Wartung der Pumpe und des
UVC-Gerätes
Überprüfen Sie monatlich durch einen Blick durch
1
das Kontrollfenster, ob die UV-Lampe brennt (C-d).
Trennen Sie das Gerät vor der Durchführung jeder
2
Wartung vom Stromnetz!
Für die Wartung der Pumpe und UVC müssen Sie
3
zunächst das Sprührohr (C-a) abschrauben und
entfernen. Drücken Sie die
Arretierung (C-h) auf beiden Seiten der vorderen
4
Abdeckung ein und heben Sie den Deckel ab.
Die Pumpe und das UVC-Gerät sind mit einem
5
90°-Bogen verbunden, lösen Sie eine der
Überwurf muttern (D-i) um die Pumpe und das
UVC-Gerät zu trennen.
Sie müssen Ihre Pumpe regelmäßig reinigen. Es
6
besteht keine Garantie für Schäden, die auf fehler-
hafte Wartung, Verunreinigungen oder
Kalkablagerungen in der Pumpe zurückzuführen
sind.
Je nach Verwendung kann der Rotor in der Pumpe
7
beschädigt werden oder Verschleiß zeigen. Das ist
normal. Neue Rotoren erhalten Sie bei Ihrem
Händler, Combi Clear 2000 Rotor (Art. 06020775),
4000 Rotor (Art. 06020780) 6000 Rotor (Art.
06020775).
Das UVC-Gerät sollte zweimal jährlich gereinigt
8
werden. Bei Steigerung des Algen wachs tums
überprüfen und reinigen Sie das Gerät und
wechseln Sie die UV-Lampe nach Bedarf.
Die Lampe ist heiß, warten Sie nach dem
9
Ausschalten 10 Minuten, bevor Sie das Gerät
öffnen.
Schieben Sie die rote Verriegelung (E-j) auf, um
10
den Gehäusekopf des Geräts zu lösen.
Drehen Sie den Gehäusekopf gegen den
11
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag und ziehen Sie die
UV-Einheit vorsichtig aus dem Gehäuse (E-k).
Lösen Sie die Schraube (F-l), lösen Sie die
12
Überwurfmutter (F-m) und ziehen Sie das
Quarzglas einschließlich der Dichtung durch eine
leichte Drehbewegung ab (F-n).
Reinigen Sie die Außenseite des Quarzglases
13
vorsichtig mit SuperFish Pump & UVC Clean und
überprüfen Sie es auf Beschädigungen.
Entfernen Sie die UV-Lampe zusammen mit dem
14
Lampen-Clip (G-o) und dem Lampenschutzring (G-
p) und entfernen Sie den O-Ring (G-q) vom
Gehäusekopf. Reinigen Sie den Gehäusekopf und
stellen Sie sicher, dass er trocken ist. Legen Sie
gegebenenfalls einen neuen O-Ring ein.
Falls nötig, ersetzen Sie die UV-Lampe (Recycling).
15
Setzen Sie die (neue) UV-Lampe einschließlich
Lampenschutzring und Clip in den Sockel des
Gehäusekopfes ein (G).
Setzen Sie das Quarzglas mit der Dichtung in den
16
Gehäusekopf ein, schieben Sie die Überwurf mutter
über das Quarzglas und ziehen Sie sie am
Gehäusekopf fest. Setzen Sie die Schraube wieder
ein, um die Überwurfmutter zu sichern (H).
Setzen Sie den Kopf mit der UV-Lampe und
17
Quarzglas wieder in das Gehäuse ein. Drehen Sie
ihn im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag und
schieben Sie die rote Verriegelung wieder zu (J).
Um eine Überhitzung des UVC-Gerätes zu
18
vermeiden, schalten Sie den Filter ab, sobald kein
Wasser hindurch fließt.
In der Wintersaison, wenn das System nicht
19
verwendet wird, sollte der Combi Clear Filter zur
Vermeidung eines Frostschadens deinstalliert
werden.
Die UV-Lampe sollte jährlich
gewechselt werden.
(Combi Clear 2000: SuperFish UV Clear PL-Lampe 5
watt, G23-105 mm - Art. 06011005)
(Combi Clear 4000: SuperFish UV Clear PL-Lampe 7
watt, G23-105 mm SP - Art. 06011013)
(Combi Clear 6000: SuperFish UV Clear PL-Lampe 11
watt, G23-167 mm SP - Art. 06011017)
D