VENTILATORDISPLAY
Auf dem Ventilatordisplay wird die Drehzahl oder die Timer-Dauer angezeigt. Auch das
Timer-Symbol
wird bei Aktivierung hier angezeigt.
EINSTELLEN DES TIMERS
Starten des Timers:
Halten Sie die Drehzahltaste
Timerfunktion einzuschalten. Alternativ können Sie auch die Timer-Taste auf der
Fernbedienung drücken, um den Timer zu starten.
Stoppen des Timers: Wenn der Lüfter eingeschaltet ist, starten Sie den Timer wie oben.
Wählen Sie mit der Geschwindigkeitstaste am Bedienfeld oder der Timer-Taste auf der
Fernbedienung die Zeit, nach der der Lüfter ausgeschaltet werden soll. Der Timer kann
von 1 Stunde bis 8 Stunden in Schritten von 1 Stunde eingestellt werden.
Verzögerter Timer-Start: Halten Sie bei ausgeschaltetem Lüfter die Drehzahltaste
dem Lüfterbedienfeld gedrückt, um die Timer-Funktion zu aktivieren. Verwenden Sie die
Schnellwahltaste auf dem Bedienfeld, um die Zeit zum Einschalten des Lüfters
auszuwählen.
Alternativ können Sie zum Starten des Timers auch die Timer-Taste
Fernbedienung drücken. Wählen Sie mithilfe der Timer-Taste auf der Fernbedienung die
Zeit aus, nach der der Ventilator eingeschaltet werden soll. Der Timer kann von 1 Stunde
bis 8 Stunden in Schritten von 1 Stunde eingestellt werden.
Ausschalten des Timers
Halten Sie die Drehzahltaste
Ventilatordisplay „0" angezeigt wird, um den Timer auszuschalten. Alternativ können Sie
zum Ausschalten des Timers auch die Timer-Taste
auf dem Ventilatordisplay „0" angezeigt wird.
PFLEGE UND WARTUNG
Der Ventilator benötigt nur eine geringe Wartung. Versuchen Sie nicht, ihn selbst zu
reparieren. Sollten Wartungsarbeiten nötig sein, wenden Sie sich an einen qualifizierten
Kundendiensttechniker.
1. Vor der Reinigung und Montage muss der Ventilator ausgesteckt werden.
2. Um eine ausreichende Luftzirkulation zum Motor zu gewährleisten, halten Sie die
Lüftungsöffnungen an der Rückseite des Motors staubfrei. Zerlegen Sie den
Ventilator jedoch nicht, um Staub zu entfernen.
3. Bitte wischen Sie die Außenteile mit einem weichen Tuch ab, das minimal mit einem
milden Reinigungsmittel befeuchtet ist.
4. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungs- oder Lösungsmittel, um ein
Verkratzen der Oberfläche zu vermeiden.
5. Verwenden Sie nicht folgende Mittel: Reiniger, Benzin, Verdünner.
6. Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Motorgehäuse oder in die
inneren Teile gelangen.
7. Wenn der Ventilator nicht in Betrieb ist, lagern Sie diesen (vorzugsweise in der
Originalverpackung) an einem kühlen sauberen und trockenen Ort auf.
Seite
|
7
auf dem Bedienfeld des Ventilators gedrückt, um die
auf dem Bedienfeld des Ventilators gedrückt, bis auf dem
support@ansio.eu
auf der Fernbedienung drücken, bis
Model : ANSIO 1119 (V.01)
auf
auf der