IMPLOTEX - FLÜSTERKOMPRESSOR
9. Technische Zeichnungen & Gängige Fehlerquellen
Schaltplan
Fluid-Plan
Häufige Fehlerquellen
Kompressor startet (ab 0 Bar) nicht – mögliche Fehlerursache:
Überlastrelais/Motorschutzschalter (am Motor-Gestell) gedrückt? Anlaufkondensator (unter der schwarzen
Metall-Schutzhaube) verformt/defekt/verschmort? Prüfung der Kontakte im Druckschaltgerät. Kompressor
an
anderer Steckdose/Phase testen. Ggf. Anlaufkondensator, Überlastrelais und Magnetventil
austauschen.
Kompressor schaltet ab 6 Bar nicht wieder ein (und wird heiß) – mögliche Fehlerursache:
Motor-Anlauf-Gegendruck zu hoch. Rückschlagventil mit 19mm-Ringschlüssel öffnen und Hohlraum
säubern. Innen liegende Feder etwas straffen (auseinanderziehen). Ggf. Magnetventil austauschen. Motor
abkühlen lassen.
Kompression lässt nach – Motor wird lauter: Zylinderköpfe abmontieren. Zustand der Manschetten und
Zylinderlaufbuchsen prüfen. Ventilplättchen auf Schäden und festen Sitz kontrollieren. Ggf. reinigen,
austauschen oder festziehen. Ersatz-, und Verschleißteile erhalten Sie unter
www.implotex.de
8