Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerursachen Finden - Raymarine SmartController Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartController:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARMMELDUNG
RG FAIL
ROUTE COMPLETE
SHIPS BATTERY
WAYPOINT ADVANCE

Fehlerursachen finden

Alle Raymarine-Geräte sind so konzipiert, dass Sie Ihnen über viele Jahre
Freude bereiten sollen und Sie sie problemlos einsetzen können. Sie
durchlaufen umfassende Qualitätstest, bevor sie in den Versand gehen.
Falls einmal ein Fehler an Ihrem SmartController auftritt, gehen Sie zunächst
anhand der nachfolgenden Tabelle vor, um das Problem zu lösen. Falls es
danach immer noch Probleme gibt, setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler
oder mit der deutschen Generalvertretung von Raymarine, der Firma H.E.
Eissing KG, Tel. 04921-8008-0, eMail: info@eissing.com in Verbindung
FEHLER
Display ist leer
Autopilot reagiert nicht.
Boot dreht nur langsam +
braucht sehr lange, um auf Kurs
zu kommene
Benutzer-Handbuch
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
MÖGLICHE URSACHE und LÖSUNG
Fehler am GyroPlus-Sensor. Bitten Sie Ihren Ray-
marine-Fachhändler um Hilfe.
Alarm bei Beendigung eines Tracks. Drücken Sie
PILOT, um auf demselben Kurs zu bleiben oder
STANDBY für Handsteuerung.
Die Schiffsbatteriespannung ist unterhalb des
Grenzwertes abgefallen. Batterien aufladen.
Sie sind an einem Wegpunkt der Route ange-
kommen. Der Autopilot ist bereit den nächsten
Abschnitt anzupeilen. Mit PILOT bestätigen.
Mögliche Ursache und Lösung
Keine Spannung – drücken Sie
SmartController einzuschalten bzw. laden Sie
die Batterie auf.
Fahren Sie 30 Sekunden lang über 2,5 Knoten
und testen Sie den Autopiloten erneut.
Überprüfen Sie die Autopilotanschlüsse.
Rudermenge zu gering. Führen Sie AutoLearn
durch oder erhöhen Sie die Einstellung zur Rud-
ermenge.
C
, um den
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis