Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FOX
Bedienungsanleitung
- 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RIKA FOX

  • Seite 1 Bedienungsanleitung - 1 -...
  • Seite 2 - 2 -...
  • Seite 3 Anschlussmaße - 3 -...
  • Seite 4: Ersatzteilübersicht

    - 4 -...
  • Seite 5 - 5 -...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Ersatzteilübersicht................4-5 Zeichenerklärung ................6 Die Verpackung ................7 Technische Daten ................7 1. Wichtige Informationen Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise ........8 Vor dem Aufstellen ..............8-9 2.
  • Seite 7: Die Verpackung

    Abgaswerte für die Mehrfachbelegung des Schorn- DIE VERPACKUNG steines nach DIN 4705, bzw. zur Bemessung des Schornsteines nach DIN 4705. Ihr erster Eindruck ist uns wichtig! Abgasmassenstrom 7,4 g/s Die Verpackung Ihres neuen Kaminofens bietet einen Abgastemperatur 218,8 ° C hervorragenden Schutz gegen Beschädigung.
  • Seite 8: Wichtige Informationen

    W I C H T I G E I N F O R M A T I O N E N Lesen Sie bitte vor der Installation und Inbetriebnahme VOR DEM AUFSTELLEN die Anleitung. Beachten Sie unbedingt die nationalen Bestimmungen und Gesetze, sowie die örtlich gültigen Vorschriften und Regeln.
  • Seite 9 Beachten Sie unbedingt bei ungünstiger Wetterlage Kaminöfen der Bauart 1 (BA 1): die Rauchgasbildung (Inversionswetterlage) und die Diese dürfen nur mit geschlossener Feuerraumtür Zugverhältnisse. betrieben werden. Wenn zu wenig Verbrennungsluft zugeführt wird, Die Feuerraumtür darf nur zur Brennstoffaufnahme kann es zu einer Verqualmung Ihrer Wohnung oder geöffnet und muss anschließend wieder geschlos- zu Rauchgasaustritt kommen.
  • Seite 10: Kleine Heizkunde

    K L E I N E H E I Z K U N D E GEEIGNETE BRENNSTOFFE MAXIMALE BRENNSTOFFMENGEN Grundsätzlich ist Ihr Kaminofen zur Verfeuerung von Holz: trockenem Scheitholz geeignet. Außerdem können Sie 2 Scheite à ca. 1 kg Brennstoffe wie Holzbriketts verfeuern. Holzbriketts (gebrochen): Verwenden Sie nur trockenes Brennmaterial (Feuchtig- 2 Stk.
  • Seite 11: Saubere Verbrennung

    Den Herausforderungen unserer Zeit zu entsprechen, 2. DIE RICHTIGE BRENNHOLZMENGE UND BRENN- bedeutet Verantwortung übernehmen. Die Erhaltung der HOLZGRÖSSE Natur ist gerade jetzt eines unserer wichtigsten Anliegen. Unsere Produkte sind Entwicklungen, die jeweils dem - Zu viel Brennholz bewirkt ein Überheizen. neuesten Stand der Technik entsprechen.
  • Seite 12: Installation Des Kaminofens

    K A M I N O F E N S Zum fachgerechten Anschließen empfehlen wir original Beachten Sie vor der ersten Inbetriebnahme oder nach Rauchrohre aus dem RIKA Rauchrohrsortiment. Standortveränderung, Reinigungs- und Servicearbei- Das Anschlussstück darf auf keinen Fall in den Kamin-...
  • Seite 13: Bedienung Feuermachen

    B E D I E N U N G FEUERMACHEN Zünden Sie nun das Papier an. Warten Sie bis die Weich- holzspäne gut angebrannt sind. Um den Schadstoffausstoß möglichst gering zu halten, bitten wir Sie, der Umwelt zuliebe, die nachfolgende An- Einige Minuten später drehen Sie den Drehreglerknopf 90°...
  • Seite 14: Aschenlade

    DER OFENLACK HÄRTET ERST BEI ANFÄNGLICHEM BETÄTIGUNG DES RÜTTELROSTES GEBRAUCH DURCH DIE HITZE RICHTIG AUS. (Teil 34) - Berühren Sie während des Heizens die Oberfläche Durch das Hin- und Herschieben des Rüttelrostbetätigers nicht. Sie ist noch weich. wird die Asche vom Feuerraum in die Aschenlade beför- dert.
  • Seite 15: Montage Optionen

    M O N T A G E O P T I O N E N ➧ Entfernen Sie die Lamellen (Teil 14, 15) indem Sie die UMRÜSTUNG RAUCHROHRAN- beiden Sechskantschrauben lösen. SCHLUSS OBEN AUF ANSCHLUSS ➧ Schneiden Sie den vorgestanzten runden Ausschnitt in HINTEN der Rückwand (Teil 16) aus (Eisensägeblatt).
  • Seite 16: Wartung Allgemein

    W A R T U N G U N D R E I N I G U N G KONVEKTIONSLUFTÖFFNUNGEN WARTUNG ALLGEMEIN Saugen Sie die Konvektionsluftöffnungen regelmäßig von Ihr Kaminofen wurde von unserem Entwicklungsteam Staubablagerungen frei. unter den Gesichtspunkten minimalster Wartung und sehr Vor Beginn der neuen Heizsaison sollte der Ofen gründlich langer Lebensdauer konzipiert.
  • Seite 17: Problemlösungen

    P R O B L E M L Ö S U N G E N WAS TUN WENN…? Problem Grund Lösung Grundsätzlich: von Zeit zu Zeit (je nach 1.Keramik Glasscheibe verrußt zu Gebrauch) muss jede Glasscheibe mit ei- schnell nem Glasreiniger gereinigt werden. schlechter Zug Klärung mit Schornsteinfeger (ev.
  • Seite 18: Garantie

    Keramiken, Natursteine, Thermosteine, Garantieanspruch seitens des Anspruchnehmers beim Zündelemente, Sensoren, Brennraumfühler und Tempera- RIKA Fach- bzw. Vertragshändler durch Rechnung und turwächter. Angabe von Kaufdatum, Modellnamen, Seriennummer sowie Reklamationsgrund schriftlich geltend zu machen. Ebenso ausgenommen sind Schäden, die durch Nichtbe- achtung der Herstellervorschriften zum Betrieb des Gerä- GARANTIE tes entstehen oder verursacht werden wie Überhitzung,...
  • Seite 19: Garantiekarte

    G U A R A N T E E / G A R A N T I E Purchase day/Date d’achat: Trader stamp/Cachet du revendeur: Model designation/Nom du modéle: Numbers of the vehicle identification plate on the furnace back: Numméros de la plaque signalétique á l’arriére du poêle: Attached by/Raccordé...
  • Seite 20 G U A R A N T E E / G A R A N T I E Stamp Customer/Client: Marque To/A: - 20 -...

Inhaltsverzeichnis