Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 114
Cordless Power Cutter
EN
Przecinarka Akumulatorowa
PL
Akkumulátoros
HU
vágószerszám
Akumulátorová motorová
SK
rezačka
Akumulátorová elektrická
CS
řezačka
Акумуляторний різак
UK
Mașină de tăiat electrică cu
RO
acumulator
Akku-Trennschleifer
DE
CE002G
INSTRUCTION MANUAL
INSTRUKCJA OBSŁUGI
HASZNÁLATI KÉZIKÖNYV
NÁVOD NA OBSLUHU
NÁVOD K OBSLUZE
ІНСТРУКЦІЯ З
ЕКСПЛУАТАЦІЇ
MANUAL DE INSTRUCŢIUNI
BETRIEBSANLEITUNG
10
24
40
55
69
83
99
114

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Makita CE002GZ01

  • Seite 1 Cordless Power Cutter INSTRUCTION MANUAL INSTRUKCJA OBSŁUGI Przecinarka Akumulatorowa Akkumulátoros HASZNÁLATI KÉZIKÖNYV vágószerszám Akumulátorová motorová NÁVOD NA OBSLUHU rezačka Akumulátorová elektrická NÁVOD K OBSLUZE řezačka ІНСТРУКЦІЯ З Акумуляторний різак ЕКСПЛУАТАЦІЇ Mașină de tăiat electrică cu MANUAL DE INSTRUCŢIUNI acumulator Akku-Trennschleifer BETRIEBSANLEITUNG CE002G...
  • Seite 2 Fig.1...
  • Seite 3 Fig.5 Fig.2 Fig.6 Fig.3 Fig.7 Fig.4 Fig.8...
  • Seite 4 Fig.9 Fig.12 Fig.10 Fig.13 Fig.11 Fig.14...
  • Seite 5 Fig.15 Fig.19 Fig.16 Fig.20 Fig.17 Fig.21 Fig.18...
  • Seite 6 Fig.22 Fig.25 Fig.23 Fig.26 Fig.24 Fig.27...
  • Seite 7 Fig.28 Fig.31 Fig.29 Fig.32 Fig.30 Fig.33...
  • Seite 8 Fig.34 Fig.37 Fig.35 Fig.38 Fig.36...
  • Seite 9 Fig.42 Fig.39 Fig.40 Fig.41...
  • Seite 114 DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: CE002G Scheibendurchmesser 350 - 355 mm Max. Scheibendicke 4,0 mm Maximale Schnitttiefe 127 mm Nenndrehzahl 4.200 min Nennspannung 72 V - 80 V Gleichstrom Empfohlenes Luftvolumen des Sauggerätes Gleich oder mehr als 1,8 m /min Gesamtlänge 825 mm Nettogewicht 13,1 - 15,1 kg...
  • Seite 115 Geräusch Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß EN60745-2-22: Schalldruckpegel (L ): 106 dB (A) Schallleistungspegel (L ): 117 dB (A) Messunsicherheit (K): 3 dB (A) HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Schallemissionswert(e) wurde(n) im Einklang mit der Standardprüfmethode gemessen und kann (können) für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen werden. HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Schallemissionswert(e) kann (können) auch für eine Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet werden. WARNUNG: Einen Gehörschutz tragen. Die Schallemission während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs kann je WARNUNG: nach der Benutzungsweise des Werkzeugs, und speziell je nach der Art des bearbeiteten Werkstücks, von dem (den) angegebenen Wert(en) abweichen.
  • Seite 116 Verwenden Sie nur Diamant-Trennscheiben für 10. Halten Sie Umstehende in sicherem Ihr Elektrowerkzeug. Die bloße Tatsache, dass Abstand vom Arbeitsbereich. Jeder, der ein Zubehörteil an Ihrem Elektrowerkzeug ange- den Arbeitsbereich betritt, muss persönli- bracht werden kann, gewährleistet noch keinen che Schutzausrüstung tragen. Bruchstücke sicheren Betrieb. des Werkstücks oder einer beschädigten Trennscheibe können weggeschleudert wer- Die Nenndrehzahl des Zubehörteils muss min- den und Verletzungen über den unmittelbaren destens der am Elektrowerkzeug angegebenen Arbeitsbereich hinaus verursachen.
  • Seite 117 Halten Sie das Elektrowerkzeug mit festem 10. Lassen Sie besondere Vorsicht walten, wenn Gri昀昀, und positionieren Sie Ihren Körper Sie einen „Taschenschnitt“ in bestehende und Arm so, dass Sie die Rückschlagkräfte Wände oder andere Blind昀氀ächen durchführen. au昀昀angen können. Benutzen Sie stets den Die vorstehende Trennscheibe kann Gas- oder Zusatzgri昀昀, wenn vorhanden, um maxi- Wasserleitungen, Stromkabel oder Objekte durch-...
  • Seite 118 Vorschriften bezüglich der Entsorgung von für Akku Akkus. 12. Verwenden Sie die Akkus nur mit den von Lesen Sie vor der Benutzung des Akkus alle Makita angegebenen Produkten. Das Einsetzen der Akkus in nicht konforme Produkte kann zu Anweisungen und Warnhinweise, die an (1) Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkuwerkzeug einem Brand, übermäßiger Hitzebildung, einer Explosion oder Auslaufen von Elektrolyt führen.
  • Seite 119 13. Ö昀昀nen Sie den Deckel des Steckplatzes und Beschädigung führen. Außerdem wird dadurch nicht an Orten, wo Staub und Wasser in den die Makita-Garantie für das Makita-Werkzeug und Steckplatz eindringen können. Halten Sie den -Ladegerät ungültig. Einlass des Steckplatzes stets sauber. 14. Führen Sie den Funk-Adapter stets in der Hinweise zur Aufrechterhaltung korrekten Richtung ein.
  • Seite 120 BEZEICHNUNG DER TEILE ► Abb.1 Diamantscheibe Schutzhaube Schutzhaubengri昀昀 Absaugstutzen Vorderer Handgri昀昀 Akku Lampe Einschaltsperrknopf Funk-Aktivierungslampe Funk-Aktivierungstaste Untere Schutzhaube Laufrolle Abdeckung (für Klemmenhalter Handgri昀昀 Spindelarretierknopf Treibriemen) Auslöseschalter Überlastanzeige Schlauchklemme A Lampentaste Schlauchklemme B Steckschlüssel Anzeigen der Akku-Restkapazität FUNKTIONSBESCHREIBUNG Drücken Sie die Prüftaste am Akku, um die Akku- Restkapazität anzuzeigen. Die Anzeigelampen leuchten VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor wenige Sekunden lang auf. der Durchführung von Einstellungen oder ► Abb.3: 1. Anzeigelampen 2. Prüftaste Funktionsprüfungen des Werkzeugs stets, dass...
  • Seite 121 Aus-Schalters eingeschaltet werden kann, ohne den in dieser Situation das Werkzeug aus, und brechen Sie Einschaltsperrknopf zu drücken. Ein reparaturbedürftiger Schalter kann zu ungewolltem Betrieb und daraus resul- die Arbeit ab, die eine Überlastung des Werkzeugs ver- tierenden schweren Personenschäden führen. Lassen Sie ursacht hat. Schalten Sie dann das Werkzeug wieder das Werkzeug von einer Makita-Kundendienststelle ord- ein, um es neu zu starten. nungsgemäß reparieren, BEVOR Sie es weiter benutzen. Überhitzungsschutz Um versehentliche Betätigung des Ein-Aus- Wenn das Werkzeug/der Akku überhitzt wird, bleibt das Schalters zu verhüten, ist das Werkzeug mit einem Werkzeug automatisch stehen, und die Lampe blinkt.
  • Seite 122 Schließen Sie stets die Kappe, ANMERKUNG: wenn Sie kein Sauggerät anschließen. Werkzeugs aktiviert. Die Bremse funktioniert nicht, wenn die Stromversorgung Um saubere Schneidarbeiten durchzuführen, schließen abgeschaltet wird, z. B. durch versehentliches Abnehmen des Akkus, während der Schalter noch eingeschaltet ist. Sie ein Makita-Sauggerät an Ihr Werkzeug an. Ö昀昀nen Sie die Kappe, und schließen Sie einen Schlauch des Sauggerätes an. ► Abb.11: 1. Kappe 2. Absaugstutzen 3. Schlauch MONTAGE 4. Sauggerät Sie können den Winkel des Absaugstutzens ändern, VORSICHT: wie in der Abbildung gezeigt.
  • Seite 123 Schutzhaube Staub angesammelt hat. Werkstück angelegt. Falls ein Spalt zwischen der unte- ren Schutzhaube und dem Werkstück vorhanden ist, Durch mehrmaliges Ein- und Ausfahren der unteren tritt Staub aus und die Staubabscheideleistung nimmt Schutzhaube kann etwas Staub entfernt werden. Falls die untere Schutzhaube selbst nach dem Entfernen von ► Abb.20: 1. Untere Schutzhaube Sägemehl nicht ordnungsgemäß funktioniert, lassen Sie Ihre Maschine bei einer Makita-Kundendienststelle warten. HINWEIS: Bei kaltem Akku entfaltet das Werkzeug Hinweis auf anormale Geräusche eventuell nicht seine volle Kapazität. Benutzen Sie das Werkzeug während dieser Phase eine Zeitlang nur für leichte Schnitte, bis sich der Akku ANMERKUNG: Benutzen Sie keine verbogene auf Raumtemperatur erwärmt hat. Dann kann das oder alte Diamantscheibe. Anderenfalls kann es Werkzeug seine volle Kapazität entfalten.
  • Seite 124 Die Übersicht über die Einstellung der Funk- Werkzeugregistrierung für das Aktivierungsfunktion ist wie folgt. Ausführliche Verfahren Sauggerät entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Abschnitt. Installieren des Funk-Adapters HINWEIS: Ein Makita-Sauggerät, das die Funk- Werkzeugregistrierung für das Sauggerät Aktivierungsfunktion unterstützt, ist für die Starten der Funk-Aktivierungsfunktion Werkzeugregistrierung erforderlich. HINWEIS: Die Installation des Funk-Adapters Installieren des Funk-Adapters im Werkzeug muss vollendet sein, bevor mit der Werkzeugregistrierung begonnen wird. Sonderzubehör HINWEIS: Unterlassen Sie während der VORSICHT: Werkzeugregistrierung die Betätigung des Legen Sie das Werkzeug zum Auslöseschalters oder das Einschalten des Ein-Aus-...
  • Seite 125 Stellen Sie den Bereitschaftsschalter am HINWEIS: Die Funk-Aktivierungslampe am Werkzeug Sauggerät auf „AUTO“. hört auf, in Blau zu blinken, wenn 2 Stunden lang ► Abb.28: 1. Bereitschaftsschalter kein Betrieb erfolgt. Stellen Sie in diesem Fall den Bereitschaftsschalter am Sauggerät auf „AUTO“, und Drücken Sie die Funk-Aktivierungstaste am drücken Sie die Funk-Aktivierungstaste am Werkzeug Werkzeug kurz. Die Funk-Aktivierungslampe blinkt in erneut. Blau. ► Abb.29: 1. Funk-Aktivierungstaste HINWEIS: Das Sauggerät startet/stoppt mit einer Verzögerung. Es tritt eine Zeitverzögerung auf, 2. Funk-Aktivierungslampe wenn das Sauggerät eine Schalterbetätigung des Schalten Sie das Werkzeug ein. Prüfen Sie, ob Werkzeugs erkennt. das Sauggerät während des Betriebs des Werkzeugs HINWEIS: Die Übertragungsreichweite des läuft. Funk-Adapters kann abhängig vom Ort und den Um die Funk-Aktivierung des Sauggerätes zu stoppen, Umgebungsbedingungen schwanken. drücken Sie die Funk-Aktivierungstaste am Werkzeug. HINWEIS: Wenn zwei oder mehr Werkzeuge in einem Sauggerät registriert sind, kann das Sauggerät anlaufen, selbst wenn Sie Ihr Werkzeug nicht einschalten, weil ein anderer Benutzer die Funk-...
  • Seite 126 Fehlersuche für Funk-Aktivierungsfunktion Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem 昀椀nden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden. Zustand der Unregelmäßigkeit Abhilfemaßnahme Wahrscheinliche Ursache (Funktionsstörung) Die Funk-Aktivierungslampe leuch- Es ist kein Funk-Adapter im Werkzeug Installieren Sie den Funk-Adapter korrekt. tet/blinkt nicht. installiert. Der Funk-Adapter ist falsch im Werkzeug installiert. Die Kontakte des Funk-Adapters Wischen Sie Staub und Schmutz an den Kontakten des Funk-Adapters sachte ab, und reinigen Sie den und/oder des Steckplatzes sind verschmutzt. Steckplatz. Die Funk-Aktivierungstaste am Drücken Sie die Funk-Aktivierungstaste am Werkzeug ist nicht gedrückt worden.
  • Seite 127 Seifenwasser getauchten und ausgewrungenen Tuch abwischen. Wischen Sie Schmutz auf der Lampenlinse Verformung oder Rissbildung verursachen. mit einem trockenen Tuch ab. Achten Sie sorgfältig Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses darauf, dass Sie die Lampenlinse nicht verkratzen, weil Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und sich sonst die Lichtstärke verringert. andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- ► Abb.33: 1. Schutzhaube 2. Lampenlinse Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Reinigen der Ventilationsö昀昀nungen Originalersatzteilen ausgeführt werden. Reinigen Sie die Ventilationsö昀昀nungen des Werkzeugs regelmäßig oder im Anfangsstadium einer Verstopfung.
  • Seite 128 Austauschen des Synchronriemens Entfernen Sie die Akkus und die Trennscheibe. Lösen Sie die Innensechskantschrauben mit der Spitze des Steckschlüssels, und nehmen Sie dann die Abdeckung ab. ► Abb.35: 1. Steckschlüssel 2. Innensechskantschraube 3. Abdeckung Drücken Sie den Spindelarretierknopf hinein und halten Sie ihn, um die große Riemenscheibe zu verriegeln, und drehen Sie dann die Mutter mit Hilfe des dünnen Endes des Steckschlüssels gegen den Uhrzeigersinn.
  • Seite 129 Makita-Kundendienststelle. • Diamantscheibe VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder • Ringsatz Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in • Synchronriemen dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug • Steckschlüssel empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr • Funkadapter darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder • Original-Makita-Akku und -Ladegerät Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck.

Diese Anleitung auch für:

Ce002g