Seite 1
HPR Battery V03 290 Wh Benutzerhandbuch...
Seite 2
Sicherheit Diese Anleitung enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden beachten müssen. Sie sind durch Warndreiecke hervorgehoben und je nach Gefährdungsgrad im Folgenden dargestellt. ► Lesen Sie vor der Inbetriebnahme und Gebrauch die Anleitung vollständig durch.
Seite 3
Zerbrechen oder beschädigen Sie niemals die Battery. Laden Sie die Battery nur in gut belüfteten Räumen auf. Verwenden Sie zum Aufladen der Battery nur den Original TQ Charger (FSP235-14S4AC8C & FSP118-BC48V2A). Verwenden Sie zur Stromversorgung des Antriebssystems nur eine origi- nale HPR-Battery.
Seite 4
HINWEISE ZUR BRANDGEFAHR Explosions- und Brandgefahr bei beschädigtem Battery Gehäuse • Wenn das Battery Gehäuse beschädigt ist, lassen Sie es unbedingt von einem autorisierten TQ-Fahrradhändler austauschen, auch wenn die Battery noch funktionsfähig ist. • Führen Sie unter keinen Umständen Reparaturversuche durch.
Seite 5
1.2.2 HINWEISE ZUM ELEKTRISCHEN SCHLAG Das Risiko eines elektrischen Schlages gilt für den TQ Charger (FSP235-14S4AC8C & FSP118-BC48V2A). Bitte prüfen und lesen Sie alle Sicherheitshinweise, die im Charger Handbuch enthalten sind. SPEICHERN SIE DIESE ANWEISUNGEN DE - 5...
Seite 6
Bestimmungsgemäße Verwendung Die HPR Battery V03 ist ausschließlich für die Stromversorgung eines TQ HPR Antriebssystems bestimmt und darf für keinen anderen Zweck verwendet werden. Jede andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und führt zum Verlust der Garantie. Bei nicht bestim- mungsgemäßer Verwendung übernimmt die TQ-Systems GmbH keine...
Seite 7
Entladezyklen Round-Trip-Wirkungsgrad 97,3 % Round-Trip-Wirkungsgrad Verlust 0 % nach 300 Lade- und Entladezyklen Voraussichtliche Lebensdauer in 850 Lade- und Entladezyklen Lade- und Entladezyklen Voraussichtliche Lebensdauer in 8,5 Jahre Kalenderjahren Tab. 1: Technische Daten - HPR Battery V03 DE - 7...
Seite 8
INBETRIEBNAHME Battery Laden GEFAHR ► Verwenden Sie zum Aufladen der Battery nur TQ Charger (FSP235- 14S4AC8C & FSP118-BC48V2A). WARNUNG Brand- oder Stromschlaggefahr durch Schäden an Battery, Range Exten- der, Charger, Kabel und Stecker ► Laden Sie die Battery niemals auf, wenn Sie Schäden an Battery, Range Extender, Charger, Kabel oder Stecker feststellen.
Seite 9
HINWEIS Sie können die Battery entweder direkt mit dem Charger oder über den optionale Range Extender aufladen. Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Bedienungsanleitungen für den Charger und den Range Extender. ► Schließen Sie den Charger an die Stromversorgung an. ►...
Seite 10
— Beachten Sie beim Transport die in Ihrem Land geltenden besonderen Anforderungen an Verpackung und Kennzeichnung. — Wenden Sie sich an einen autorisierten TQ-Fahrradhändler, um Informati- onen zum Transport des Battery und eine geeignete Transportverpackung zu erhalten. Für den Transport außerhalb des Fahrradrahmens empfehlen wir eine zertifizierte Transportbox.
Seite 11
— Reinigen Sie die Battery niemals mit einem Wasserstrahl. — Reinigen Sie die Battery nur mit einem weichen, feuchten Tuch. — Bitte wenden Sie sich an einen von TQ autorisierten Fahrradhändler, wenn die Battery nicht mehr funktioniert. DE - 11...
Seite 12
Zurücksetzen der BMS Software Wenn Sie die Software des Batteriemanagementsystems zum Zwecke der Wiederverwendung, Umnutzung oder Wiederaufbereitung gemäß Artikel 14 der VERORDNUNG (EU) 2023/1542 zurücksetzen möchten, wenden Sie sich bitte an die TQ-Systems GmbH unter folgender E-Mail-Adresse: ebike@tq-group.com DE - 12...
Seite 14
HINWEIS Für weitere Informationen und TQ-Bedienungsanleitungen in verschiedenen Sprachen, besuchen Sie bitte www.tq-ebike.com/en/support/manuals oder scannen Sie diesen QR-Code. Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit dem beschriebenen Produkt geprüft. Dennoch können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden, sodass wir für die vollständige Übereinstimmung und Richtigkeit keine Gewähr übernehmen.