Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smartcontroller Alarmmeldungen; Mögliche Ursache Und Lösung - Raymarine SmartController Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartController:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartController Alarmmeldungen

Sobald der SmartController einen Fehler oder einen Defekt im System
ermittelt, zeigt sie eine der Alarmmeldungen aus nachstehender Tabelle an.
Sofern nichts anderes erwähnt ist, sollten Sie auf jeden Alarm hin die
standby-Taste drücken, um den Alarm abzuschalten und zu manueller
Bedienung zurückzukehren, bevor Sie versuchen, das Problem zu lösen.
Manchmal zeigt der SmartController sogar mehr als einen Alarm an.
Arbeiten Sie die Alarme nacheinander ab.
ALARMMELDUNG
CHECK PILOT
CURRENT LIMIT
DRIVE STOPPED
LARGE XTE
LRN FAIL 1, 2 or 4
Benutzer-Handbuch
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
MÖGLICHE URSACHE und LÖSUNG
Schauen Sie auf der Haupt-Autopilotanzeige
nach, ob Infos zu diesem Alarm angezeigt sind.
Ernsthafter Defekt in der Antriebseinheit - der
Antrieb verbraucht viel zu viel Strom aufgrund
eines Kurzschlusses oder weil möglicherweise
das Ruder festgeklemmt ist. Überprüfen Sie
Antriebseinheit und Verkabelung.
Der Autopilot kann das Ruder nicht mehr bewe-
gen (dies passiert, wenn die Last auf das Steuer
zu groß ist. Antriebseinheit überprüfen.
Dieser Alarm ertönt, wenn das Boot um mehr
als 0,3 sm Steuerbord oder Backbord vom
geplanten Track abweicht.
AutoLearn wurde nicht erfolgreich abgeschlos-
sen.
Fehler-Codes:
1 = AutoLearn wurde nicht durchgeführt
(Grundeinstellung)
2 = AutoLearn fehlgeschlagen, meistens auf-
grund von manueller Unterbrechung
4 = AutoLearn fehlgeschlagen, wahrscheinlich
aufgrund eines Antriebs- oder Kompassfehlers.
Wiederholen Sie die AutoLearn-Prozedur.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis