Anleitung: Fernbedienung Standheizung Range Rover
Telefonbuch
eintrag
MG SIMInit
MG <Model> SOFT --
MG CONTROL1...
CONTROL5
MG ALCALL
MG ALSMS
MG CALLALL
MG SIMPIN
MG TRACET
MG ALARMON*
MG YELLOWON
MG YACTHI
MG GREENON
MG GACTHI
MG BLUEON
MG BACTHI
MG ARMBYCALL
MG SWITCH
MG BRPULS
MG ORPULS
* Für diesen Parameter gilt: „1" - einmalige Alarmierung, „2" - wiederholte Alarmierung, siehe auch
TRACET für Pausen zwischen Alarmwiederholungen (in Minuten).
Tabelle 1: Liste der Systemkonfiguration und SMS-Befehle
Seite 9/12
Wert Werkseinst
ellung
--
'23456789' nicht möglich Systemeintrag: Eintrag Löschen für
'xxxxxx'
NR.
'0'
'1', '0'
'1'
'1'
'0'
'0'
'1', '0'
'1'
--
'1234'
0-99
prod. spez. TRACET=X
0-2
'0'
0-1
'1'
'1';'0'
'0'
0-1
'1'
'1';'0'
'1'
0-1
'1'
'1';'0'
'0'
'0'
prod. spez. ARMBYCALL=
'1'
0-4
'0'
XXXX
'0002'
XXXX
'0002'
SMS-Befehl
Werkeinstellung.
nicht möglich Systemeintrag: Hardware (xxx...) und
Softwareversion (...xxx)
Plätze für Kontrollnummern
ADD
Kontrollnummer zur Liste hinzufügen
DEL
Kontrollnummer aus Liste löschen
ALCALL=1
Benachrichtigung durch Anruf ein
ALCALL=0
Benachrichtigung durch Anruf aus
ALSMS=1
Benachrichtigung durch SMS ein
ALSMS=0
Benachrichtigung durch SMS aus
CALLAL=1
Banachr. an alle Kontrollnummern
CALLAL=0
Benachrichtigung nur an die erste
Kontrollnummer
PIN=XXXX
PIN der SIM Karte im Handy oder im Surf-
Stick. Zum Einschalten benötigt.
Rückrufzeit zum Raumabhören nach Alarm
(in Minuten) oder Zeit zwischen Alarmen
DISARM
Globaler Zustand für Benachrichtigungen,
ARM
außer Nachricht bei Temperaturalarm.
REPEAT
Alle AUS oder alle EIN.
YDISARM
Benachrichtigung für den Eingang mit gelber
YARM
Leitung AUS/EIN
YACT=X
Aktivpegel Eingang GELB Hi/Low
GDISARM
Benachrichtigung für den Eingang mit grüner
GARM
Leitung AUS/EIN
GACT=X
Aktivpegel Eingang GRÜN Hi/Low
BDISARM
Benachrichtigung für den Eingang mit blauer
BARM
Leitung AUS/EIN
BACT=X
Aktivpegel Eingang BLAU Hi/Low
Funktion des eingehenden Anrufes
X
0: Schalten; 1: De-/Aktivieren
SW=X
Funktion des Schaltvorgangs
0: braune Leitung auf Masse
1: rote Leitung auf weiß (PLUS)
2: beide Leitungen ein/aus (braun/weiß)
3: Umkehrung Befehl Funk-Steckdosen
4: Spezialeinstellung Handsender Audi
5: Doppel-Puls für einige Handsender
BRPULS=xxxx
Länge des Schaltpulses
ORPULS=xxxx
(BRaune/ORangene Leitung)
erste zwei Stellen – Minuten, 3. Stelle –
Sekunden, letzte Stelle – Zehntelsekunden
Funktion