7 Technische Spezifikationen
Produktdaten
Name
Nummer
Elektrisch
Nominale Eingangsspannung
Nenneingangsstrom
Leistungsaufnahme
Umgebung
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Feuchtigkeit
Entflammbarkeitsklasse der Steckverbinder
Entflammbarkeitsklasse des Gehäuses
Entflammbarkeitsklasse von PCB
Gehäusematerial
Normen
Richtlinien und Zertifizierungsanforderungen
Elektrische Verbindung
Verbindung des ComfoConnect PRO
CAN_L
CAN_H
BODEN
12V
Netzwerkverbindung
Wi-Fi
Ethernet
Anschlüsse
Stromversorgung
Nennspannung
EMI-Anforderungen
8 - DE
ComfoConnect PRO
30006323
+12VDC
max 2 Amp
1,7 W / max. 6 W (nur wenn der USB-Anschluss verwendet wird)
-5 °C bis +35 °C
-5 °C bis +35 °C
< 95% (nicht kondensierend)
UL 94 V-0
UL 94 V-0
UL 94 V-0
Plastik
RED 2014/53/EU
EN 62368-1:2020 +A11: 2020
EN IEC 62311:2020
ETSI EN 301 489-1 V.2.2.3
ETSI EN 301 489-17 V.3.2.4
ETSI EN 300 328 v.2.2.2
RoHS
Farbcodes (Kabel und Anschluss)
Weiß
Gelb
Schwarz
Rot
2,4 GHz / 5 GHz
10/100 Mbit
RS-232 / RS-485
230 VAC 50 Hz bei Verwendung eines externen Netzteils (AC/DC-Adapter)
12 VDC bei Anschluss an Zehnder ComfoNet.
Nur in Verbindung mit einem externen AC/DC-Adapter verwenden, der
nach IEC/EN 62368-1 zertifiziert ist und einen 12 VDC-Ausgang (Typ ES1/
PS2) bietet, der intern sowohl gegen Überlast als auch gegen Kurzschluss
geschützt ist und auf einen maximalen Strom von 2 A begrenzt ist.
Um die Klasse „B" der EN 55032 zu erfüllen, muss bei Verwendung eines externen
Netzteils ein zusätzlicher Würth-Ferrit Mod. 742 711 42 (oder gleichwertig) in der Nähe
des VDC-Steckverbinders eingesetzt werden.