Herunterladen Diese Seite drucken

Ecom DP Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP:

Werbung

3.1. Drucksensoren auf 0 setzen
Wird das Gerät mit den Magnethaltern an einer Metallfläche ange-
bracht, kann es zu einer Nullpunktverschiebung kommen.
Bitte setzen Sie den Nullpunkt vor der Messung neu.
Da die Differenzdrucksensoren aufgrund ihrer Empfind-
lichkeit im Nullpunkt driften können (auch durch Anbrin-
gen an Metallflächen durch Magnethalter), besteht die
Möglichkeit, den Nullpunkt neu zu setzen. Mit <F4> (ΔP-
>0) wird die Funktion zur Nullpunktkorrektur der Druck-
sensoren aktiviert. Durch <F3> (ΔP1) wird der Wert des
ersten Drucksensors auf 0 gesetzt. Mit <F4> (ΔP2) kann
der zweite Drucksensor auf 0 gesetzt werden. Bitte be-
achten Sie, dass die Drucksensoren während der Null-
punktkorrektur nicht mit Druck beaufschlagt werden. Ver-
lassen Sie die Nullpunktkorrektur mit <F2> (ESC). Mit der
Funktionstaste <F1> können verschiedene Funktionen
aufgerufen werden. Die aktuelle Belegung der anderen
Funktionstasten (<F2> - <F4>) wird im Display ange-
zeigt. Nach einmaligem Betätigen der Taste <F1> wer-
den die Funktionen „Hold", „Min/Max" und „Print" einge-
blendet.
3.2. Messwerte einfrieren
Mit <F2> (Hold) können die Messwerte „eingefroren"
werden, d.h. die Werte zum Zeitpunkt des Tastendrucks
<F2> (Hold) werden angezeigt (Funktion aktiv: Hold-An-
zeige blinkt). Nochmaliges Betätigen der Taste <F2>
(Hold) beendet das „Einfrieren" und die aktuellen Werte
werden angezeigt.
6

Werbung

loading