an öffentlichen Sammelplätzen zur Wiederverwertung abgegeben werden. Folien und Kunststoffe des Lieferumfangs werden über Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen eingesammelt und umweltgerecht entsorgt. ES/PT Nur relevant für Frankreich:...
  • Seite 76 SilverCrest STLK 8 D2 16. Konformitätsvermerke Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen. Entsprechende Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt. Das externe Netzteil erfüllt die Verordnung 2019/1782/EU. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden nationalen Richtlinien der Republik Serbien.
  • Seite 77 SilverCrest STLK 8 D2 17. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
  • Seite 78 SilverCrest STLK 8 D2 Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes sorgfältig die beigefügte Dokumentation. Sollte es einmal zu einem Problem kommen, welches auf diese Weise nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline. Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer bzw. wenn vorhanden die Seriennummer als Nachweis für den Kauf bereit.
  • Seite 79 SilverCrest STLK 8 D2 Service Telefon: 0800 5435111 E-Mail: targa@lidl.de Telefon: 0800 447744 E-Mail: targa@lidl.at Telefon: 0800 56 44 33 E-Mail: targa@lidl.ch IAN: 446361_2307 Hersteller Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle.
  • Seite 80 SilverCrest STLK 8 D2 78 - Deutsch...

Diese Anleitung auch für:

446361 2307